1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sitzheizung schwach

Sitzheizung schwach

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Moin,
so, jetzt geht ja wieder langsam die kalte Jahreszeit los und man kann ausführlich die Sitzheizung testen und ich muss sagen, bei meinem Golf 7 BJ 04/2013 ist diese total mangelhaft.
Bei meinem vorherigen Modell Golf 6 BJ 06/2011 und den Golf 6 Cabrio BJ 05/2012 meiner Freundin ist diese Sitzheizung wesentlich besser.
Bei Stufe 3 wurde diese Sitzheizung richtig heiß, teilweise zu heiß
Bei Stufe 2 wurde sie angenehm warm
Bei Stufe 1 konnte Sie kaum war genommen werden
Beim 7er Golf sieht dies schon wesentlich anders aus.
Bei Stufe 3 leicht warm, nicht heiß
Bei Stufe 2 kann man sie kaum war nehmen
Bei Stufe 1 nimmt man keine Heizleistung mehr war
Natürlich kommt es auch auf die Sitze an und welche Kleidung man trägt. Ich habe die ganz normalen Comfortline Sitze drinnen und trage Jeans.
Wie ist die Heizleistung bei euch???
Vielleicht melden sich ja auch welche, die auch vom 6er auf den 7er umgestiegen sind.
Berichtet bitte mal bitte….
Weiß jemand vielleicht auch, welche Leistung die Sitzheizung haben soll??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zeriel


Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.

Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. :cool:
wärmende Grüße!

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Ich habe festgestellt, dass die Sitzheizung bei laufendem Motor mit meinen Comfortline-Seriensitzen auf der höchsten Stufe sehr schnell sehr warm wird - im Stand ohne laufenden Motor allerdings tut sich nicht sehr viel, aber ein bisschen warm wird es schon. Macht ja prinzipiell auch Sinn. Vielleicht findet ja bei denjenigen, wo die Sitzheizung nicht wirklich warm wird, die Umschaltung von Batterie- auf Fahrbetrieb nicht statt?

Zitat:

Original geschrieben von zeriel


ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.

Na, noch nicht im 21. Jh. angekommen?

:mad::mad:

Keine Sorge, du wirst von der Sitzheizung nicht schwul. Aber "echte Männer" frieren eben und sterben im Krieg.

Noch mehr homo find ich die Lenkradheizung.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Noch mehr homo find ich die Lenkradheizung.
:p

Zitat:

Original geschrieben von zeriel


Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.

Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. :cool:
wärmende Grüße!

Vielleicht sollte man langsam wieder zum Thema kommen.....

Ich hatte im April, als ich mein Auto damals abgeholt hatte, auch das Gefühl, dass die Sitzheizung gegenüber meinem Octavia II ewig brauchen würde, bis sie richtig aut Touren kommt. Habe heute dann das "Thema" noch einmal aufgegriffen und diese getestet. Das Ergebnis ist tatsächlich sehr positiv. Nach ca. 200-300m merkt man bereits eine leichte Wärme und nach ca. 3 Minuten (2-3km) ist es schon richtig "mollig" warm auf Stufe 3... Das einzige, was ich in der Ziwschenzeit (April bis heute) habe machen lassen ist übrigens das Softwareupdate beim Composition Media aufgrund der immer wieder zurückgesetzten Beleuchtungseinstellungen... Ob da tatsächlich ein Zusammenhang besteht weiß ich natülich nicht, aber zumindest ist mein subjektiver Eindruck, dass die Sitzheizung jetzt wesentlich schneller warm wird...

Habe meinen GTD seit Samstag und empfinde die Sitzheizung im direkten Vergleich zum Golf IV bzw. V auch sehr "moderat".
Höchste Stufe ist auch nach 20 Minuten noch "angenehmen", keineswegs ZU warm, was bei den beiden eben genannten schon anders war - da war mir nach 10 Minuten die Heizung am Sitz bereits deutlich zu warm.
Habe das "Problem" an VW gemeldet und man will sich der Sache mal annehmen.
Objektiv ist das natürlich sehr schwer nachzuweisen und für mich persönlich reicht die Heizleistung. Aber sie "reicht" eben nur und das ist so sicher nicht im Sinne des Erfinders gewesen ;).

Zitat:

Original geschrieben von cyber81


Ich hatte im April, als ich mein Auto damals abgeholt hatte, auch das Gefühl, dass die Sitzheizung gegenüber meinem Octavia II ewig brauchen würde, bis sie richtig aut Touren kommt. Habe heute dann das "Thema" noch einmal aufgegriffen und diese getestet. Das Ergebnis ist tatsächlich sehr positiv. Nach ca. 200-300m merkt man bereits eine leichte Wärme und nach ca. 3 Minuten (2-3km) ist es schon richtig "mollig" warm auf Stufe 3... Das einzige, was ich in der Ziwschenzeit (April bis heute) habe machen lassen ist übrigens das Softwareupdate beim Composition Media aufgrund der immer wieder zurückgesetzten Beleuchtungseinstellungen... Ob da tatsächlich ein Zusammenhang besteht weiß ich natülich nicht, aber zumindest ist mein subjektiver Eindruck, dass die Sitzheizung jetzt wesentlich schneller warm wird...

Hallo , welche Softwareversion des Composite Media ist denn die letzte?

Hallo,
hätte da einen andere Frage zur Sitzheizung
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre schalte ich diese an, stelle meinen G7 am Parkplatz dann ab ohne die Sitzheizung abzuschalten.
Wenn ich dann abends wieder in meinen G7 steige muss ich diese von neuem einschalten
bzw. wenn ich die Zündung aus und wieder an mache hat sich die Sitzheizung auch abgeschalten.
ist das so gewollt?? oder handelt es sich hierbei um einen SW BUG
mfg

Ist gewollt und so seit keine Drehregler mehr eingebaut werden. Soll halt auch den Spritverbrauch senken helfen und natürlich Energiemanagement.
Lässt sich aber so codieren, dass die Einstellung gespeichert bleibt, und zwar für Fahrer und Beifahrer getrennt. (STG08 APK)

Zitat:

Original geschrieben von alois_p


Hallo,
hätte da einen andere Frage zur Sitzheizung
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre schalte ich diese an, stelle meinen G7 am Parkplatz dann ab ohne die Sitzheizung abzuschalten.
Wenn ich dann abends wieder in meinen G7 steige muss ich diese von neuem einschalten
bzw. wenn ich die Zündung aus und wieder an mache hat sich die Sitzheizung auch abgeschalten.
ist das so gewollt?? oder handelt es sich hierbei um einen SW BUG
mfg

zum glück ist das so. sonst würde die bei mir immer aktiv sein

finde ich gut so

Zitat:

Original geschrieben von DoomSoldier


...
zum glück ist das so. sonst würde die bei mir immer aktiv sein
...

Nö, nicht immer - nur den Winter über...

:D

Hab' mir die Fahrerseite wieder auf speichern codiert und bin glücklich damit. Geschmackssache.

Also meine Sitzheizung mit Leder ist sehr sehr schlecht bzw. schwach, hatte ich bis jetzt noch bei keinem Auto, selbst bei unserem Smart brennt es mir nach 2 Minuten den Hintern ab ;D
Beim Golf 7 dauert es ewig bis man überhaupt was merkt...

Also bei mir (GTD-Stoff-Sitze) ist es so:
- Stufe 3: Nach 2-3 Minuten richtig heiß, so dass ich zurückschalten muss
- Stufe 2: Kann man 4-5 Minuten so stehen lassen, dann schalte ich auf 1.
- Stufe 1: Sehr dezent. Kann man stundenlang anlassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen