Sitzheizung hinten nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich möchte bei mir im W 211 Bj.05 hinten Sitzheizung nachrüsten damit meine Kinder auch einen warmes Popo habe wie wir vorne.
Habe schon die Schalter gekauft bei ebay und eingebaue jetzt ist die Frage wenn ich die sitzheizmatte wo werden die angeschlossen?

Ich hoffe jemand kan mir helfen

Gruß Uragan

Beste Antwort im Thema

@TS
Donnerwetter, das nenn ich aber mal so richtig "Das Pferd von hinten aufzäumen".

Ich weiß, daß dir mein doofer Kommentar nichts nützt, aber ich mußte ihn einfach loswerden.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Eifelmaennchen schrieb am 24. September 2015 um 22:59:19 Uhr:


Hallo,
ja das ist mir bekannt mit den Matten, müsste sich doch auftrennen lassen und dann verlegen lassen. Aber zu den TSG´s, wenn es verschiedene Anschlüsse bei den Schalten gibt, müssten die Anschlüsse bei den TSG`s ja auch unterschiedlich sein?! Wenn dem so ist, müsste es auch unterschiedliche TSG´s geben?!

Nein!

Die Pinbelegung und die Ansteuerung ändert sich.

Ohne Fond-SHZ: Normale Steuerung über Kontakte/Tastersignale

Mit Fond-SHZ: Signale über LIN-Bus.

Deshalb muss das auch im Türsteuergerät codiert werden, damit das richtig erkannt und gesteuert wird.

Moin liebe Sternenkrieger,

ich habe die Idee einer Sitzheizung im Fond noch nicht abgelegt...

Dabei habe ich eine neue Idee...

Da ich gerne alles so original wie möglich habe,
wäre es da nicht möglich eine herkömmliche Sitzehizung zu bestellen/einbauen
und die Schalter einfach in die Schalter der originalen Fensterheber in den Türen ein zu setzen?
Der knopf für die Sitzheizung ist ja vor dem Fensterheber und nicht belegt...
kann man den nicht einfach ausfräsen und den neuen dort rein setzen ???

Damit würde man doch super die ganzen Steuergeräte und Codierungsgeschichten umgehen oder ?^^

Neue Idee was denkt Ihr ?

Und wie wird es gesteuert wenn du die ganzen erforderlichen SGs "umgehen willst? Grundsätzlich kann man fast alles nachrüsten man muss sich halt die Zeit nehmen. Spätbremser ist glaube ich der richtige denn wenn mich nicht alles täuscht hat er es in seinem E55 AMG nachgerüstet. Wenn ich es machen würde würde ich sie Rücksitzbank komplett mit der Heizung kaufen anstatt anzufangen diese Matten einzubauen denn du brauchst dann auch eh neue Kissen usw. Es gibt ständig diese Sachen bei eBay. Genauso wie Sitze auch. Und das kommt im Endeffekt billiger, schöner und wohl auch einfacher.

Ganz normale Steuerung über den mitgelieferten Satz !

Die Carbon Sitzheizungen werden sogar schneller warm !

Ich würde gern aus Original Teilen schöpfen allerdings gibt es zu 99% KEINE
Umklappbare Rücksitzbang für die Limo in Nappa grau mit Sitzheizung !
Da die Aufpreisliste nach oben alles bot gibt es nur sehr sehr wenige die eine Klapbare Rücksitzbank in einer
Limo haben !

Ich suche schon seit über einem Jahr !

Und vor allem die ganze Codierung Steuergeräte usw,...,
das ist ein Endlos Thema !

Ähnliche Themen

Ist es nicht.

Wie wäre es mit neuer Rücksitzbank? Wenn du dir das Nachrüsten antust glaube ich kaum dass du dein Auto bald verkaufen willst. Dann lohnt ggf. eine neue zu kaufen.

Ja das stimmt schon in der Hinsicht ist es sicher günstig wenn man so an Original Teile kommt.
Allerdings sehe ich schon den Aufwand von Spaetbremser der über ein Jahr daran getüftelt hat.

Es muss ja in die Türen verbaut werden und man braucht neue Türsteuergeräte ?!
Dann muss alles auch noch neu angelernt/Codiert werden usw...

Echt aufwendig leider 🙁

Ps: Ich fahre meine PKW`s selten länger wie 4 Jahre ohne Euch jetzt ärgern zu wollen.
Ich steh nur einfach mega auf volle Hütte ^^ Und da ich in meinem E60 hinten Sitzheizung hatte wollte ich
das nicht mehr missen auch wenn ich selten hinten sitze... ich weiß schwer zu verstehen aber nennen wir es einfach ein TICK 😉

Das Problem ist ich hatte schon einen Schrauber der mir hinten eine einbauen würde.
Problem nur, der kann die Handelsübliche Heizmatte nicht an die Original Schalter in den Türen verbauen...
Ich glaube zwar das es da 100% Lösungen gibt aber da traut sich keine Sau ran.
Nicht einmal ein renomierter Sattler in Berlin wollte meine Sitzbank abziehen um dort Heizmatten rein zu setzen
da wie er sagte das Nappa Leder mit zu vielen Quärnähten vernäht ist und würde alles kaputt machen usw...

Die Sitzheizung hunten benutzt dann eh niemand

Deine Antwort
Ähnliche Themen