sitzheizung hinten nachrüsten

VW Passat B8

Hallo, hat jemand schon mal die sitzheizung hinten nachgerüstet? Gibt's bei Ali im Komplett_Set für unter 100€

232 Antworten

Hat alles geklappt und war in ca 2 Stunden erledigt.
Ich muss dazu sagen das ich Kfz-Mechatroniker bin und die Heizmatten schon verbaut waren,
da ich aus dem Arteon die R Sitzaustattung vor wenigen Monaten nachgerüstet habe.

Angeschlossen werden müssen lediglich
1x Masse Leitung
1x abgesicherte 12V Leitung
3x Leitungen am neuen Bedienteil
Und die 4 Kompaktstecker der Heizmatten

Die Rückbank muss ausgebaut werden,
Die Verkleidung in der das Bedienteil für hinten sitzt an der mittelarmlehne,
Die Schwellerverkleidung Fahrerseite,
Und der Sicherungskasten unter dem Lenkrad.

Die 3 neuen Leitungen für die Tasten am Neuen Bedienteil zur Sitzheizungssteuerung müssen wir im Schaltplan neu eingepinnt werden pin 4,5 und 6 diese sind auch nur noch frei am 6-Poligenstecker.

Dann werden die 4 Kompaktstecker unter dem Teppich zur Rückbank verlegt ( Dabei auf die Kabel Farben grün/blau links und grün/schwarz rechts achten).

Eine Masseleitung geht zum nächsten massepunkt.

Und die 12 V Leitung Wird zum Sicherungskasten verlegt und dort an einer freienstelle eingepinnt und mit einer 30A Sicherung abgesichert.

Hi. Hast du vllt Bilder von dem Umbau gemacht? Woher weiß ich denn ob in meiner Bank auch schon matten verlegt sind. @Masterpanic80 hast du es eventuell schon verbaut?
Vg

Wenn du keine Sitze mit Sitzheizung eingabut hast, dann sind auch keine drin...

VW baut die ja nicht ein und schließßt sie nicht an...

Bin auch noch in der Überlegung sie nachzurüsten...

Hab es bisher noch nicht verbaut

Ähnliche Themen

Hi.
Die kalte Jahreszeit nähert sich. Hat es masterpanic schon verbaut?
Und audiavant444 hatte doch mal gefragt ob du Bilder davon hast.
Generell würde ich es jetzt zwischen den Jahren einbauen wollen aber ohne euer Feedback denke ich wird das nix.

Servus

Nein hatte keine Bilder von dem Umbau.
Aber da ich durch den Umbau der Innenausstattung die Heizmatten schon drin hatte musste ich lediglich
Die genannten Kabel anschließen.

Ich bin leider zwecks Zeitmangel auch noch nicht dazu gekommen

Hallo,
habe es genauso gemacht, wie es AudiAvant444 geschrieben hat. Die Kabel habe ich mindestens 30x konntrolliert. Es ist alles richtig angeschlossen. Leider funktioniert es nicht. Muss noch irgendein Steuergerät umcodiert werden? Habe einen passat B8 mit Highlineausstattung mit 3 Zonen Klima. Die temperatureinstellung hinten funktioniert, bloß die Sitzheizungen nicht.
Kann jemand helfen?

Zitat:

@tujj4 schrieb am 14. Januar 2022 um 09:58:34 Uhr:


Hallo,
habe es genauso gemacht, wie es AudiAvant444 geschrieben hat. Die Kabel habe ich mindestens 30x konntrolliert. Es ist alles richtig angeschlossen. Leider funktioniert es nicht. Muss noch irgendein Steuergerät umcodiert werden? Habe einen passat B8 mit Highlineausstattung mit 3 Zonen Klima. Die temperatureinstellung hinten funktioniert, bloß die Sitzheizungen nicht.
Kann jemand helfen?

Du musst glaube ich im 08er (Klimabedienteil) Sitzheizung hinten codieren

Hast du eine Ahnung wie? Ein VCDS kann ich ausleihen. Ich war auch schon in der 08, habe aber nichts gefunden.
Danke schon mal im voraus.

Also hast du auch die komplette Rückbank getauscht und eine mit SH eingebaut oder die Bezüge abgezogen und matten verbaut?
Könnte man nicht Dauerplus vom Stromstecker aus der mittelkonsone hinten nehmen? Dann musste man nicht bis nach vorne legen.

Ich habe die Bezüge abgezogen und die Heizmatten verbaut. Plus habe ich aus dem Sicherungskasten von Klemme 15 (Zündungsplus) geholt.

Oh ok.
Kombi oder Limousine?
Hast du eventuell Bilder gemacht zwecks Demontage und Abziehen?
Ich habe das auch vor und traue mich nicht so richtig ran. Wäre cool wenn du das ein wenig dokumentiert hättest.

Ich habe einen Kombi.
Fotos habe ich leider keine gemacht. Ich hatte mich mit der Theorie vorher gar nicht soviel beschäftigt. Daher wusste ich nicht ,dass es da so eine Nachfrage gibt, sorry.
Ich habe mir als erstes die Sitzbank vorgenommen. Das war noch recht einfach. Erst ausbauen, dann den Bezug an einer Seite abziehen. Der Bezug ist von innen mit Klammern (Ringen) noch am Polster festgemacht. Wirst du sehen, wenn du dabei bist. Diese Klammern aufbiegen oder aufschneiden (wenn du Neue hast). Pro Sitzseite sind es glaube ich 9 Klammern. Wenn das Polster ab ist, Matten auflegen und mit dem Klebeband fixieren und wieder mit den Klammern befestigen. Dafür gibt es eine Spezialzange, geht aber auch mit einer Spitzzange.
Wenn das abgeschlossen ist sind die Rückenlehnen dran. Ich habe mit der Linken (die Kleinere zum üben) angefangen. Erst den Rand der Polsterung aus dem Blech herausheben (vorher natürlich ausbauen), dann geht es mit den Klammern genauso wie bei der Sitzbank weiter.
Die Verkabelung wurde ja schon von AudiAvant444 beschrieben.
Du machst 3 Kreuze, wenn du fertig bist. Vielleicht bist du ja schneller als ich, aber plane mal einen Tag Arbeit ein.

Nochmal zu meinem Problem. Im Steuergerät 8 bin ich über die Anpassung (10) gegangen und habe über das Suchfeld den Anpassungskanal für die Sitzheizung gesucht. Sitzheizung gesamt ist aktiviert, trotzdem keine Funktion.
Jetzt habe ich gesehen, das es beim Bedienteil zwei unterschiedliche Nummern gibt (gleiche Nummer nur unterschiedlicher Endbuchstabe, einmal C und einmal E). Kann es sein, dass ich vielleicht das falsche Bedienteil habe?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen