Sitzheizung schwach
Moin Moin,
so, jetzt geht ja wieder langsam die kalte Jahreszeit los und man kann ausführlich die Sitzheizung testen und ich muss sagen, bei meinem Golf 7 BJ 04/2013 ist diese total mangelhaft.
Bei meinem vorherigen Modell Golf 6 BJ 06/2011 und den Golf 6 Cabrio BJ 05/2012 meiner Freundin ist diese Sitzheizung wesentlich besser.
Bei Stufe 3 wurde diese Sitzheizung richtig heiß, teilweise zu heiß
Bei Stufe 2 wurde sie angenehm warm
Bei Stufe 1 konnte Sie kaum war genommen werden
Beim 7er Golf sieht dies schon wesentlich anders aus.
Bei Stufe 3 leicht warm, nicht heiß
Bei Stufe 2 kann man sie kaum war nehmen
Bei Stufe 1 nimmt man keine Heizleistung mehr war
Natürlich kommt es auch auf die Sitze an und welche Kleidung man trägt. Ich habe die ganz normalen Comfortline Sitze drinnen und trage Jeans.
Wie ist die Heizleistung bei euch???
Vielleicht melden sich ja auch welche, die auch vom 6er auf den 7er umgestiegen sind.
Berichtet bitte mal bitte….
Weiß jemand vielleicht auch, welche Leistung die Sitzheizung haben soll??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.
Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. 😎
wärmende Grüße!
127 Antworten
Bin auch total zufrieden mit der Sitzheizung. Finde die Abstufung iO und kenne keinen Unterschied zum 5er und 6er Golf. Stufe 3 zum Anwärmen und dann auf Stufe 2 lassen ist OK. Wenn das Auto warm ist schalte ich sie sowieso wieder aus, denn dann brauche ich sie nicht mehr.
Hab heute auf meiner Heimfahrt noch mal geschaut wie stark die Stufen jeweils sind. Ist natürlich alles persönliche Empfindung.
Stufe 3 - am Anfang sehr angenehm. Wenn das Auto warm ist, wird sie aber gefühlt irgendwann zu heiß.
Stufe 2 - Stelle ich ein wenn Stufe 3 nach ca. 20 Minuten zu warm wird. Aber habe ich auch nie auf dauer an, weil mir zu warm
Stufe 1 - bei langen Autofahrten meine Standardeinstellung nachdem vorher Stufe 3 und 2 wie beschrieben an waren. Finde Stufe 1 auf Dauer am angenehmsten.
Muss aber auch sagen das mir das kleine Rädchen im Golf 5 besser gefiel. Die Abstufung war schöner und man musste bspw. die Sitzheizung nach kurzem halt + Motor aus + Schlüssel ab nicht wieder einschalten. Aber ist nur ne Kleinigkeit.
Bei mir hält es keiner auf Stufe 3 länger als 30 Sekunden aus.
Dann kommen die ersten Beschwerden: Viel zu heiß.
Vielleicht gibt es ja doch Unterschiede.
Werde mal noch abwarten, wie es ist, wenn es mal -10°C ist, bisher war es nur 0°C.
Wenn es dann nicht besser ist, wird mal reklamiert.
,
5 Stufen sind sicher besser als 3, aber ich bin genügsam, da ich bei meinem Mazda nur ein/aus habe und das ist erst besch.........eiden. Da gibt's nur kalt oder heiß.
Ähnliche Themen
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Ich habe den Komfortsitz mit Massage usw.
Sowohl bei dem als auch beim Beifahrersitz
ist die Heizung eher schwach und ist
auf kurzen Strecken selbst auf Stufe drei kaum
zu spüren. Meine Frau fährt Audi A4 und da
wird es deutlich schneller wärmer.
Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:27:28 Uhr:
Muss aber auch sagen das mir das kleine Rädchen im Golf 5 besser gefiel. Die Abstufung war schöner und man musste bspw. die Sitzheizung nach kurzem halt + Motor aus + Schlüssel ab nicht wieder einschalten. Aber ist nur ne Kleinigkeit.
Letzteres kann man per Codierung ändern.
Bei mir schaltet sich die Sitzheizung bei einem Motor-Neustart innerhalb von 10 Minuten wieder auf die letztgewählte Stufe ein.
Zitat:
@Thunder86 schrieb am 26. Februar 2015 um 19:09:02 Uhr:
Letzteres kann man per Codierung ändern.Zitat:
Muss aber auch sagen das mir das kleine Rädchen im Golf 5 besser gefiel. Die Abstufung war schöner und man musste bspw. die Sitzheizung nach kurzem halt + Motor aus + Schlüssel ab nicht wieder einschalten. Aber ist nur ne Kleinigkeit.
Bei mir schaltet sich die Sitzheizung bei einem Motor-Neustart innerhalb von 10 Minuten wieder auf die letztgewählte Stufe ein.
In meinem Golf VII bleibt die Sitzheizung auch ohne Codierung nach kuzem Abstellen (10 min ?) in der gewählten Stufe eingeschaltet.
Zitat:
@Thunder86 schrieb am 26. Februar 2015 um 19:09:02 Uhr:
Letzteres kann man per Codierung ändern.Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:27:28 Uhr:
Muss aber auch sagen das mir das kleine Rädchen im Golf 5 besser gefiel. Die Abstufung war schöner und man musste bspw. die Sitzheizung nach kurzem halt + Motor aus + Schlüssel ab nicht wieder einschalten. Aber ist nur ne Kleinigkeit.
Bei mir schaltet sich die Sitzheizung bei einem Motor-Neustart innerhalb von 10 Minuten wieder auf die letztgewählte Stufe ein.
es wird dann generell gespeichert. also auch über nacht z.b
Zitat:
@Dreister schrieb am 26. Februar 2015 um 17:58:55 Uhr:
Ich habe den Komfortsitz mit Massage usw.
Sowohl bei dem als auch beim Beifahrersitz
ist die Heizung eher schwach und ist
auf kurzen Strecken selbst auf Stufe drei kaum
zu spüren.
Sind die Sitze aus Leder? Könnte es sein, daß Leder die Wärme stärker dämpft? Ich habe Alcantara und bin auch sehr zufrieden mit der Wärme. Nach fünf Minuten wird mir Stufe drei zu warm, dann stelle ich auf Eins.
Bei meinem GTI kann man dauerhaft auf 3 Fahren bzw muss es weil 2 zu schwach ist und 1 kaum wahrnehmbar. Scheint aber normal zu sein
Zitat:
@totte1985 schrieb am 26. Februar 2015 um 21:36:01 Uhr:
Bei meinem GTI kann man dauerhaft auf 3 Fahren bzw muss es weil 2 zu schwach ist und 1 kaum wahrnehmbar. Scheint aber normal zu sein
Bei mir würde nach 1 km der Popo sehr heiß werden! Ich schalte nach kurzer Zeit von 3 auf 1 runter! Habe die Standard Sitze Stoff vom GTD!
Zitat:
Bei mir würde nach 1 km der Popo sehr heiß werden! Ich schalte nach kurzer Zeit von 3 auf 1 runter! Habe die Standard Sitze Stoff vom GTD!
Das gleich bei mir. Ich fahre gerade bei 4-5 Grad in der Tiefgarage max. 1km auf Stufe 3, stelle dann auf Stufe 2 und dann auch rasch ganz aus oder auf 1. Dauerbetrieb auf Stufe 3 ist bei meinem GTD mit Standardsitzen ohne Leder nicht möglich.