Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
...Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Aber wie auch dort schon erwähnt zum Thema Seitenwangen: ich scheine nicht der einzige zu sein, der denkt, dass diese ebenfalls nicht beheizt sind.
Auf Deinem Foto sieht man zwar die Heizdrähte, aber heizen diese auch wirklich?!
Ich behaupte nämlich mal nein.
Zumindest bei der vorne ausziehbaren Schenkelauflage würde ich da bei den letzten beiden Sportsitzen die ich hatte, die Hand ins Feuer legen, dass diese kalt blieben.
Bei der Lehne teile ich im Moment die Meinung, dass hier die Wangen nicht beheizt sind, ich merke da auch nichts. Ich schaue mir das gelegentlich mal genauer an.
Habe was zu Klima-Komfortsitzen gefunden (Siehe Bild). Ähnlich muss es bei Sportsitzen sein. Die Seitenwangen der Sitzlehnen sollten beim A4 8K nicht beheizt werden. Oberschenkelauflage scheint auch nicht beheizt zu sein, obwohl ich heute Wärme auch da gefühlt habe. Vielleicht wird sie bei Sportsitzen doch beheizt oder war es nur Wärmeübergang aus der Sitzfläche?
Hier noch Text aus Audi Webseite:
Bei Normalsitzen mit Stoff werden die Sitzfläche und die Sitzlehne beheizt, während bei Sportsitzen oder bei Lederausstattung zusätzlich auch die Sitzwangen beheizt werden.
MfG,
Rudi
Also habe heute darauf extra geachtet, die Oberschenkelauflage wird bei Sportsitzen beheizt. Habe die Wärme auch da gefühlt.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Habe was zu Klima-Komfortsitzen gefunden (Siehe Bild). Ähnlich muss es bei Sportsitzen sein. Die Seitenwangen der Sitzlehnen sollten beim A4 8K nicht beheizt werden. Oberschenkelauflage scheint auch nicht beheizt zu sein, obwohl ich heute Wärme auch da gefühlt habe. Vielleicht wird sie bei Sportsitzen doch beheizt oder war es nur Wärmeübergang aus der Sitzfläche?Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
...
Bei der Lehne teile ich im Moment die Meinung, dass hier die Wangen nicht beheizt sind, ich merke da auch nichts. Ich schaue mir das gelegentlich mal genauer an.Hier noch Text aus Audi Webseite:
Bei Normalsitzen mit Stoff werden die Sitzfläche und die Sitzlehne beheizt, während bei Sportsitzen oder bei Lederausstattung zusätzlich auch die Sitzwangen beheizt werden.MfG,
Rudi
Hi Rudi!
Ja schon, aber sie schreiben ja nicht genau WELCHE Wangen beheizt sind. Die unteren ja, die an der Lehne bin ich mir immer noch nicht sicher. Glaube eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Also habe heute darauf extra geachtet, die Oberschenkelauflage wird bei Sportsitzen beheizt. Habe die Wärme auch da gefühlt.MfG,
Rudi
Kann ich nicht bestätigen - du meinst du die "vorziehbaren" Teile, gell?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi Rudi!Ja schon, aber sie schreiben ja nicht genau WELCHE Wangen beheizt sind. Die unteren ja, die an der Lehne bin ich mir immer noch nicht sicher. Glaube eher nicht.
Siehe oben. Hast auch Bild. Die
Seitenwangen der Sitzlehnenwerden beim A4 8K
nicht beheizt. Habe heute nochmal überprüft und werden wirklich nicht beheizt.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Kann ich nicht bestätigen - du meinst du die "vorziehbaren" Teile, gell?
Ja genau. Habe heute die Oberschenkelauflage extra nach vorne vorgezogen, damit sie die Wärme von der Sitzfläche nicht beeinflusst, und tatsächlich war sie nach bestimmter Zeit auch warm. Wird also auch separat beheizt!
Wie man es auch schon auf den hier von "CAHA_B8" geposteten Bilder sieht.
BTW... Ich habe Leder Valcona. Kann da Unterschied sein? Denke ich nicht.
MfG,
Rudi
ALso hab mal heute aus langeweile meinen Wagen bei myaudi.de eingetragen, da steht dann folgendes
"beheizt Sitzflächen und Lehnen, bei Sportsitzen oder Lederausstattung auch Sitzwangen[...]" ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
ALso hab mal heute aus langeweile meinen Wagen bei myaudi.de eingetragen, da steht dann folgendes
"beheizt Sitzflächen und Lehnen, bei Sportsitzen oder Lederausstattung auch Sitzwangen[...]" ;-)
Bei mir auch - aber ich bin sicher, dass weder diese noch die ausziehbare Auflage beheizt wird... Hmmm, lt. der hier geposteten Fotos müsste ja beides beheizt sein.
Werde mal mein IR-Thermometer rauskramen und messen.
Bin mir eigentlich auch sicher, dass bei mir auch nur die Sitzfläche beheizt wird. Ich habe Sportsitze in Leder/ Alcantara (gelocht). Bei den Seitenwangen der Sitzfläche hab ich auch noch keine Wärme wahrgenommen.😕
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Bei mir auch - aber ich bin sicher, dass weder diese noch die ausziehbare Auflage beheizt wird... Hmmm, lt. der hier geposteten Fotos müsste ja beides beheizt sein.
Werde mal mein IR-Thermometer rauskramen und messen.
Hat hier niemand eine Wärmebildkamera? Wäre mal interessant wie da so ein beheizter Sitz aussieht... 😁
Da braucht man doch keinen Thermometer oder sonstwas. Ich habe die Wärme bei der Stufe 3 ohne Probleme mit Beinen und auch mit Hand gefühlt. Falls jemand so unsensitiv ist, kann sich bei den Tests mit Stufe 6 helfen... Bei der Oberschenkelauflage kommt die Wärme von der linken und rechten Seite. In der Mitte ist sie kalt. Die "Wärmeleiter" sieht man gut auf den Bilder oben...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Da braucht man doch keinen Thermometer oder sonstwas. Ich habe die Wärme bei der Stufe 3 ohne Probleme mit Beinen und auch mit Hand gefühlt. Falls jemand so unsensitiv ist, kann sich bei den Tests mit Stufe 6 helfen... Bei der Oberschenkelauflage kommt die Wärme von der linken und rechten Seite. In der Mitte ist sie kalt. Die "Wärmeleiter" sieht man gut auf den Bilder oben...MfG,
Rudi
Du hast ja auch noch die "alte" 60°C Ausführung. Die 2010er tun sich da wohl wesentlich schwerer bei solchen Tests, so viel zum Thema "unsensitiv". 😉
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Du hast ja auch noch die "alte" 60°C Ausführung. Die 2010er tun sich da wohl wesentlich schwerer bei solchen Tests, so viel zum Thema "unsensitiv". 😉
Ich fühle es doch auch bei 3 ganz gut...
Wie ist es bei den >2010 Modellen? Wurde da max. Temp. gesenkt?
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich fühle es doch auch bei 3 ganz gut...Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Du hast ja auch noch die "alte" 60°C Ausführung. Die 2010er tun sich da wohl wesentlich schwerer bei solchen Tests, so viel zum Thema "unsensitiv". 😉Wie ist es bei den >2010 Modellen? Wurde da max. Temp. gesenkt?
MfG,
Rudi
Ja - mehr erfährst du in DIESEM Thread. 😁
Habe zwar Leder, aber dennoch finde ich es lächerlich wie lange es dauert... muss immer Stufe 6 nehmen, damit es überhaupt mal los geht...