Sitzheizung schwach
Moin Moin,
so, jetzt geht ja wieder langsam die kalte Jahreszeit los und man kann ausführlich die Sitzheizung testen und ich muss sagen, bei meinem Golf 7 BJ 04/2013 ist diese total mangelhaft.
Bei meinem vorherigen Modell Golf 6 BJ 06/2011 und den Golf 6 Cabrio BJ 05/2012 meiner Freundin ist diese Sitzheizung wesentlich besser.
Bei Stufe 3 wurde diese Sitzheizung richtig heiß, teilweise zu heiß
Bei Stufe 2 wurde sie angenehm warm
Bei Stufe 1 konnte Sie kaum war genommen werden
Beim 7er Golf sieht dies schon wesentlich anders aus.
Bei Stufe 3 leicht warm, nicht heiß
Bei Stufe 2 kann man sie kaum war nehmen
Bei Stufe 1 nimmt man keine Heizleistung mehr war
Natürlich kommt es auch auf die Sitze an und welche Kleidung man trägt. Ich habe die ganz normalen Comfortline Sitze drinnen und trage Jeans.
Wie ist die Heizleistung bei euch???
Vielleicht melden sich ja auch welche, die auch vom 6er auf den 7er umgestiegen sind.
Berichtet bitte mal bitte….
Weiß jemand vielleicht auch, welche Leistung die Sitzheizung haben soll??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.
Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. 😎
wärmende Grüße!
127 Antworten
Okay, bei ergo Sitzen scheint alles i.O. zu sein.
Bei den normalen Sitzen dagegen nicht. Der eine schreibt "mir brennt der Arsch weg" und bei den anderen ist es genauso wie bei mir.
Wäre super, wenn man das Thema nun bei den normalen Sitzen reduziert um dort die Erfahrungen zu sammeln....
Habe das gleiche Problem im Golf V TDi, Golf V GTI, Tiguan und nun im G7. Habe allerdings auch die Lösung gefunden: Die Lendenwirbelverstellung. Ist diese ausgefahren ist die Sitzheizung schwach. Eingefahren extrem schnell und stark. daher habe ich in kalten Zeiten keine Lendenwirbelverstellung. Achtet mal auf den Unterschied ob dieser auch bei euch spürbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
Habe das gleiche Problem im Golf V TDi, Golf V GTI, Tiguan und nun im G7. Habe allerdings auch die Lösung gefunden: Die Lendenwirbelverstellung. Ist diese ausgefahren ist die Sitzheizung schwach. Eingefahren extrem schnell und stark. daher habe ich in kalten Zeiten keine Lendenwirbelverstellung. Achtet mal auf den Unterschied ob dieser auch bei euch spürbar ist.
Ich werde das nachher mal testen, kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen...
Update:
Bei mir war die Lendenwirbelverstellung ganz leicht aktiviert.....So leicht, das diese Funktion eigentlich nicht beeinträchtigt werden könnte
habe mal so eben in anderen Forum geguckt. Allerdings beim Golf 6. Hier soll teilweise das Steuergerät für die Sitzheizung schuld sein. Weiß jemand wo das Steuergerät sitzt???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerSebi86
[...]
Stufe 1: angenehm warm
Stufe 2: warm
Stufe 3: Höllenfeuer[...]
Kann ich so auch mit meinen R-Line Sitzen bestätigen. Allerdings habe ich auch die Sitzheizung vom G6 verflucht, weil die Ewigkeiten brauchte, bis sie mal warm wurde. Scheint wohl alles sehr am persönlichen Empfinden zu hängen.
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Kann ich so auch mit meinen R-Line Sitzen bestätigen. Allerdings habe ich auch die Sitzheizung vom G6 verflucht, weil die Ewigkeiten brauchte, bis sie mal warm wurde. Scheint wohl alles sehr am persönlichen Empfinden zu hängen.Zitat:
Original geschrieben von DerSebi86
[...]
Stufe 1: angenehm warm
Stufe 2: warm
Stufe 3: Höllenfeuer[...]
Persönliches Empfinden ist schon richtig, aber wenn jemand schreibt, Höllenfeuer oder nur warm, dann sollte man den Unterschied schon erkennen.
Beim 6er hatten die das Problem damals auch. Anscheint soll das Steuergerät schuld sein
Meine Alcantara's sind auf Stufe 3 in 1 Min. nicht mehr sitzbar. Bei jetzigen +5° genügt mir die 1er Stufe.
Gruß Kurt
Das ist echt Hammer was man hier so hört....
Welches Baujahr habt ihr denn alle???
Vielleicht hat VW ja was geändert......
Tja - jeder hat halt einen anderen Popo(thermo)meter - LOL
Also am Empfinden kanns nicht liegen. Ich hab ja den direkten Vergleich zum Auto meiner Frau.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß es nur an den Ledersitzen im GTI liegen soll. Ich hatte im Insignia auch Leder und das war gefühlt dicker. Und da wars auch warm.
Also an der Lendenwirbel kann es nicht liegen. Kein Unterschied bemerkt. Ich werde es wie gesagt die nächsten Tage reklamieren. Kann ja nicht sein, das bei den einen der Arsch weggeschmort wird und bei den anderen ist nur ein laues Lüftchen...
Dafür zahle ich keine fast 500€ für
So, hab's eben testen können.
Baujahr 2013 gebaut mitte September 🙂
Stufe 1 geht langsam spürbar an, leichte Unterstützung.
Stufe 2 merkliche Wärme nach kurzer Zeit
Stufe 3 da geht die Post ab, fast wie ne Fangopackung 😁
Hoffe, du kannst was damit anfangen.
Ich habe die normalen Comfortline Sitze, BJ 12/12. Die Stufe drei habe ich noch gar nicht ausgetestet, da mir bei den derzeitigen Temperaturen die Stufe 2 zum "anheizen" noch gereicht hat.
Mir ist aber aufgefallen, dass die Stufe eins etwas mehr heizt als in meinem G6. Da war die erste Stufe praktisch wirkungslos.
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
Sitze normal????
Jop!!!