Sitzheizung schwach
Moin Moin,
so, jetzt geht ja wieder langsam die kalte Jahreszeit los und man kann ausführlich die Sitzheizung testen und ich muss sagen, bei meinem Golf 7 BJ 04/2013 ist diese total mangelhaft.
Bei meinem vorherigen Modell Golf 6 BJ 06/2011 und den Golf 6 Cabrio BJ 05/2012 meiner Freundin ist diese Sitzheizung wesentlich besser.
Bei Stufe 3 wurde diese Sitzheizung richtig heiß, teilweise zu heiß
Bei Stufe 2 wurde sie angenehm warm
Bei Stufe 1 konnte Sie kaum war genommen werden
Beim 7er Golf sieht dies schon wesentlich anders aus.
Bei Stufe 3 leicht warm, nicht heiß
Bei Stufe 2 kann man sie kaum war nehmen
Bei Stufe 1 nimmt man keine Heizleistung mehr war
Natürlich kommt es auch auf die Sitze an und welche Kleidung man trägt. Ich habe die ganz normalen Comfortline Sitze drinnen und trage Jeans.
Wie ist die Heizleistung bei euch???
Vielleicht melden sich ja auch welche, die auch vom 6er auf den 7er umgestiegen sind.
Berichtet bitte mal bitte….
Weiß jemand vielleicht auch, welche Leistung die Sitzheizung haben soll??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.
Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. 😎
wärmende Grüße!
127 Antworten
golf7 variant, highline, ergoactivesitze, bin sehr zufrieden mit der sitzheizung
hier ein Golf 7 mit den "normalen" Comfortline Sitzen:
1. Stufe: angenehm
2. Stufe: warm
3. Stufe: man hälts nich aus vor Hitze 😁
Also ab zum 🙂
Also ich habe die ergo-Sitze drin und die Sitzheizung spricht richtig schnell an und wird auch ziemlich heiß. Wenn ich da an die Alcantara-Sitze im Golf VI denke...riesen Unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Also ich habe die ergo-Sitze drin und die Sitzheizung spricht richtig schnell an und wird auch ziemlich heiß. Wenn ich da an die Alcantara-Sitze im Golf VI denke...riesen Unterschied.
Woher wusstest du, was ich schreiben wollte? 😕😁
ist sie zu schwach, seid ihr zu stark!😁
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ist sie zu schwach, seid ihr zu stark!😁
...Oder Umgekehrt 😉
Gruß Kurt
Golf 7 (EZ 6/2013) mit den "normalen" Comfortline Sitzen:
1. Stufe: kaum spürbar
2. Stufe: angenehm warm
3. Stufe: zu warm, unangenehm
So, heute beim freundlichen gewesen.
Und siehe da..... es wurde nichts gemacht......
Angeblich kein Fehler feststellbar
Habe noch ein Golf 7 Vergleichsfahrzeug gehabt und auch hier genau die gleiche schwache Erwärmung....
Naja, muss ich wohl mal einen anderen Golf testen....
Oder einen anderen Hintern ...
Also ich habe auch heute nochmal darauf geachtet. CL mit Standardsitzen, absolut keine Klagen. Scheint mir noch besser zu funktionieren als beim 6er.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Also ich habe auch heute nochmal darauf geachtet. CL mit Standardsitzen, absolut keine Klagen. Scheint mir noch besser zu funktionieren als beim 6er.
Der 6er war ja schon extrem heiß..... also muss er nach deiner Meinung noch heißer, bzw gleich heiß sein....
naja, ich werde mal so tun, als würde ich mir einen gebrauchten kaufen wollen und mach mal ne Probefahrt....
Ich melde mich wieder
Die Endtemperatur 6er und 7er würde ich ähnlich einschätzen. Nach meiner Wahrnehmung wird's im 7er aber schneller warm.
Habe nur Vergleich vom Golf 4 zum Golf 7 Leihwagen (Hagelopfer), die Sitzheizung wird deutlich schneller warm, die Temperatur auf Stufe 3 ist mir bereits nach 2-3 Minuten zu warm. Der Test erfolgte letzte Woche als bei uns in Brandenburg bereits die Scheiben morgens leichten Frost hatten. Ich hatte eine Jeans und eine gefütterte Windjacke an. Ich kann nicht sagen das die Sitzheizung schwach ist.
Gruß vom Leihwagenfahrer.
Bei mir funzt es super auf Stufe 1.
Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.
lg