Sitzheizung hinten nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich möchte bei mir im W 211 Bj.05 hinten Sitzheizung nachrüsten damit meine Kinder auch einen warmes Popo habe wie wir vorne.
Habe schon die Schalter gekauft bei ebay und eingebaue jetzt ist die Frage wenn ich die sitzheizmatte wo werden die angeschlossen?

Ich hoffe jemand kan mir helfen

Gruß Uragan

Beste Antwort im Thema

@TS
Donnerwetter, das nenn ich aber mal so richtig "Das Pferd von hinten aufzäumen".

Ich weiß, daß dir mein doofer Kommentar nichts nützt, aber ich mußte ihn einfach loswerden.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Laut EPC und laut Codierung können die "normalen" TSG auch Sitzheizung steuern. Dazu muss umcodiert werden und die Leitungssätze vom TSG zum Fensterheberschalter werden umgesteckt.
In der Praxis funktionierte das bei mir nicht.
Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass die Kommunikation mit dem Schalter nicht möglich ist.

@burky350,
auch ich habe Code 808. Also ich habe mir damals bei ebay eine komplette Rückbank gekauft, die zu meinen gekühlten Sitzen vorne vom Leder her passt. Bei diesen waren die Kabel sowie die hinteren Kombischalter dabei. Wir haben alles eingebaut und an die vorhandene Kabel angeschlossen. SHZ hat NICHT funktioniert. Dann haben wir die SAMS in den Türen laut EPC codiert, auch das hat nicht funktioniert. eine andere Teilenummer, leider weiß ich nicht mehr welche, habe ich dann wiederum für maximal 20 Euro pro Seite gebraucht bei ebay gekauft. Nachdem wir diese eingebaut haben, hat es funktioniert. Ich war der Hilfsarbeiter, Benny hat die Hauptarbeit gemacht. Aber alles, was wir damals nachgrüstet haben, ging ohne Probleme. Das ganze hat mich, abgesehen von der Arbeit, ca. 300 Euro gekostet.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 6. März 2019 um 10:39:58 Uhr:


Laut EPC und laut Codierung können die "normalen" TSG auch Sitzheizung steuern. Dazu muss umcodiert werden und die Leitungssätze vom TSG zum Fensterheberschalter werden umgesteckt.
In der Praxis funktionierte das bei mir nicht.
Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass die Kommunikation mit dem Schalter nicht möglich ist.

Ja nach dem Codieren der alten TSG hat es nicht funktioniert. Daraufhin haben wir mit Fin von einem Wagen der Sitzheizung hinten hat gesucht und die SG in der Bucht bestellt. Danach funktionierte alles

Zitat:

@benigo25 schrieb am 6. März 2019 um 11:45:36 Uhr:



Ja nach dem Codieren der alten TSG hat es nicht funktioniert. Daraufhin haben wir mit Fin von einem Wagen der Sitzheizung hinten hat gesucht und die SG in der Bucht bestellt. Danach funktionierte alles

Aus diesem Grund hatte ich ja im EPC nach den richtigen Türsteuergeräten geschaut. Habe 2 FIN mit Code 872 ab Werk geprüft und für beide Fahrzeuge zeigt mir das EPC:
links = A211 870 23 85
rechts = A211 870 41 26

Für meinen Wagen ohne Code 872 zeigt es mir aber die gleichen Nummern an, obwohl tatsächlich andere im Wagen verbaut sind:
EPC: links = A211 870 23 85 --> verbaut ist aber A211 870 31 85
EPC: rechts = A211 870 41 26 --> verbaut ist aber A211 870 32 85

Also ihr meint, wenn ich die Steuergeräte kaufe auf denen auch die Nummern drauf sind die im EPC stehen, dann sollte es gehen?

Ähnliche Themen

@burky350, sodele, habe die ebay Auktionen gefunden. 2118704026 hinten links und 2118704126 hinten rechts. Damals für unglaubliche 7,50 und 9,90 € incl. Versand erworben

Zitat:

@sterndichein schrieb am 6. März 2019 um 12:12:10 Uhr:


@burky350, sodele, habe die ebay Auktionen gefunden. 2118704026 hinten links und 2118704126 hinten rechts. Damals für unglaubliche 7,50 und 9,90 € incl. Versand erworben

Vielen Dank fürs nachsehen.

Gerne.

@burky350
Bist Du mit der Sitzheizung hinten schon weiter gekommen?

Dir hat doch damals noch der 3 polige Kabelsatz vom SG zum Schalter gefehlt.

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den suchst, welchen ich auf den Fotos abgebildet habe, oder gibt es unter den 3 poligen auch noch Unterschiede?
Zur Kontrolle habe ich die PIN Belegung fotografiert.
Gruesse.

Img-20190423-165201
Img-20190423-165130

Bist du am Nachrüsten? @Papibenz

Ja, so gut wie fertig.

Und alles läuft? Gab doch immer wieder bei verschiedenen Leuten, unter anderem beim spätbremser, das Problem, dass das Nachgerüstete nicht ging. Würde mich natürlich freuen für dich wenn es dann auch läuft wie es soll.

Freischalten fehlt noch.
Hab nen Termin mit Forumskollegen, (der einige Dinge freischalten soll) in ca. 1 Monat. Hab vorher leider zu viel zu tun.

Ohne Freischalten funktioniert nichts, hoffe das ist normal.

Edit: unter nachgerüstet verstehe ich, dass alles OEM ist. Das sollte dann doch funzen.

Lese dich mal durch den Thread hier durch, angefangen von Seite 1.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 23. April 2019 um 16:58:38 Uhr:


@burky350
Bist Du mit der Sitzheizung hinten schon weiter gekommen?

Dir hat doch damals noch der 3 polige Kabelsatz vom SG zum Schalter gefehlt.

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den suchst, welchen ich auf den Fotos abgebildet habe, oder gibt es unter den 3 poligen auch noch Unterschiede?
Zur Kontrolle habe ich die PIN Belegung fotografiert.
Gruesse.

Habs noch nicht in Angriff genommen. Musste das Projekt aufgrund anderer Investitionen erstmal zurückstellen.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 23. April 2019 um 17:14:40 Uhr:


Freischalten fehlt noch.
Hab nen Termin mit Forumskollegen, (der einige Dinge freischalten soll) in ca. 1 Monat. Hab vorher leider zu viel zu tun.

Ohne Freischalten funktioniert nichts, hoffe das ist normal.

Edit: unter nachgerüstet verstehe ich, dass alles OEM ist. Das sollte dann doch funzen.

Ja geht erst nach dem Freischalten mit den Richtigen SG

Deine Antwort
Ähnliche Themen