Sitzheizung Fahrersitz reparieren

BMW 5er F11

Hallo Leute,

kurz nachdem ich mir den Wagen gegönnt habe (f11)
Müsste ich trotz Test bei der Probefahrt Gestellen das die SH des Fahrersitzes im Popo und Oberschenkel Bereich nicht funzt.
Kosten Voranschlag von BMW ca. 1400€

~850€ neuer Bezug da der Heizdraht eingenäht/geklebt ist
- Rest Lohnkosten ca 5h Arbeitsaufwand

Hab den Komfortsitz mit Belüftung

Konnte im www nicht wirklich was zu Lösungsansätzen finden, da dachte ich mir selber mal gucken kostet erstmal nur Zeit und wenn ich mehr kaputt mache, macht’s bei der Summe ja eh kaum noch was aus 😛

Hab dann erstmal den Sitz im Fahrzeug von der Verkleidung befreit um mehr zu sehen, hat nicht viel gebracht. Daraufhin Batterie abgeklemmt wegen des Airbags und nach ca 30min 4 Schrauben und den Stecker gelöst und raus mit dem Stuhl.
Den Bezug hab ich dann von den Hacken gelöst und die Ringe im vorderen Bereich aufgebogen und den Bezug umgeklappt da konnte ich dann direkt das durch geschmorte Kabel sehen, hab dann alles saubergemacht abisoliert und die Kabel zusammen gelötet und durch einen Schrumpfschlauch geschützt.
Nach wieder Einbau kam dann das hoffen und siehe da die SH funzt.

Ich hab ca 3-4 h gebraucht und nur ca 50 Cent Material Aufwand gehabt.

Kaputte Stelle war im Bereich des Feuerzeug auf dem Bild

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kurz nachdem ich mir den Wagen gegönnt habe (f11)
Müsste ich trotz Test bei der Probefahrt Gestellen das die SH des Fahrersitzes im Popo und Oberschenkel Bereich nicht funzt.
Kosten Voranschlag von BMW ca. 1400€

~850€ neuer Bezug da der Heizdraht eingenäht/geklebt ist
- Rest Lohnkosten ca 5h Arbeitsaufwand

Hab den Komfortsitz mit Belüftung

Konnte im www nicht wirklich was zu Lösungsansätzen finden, da dachte ich mir selber mal gucken kostet erstmal nur Zeit und wenn ich mehr kaputt mache, macht’s bei der Summe ja eh kaum noch was aus 😛

Hab dann erstmal den Sitz im Fahrzeug von der Verkleidung befreit um mehr zu sehen, hat nicht viel gebracht. Daraufhin Batterie abgeklemmt wegen des Airbags und nach ca 30min 4 Schrauben und den Stecker gelöst und raus mit dem Stuhl.
Den Bezug hab ich dann von den Hacken gelöst und die Ringe im vorderen Bereich aufgebogen und den Bezug umgeklappt da konnte ich dann direkt das durch geschmorte Kabel sehen, hab dann alles saubergemacht abisoliert und die Kabel zusammen gelötet und durch einen Schrumpfschlauch geschützt.
Nach wieder Einbau kam dann das hoffen und siehe da die SH funzt.

Ich hab ca 3-4 h gebraucht und nur ca 50 Cent Material Aufwand gehabt.

Kaputte Stelle war im Bereich des Feuerzeug auf dem Bild

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:51:49 Uhr:


Nichts dergleichen. Da bin ich super penibel.

....Du wirst einen zu spitzen Ar... , ähm Hintern haben..... 😁😛😉

Im Gegensatz zu mir hast du mich schon mal von hinten gesehen... Du musst es also wissen 😁

Update: BMW hat zu der Reparatur der Reparatur die Kostenübernahme abgelehnt.
Also wurde es repariert.
Erwartungsgemäß war das Kabel an der bekannten Stelle durchgeschmort.
Jetzt hab ich endlich wieder einen warmen Hintern...

Gibt es hier jemanden aus dem Raum Thüringen, der mir so eine Reparatur durchführen könnte?

Ähnliche Themen

Hi!

Wenn ich mir die Bilder ansenhe.......,da dürften ganz normale Litzen verwendet worden sein. Ein Wahnsinn, was sich BMW in dieser Preisklasse leistet! Dürfte eine geplante Einnahmequelle sein!

Im Reparaturfall empfehle ich vor und hinter der Bruchstelle möglichst 20 cm abzuschneiden und eine hochflexible Silikonlitze einzusetzen.
Die Leitung sollte dann nicht steil über die Sitzkante verlegt, sondern möglichst diagonal verlegt werden.
So wird es keinen neuen Bruch mehr geben!

Gyula

Hatte ebenfalls dieser Tage das Vergnügen, BMW in der momentanen schwierigen Zeit finanziell zu unterstützen.😉
Getauscht wurde am Fahrer Komfortsitz der komplette untere Sitzbezug inkl. Oberschenkelauflage.
Gedauert hat das Ganze einen Tag, der Preis für die schnelle Arbeit stolze € 1.700,- 🙄

Oha, da war's bei mir ja noch günstig. Vor einer Woche bei BMW:
Sitzbezug Fahrersitz ersetzt für 1.211,68€
(Komforsitz Leder Nappa mit Sitzheizung aber ohne Sitzlüftung)

Wahnsinn, bei meinem heizt der Rücken nicht, hab mir für 15€ so eine Heizauflage gekauft, sieht scheiße aus, heizt wie Hölle und kommt im Frühjahr wieder raus...
Muß ja jeder selbst wissen wo er sein Geld verbrennt.

Hab mich heute auch ran getraut. 2 Tage ohne Sitzheizung im Beinbereich ist unschön. Bei mir war vorne beim herausziehbaren Teil ein Kabelbruch.

War‘s schwer? Ich trau mich schon seit zwei Jahren nicht ran. :-(

Ich fand es nicht schwer. Aber die Haltungen was man da einnimmt ist nicht gesund. Beim nächsten Mal würde ich den Sitz ausbauen.

Zitat:

@payperclip schrieb am 11. Dezember 2021 um 21:45:52 Uhr:


War‘s schwer? Ich trau mich schon seit zwei Jahren nicht ran. :-(

Moin ich habe auch immer wieder verschoben,aber das ist echt Kinderspiel bei mir waren beide vorne getrofen,ich habe das beim Kauf übersehen.Seit Rep. ist so 2 Jahre und alles immer noch i.o. MfG Miki

Zitat:

@Cocacola123321 schrieb am 12. Dezember 2021 um 09:06:50 Uhr:


Ich fand es nicht schwer. Aber die Haltungen was man da einnimmt ist nicht gesund. Beim nächsten Mal würde ich den Sitz ausbauen.

Moin warum ist nicht gesund,ich sehe da kein problem ,welche Halterungen ???? Metallklammer kann man mit Kabelbinder ersetzen und Leder ist viel strammer als vorher .Miki

Er meint Haltung, nicht Halterung.
Er 'hat vermutlich Rücken...' 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:14:24 Uhr:


Er meint Haltung, nicht Halterung.
Er 'hat vermutlich Rücken...' 😉

Hallo keine Ahnung was er menit .MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen