1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Sitzheizung defekt?

Sitzheizung defekt?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen

Ich habe ein frage zur der Sitzheizung.
Heiz die Sitzheizung nur den Sitz auf oder auch ein teil der Rückenlehne ?
Danke
VG reini

Beste Antwort im Thema

Dann wird's wohl das Beste sein, wir lernen alle Englisch und posten hier nur noch in dieser Sprache. Ob nun Englisch Weltsprache ist oder nicht, ist eigentlich völlig Wurscht. Wir befinden uns in einem Deutschsprachigen Forum und haben wir es dann nötig, uns auf Englisch zu unterhalten? Beachtet auch eines: nicht alle sprechen Englisch. Es ist eigentlich eine Frage der Höflichkeit, sich eines solchen Sprachmischmaschs zu verweigern. Muß man jetzt beim Lesen der Beiträge immer parallel ein Übersetzungsprogramm laufen lassen? 😕 Armes Deutschland....
Meine Meinung.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@dkolb schrieb am 18. Februar 2016 um 09:52:20 Uhr:



Zitat:

@Mojo1604 schrieb am 26. Januar 2016 um 08:31:35 Uhr:


Same bei mir, wurde durch die Garantieverlängerung und Kulanz abgedeckt!

Was ist "Same"? Sollte das nicht "Samen" heißen?

> "Same" bei mir < wird wohl der "Verdenglischung" des Sprachgebrauchs geschuldet sein ...

Translate / Übersetzung ... siehe Link ...

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/same.html

Wir leben nunmal in einer sich ständig verändernden Welt und alles mögliche um uns herum wird in englischer Sprache zum Ausdruck gebracht.
Englisch ist nunmal Weltsprache, siehe auch bei MB der beispielhafte Ausdruck ...

CPA = Collision Prevention Assyst (Kollisions Vorbeugungs Assistent)

Da klingt CPA aber bei weitem weltlicher ... oder ?

Dann wird's wohl das Beste sein, wir lernen alle Englisch und posten hier nur noch in dieser Sprache. Ob nun Englisch Weltsprache ist oder nicht, ist eigentlich völlig Wurscht. Wir befinden uns in einem Deutschsprachigen Forum und haben wir es dann nötig, uns auf Englisch zu unterhalten? Beachtet auch eines: nicht alle sprechen Englisch. Es ist eigentlich eine Frage der Höflichkeit, sich eines solchen Sprachmischmaschs zu verweigern. Muß man jetzt beim Lesen der Beiträge immer parallel ein Übersetzungsprogramm laufen lassen? 😕 Armes Deutschland....
Meine Meinung.

Wer Englisch schon als Pflichtfach hatte, für den stellt diese geringste (Same, d. Red) sprachl. Herausforderung eh kein Problem dar, sind wir doch so aufgewachsen.

Ohne es persönl. zu meinen, besteht hier scheinbar und eher ein Anpassungsproblem ?

Oder wolltest du uns jetzt erzählen, das in deiner BA alle Textstellen in engl. Sprache (z.B. CPA) geweißt sind ? Nie nicht !!! (engl. Never ever)

Was ich dir bei deiner kleinen Meckerei zu Gute halte ist ...
"verpflanz mal einen alten Baum ... "

Damit ist OT für mir hier OFF (sind auch 2 engl. Begriffe, also bitte ?)

Versuchs mal mit Gelassenheit ... 😛 Zwinker

Also ich hab definitiv keinen neuen Sitzbezug - möglich dass der Unterbau samt Matte getauscht wurde, aber die komplette Sitzfläche ist ganz sicher nicht getauscht worden.

Gruß Peter

Wo wir grad beim Thema sind:
Mein B hat das Exclusivpaket, also Ledersitze und natürlich Sitzheizung. Die Sitzheizung reagiert aber leider sehr langsam. Für meinen Geschmack zu langsam. Auf den ersten 2 Kilometern spürt man nichts von der Heizung, dann wirds langsam lauwarm, richtig warm wird es erst nach mindestens 4 Kilometern.
Das kann nicht der Sinn einer Sitzheizung sein, meine ich. Bei meinem Zweitwagen, einem Suzuki Jimny, wird es bereits nach 100 Metern Fahrstrecke warm, nach spätestens 2 Kilometern schalte ich die Sitzheizung ab.
Heute ist mein B in der Werkstatt, Assyst B5, als Leihwagen habe ich einen B 180 Cdi mit dem komischen Renaultmotor bekommen. Aber die Sitzheizung funktioniert wenigstens so wie sie soll.
Kann es an der Lederpolsterung liegen dass meine so schlecht heizt ?
Das wäre dann schon ein Armutszeugnis.

Ist doch keine Affaire.
Hast du schon mal die Beifahrerseite getestet?
Wenn du meinst die heizt besser, dann lass mal deine Fahrerseite durchmessen - anhand des Widerstandes kann man sehr leicht feststellen, ob die beiden Matten identisch heizen (bei gleicher anliegender Spannung).

Gruß Peter

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 19. Februar 2016 um 18:30:27 Uhr:



Mein B hat das Exclusivpaket, also Ledersitze und natürlich Sitzheizung. Die Sitzheizung reagiert aber leider sehr langsam. Für meinen Geschmack zu langsam. Auf den ersten 2 Kilometern spürt man nichts von der Heizung, dann wirds langsam lauwarm, richtig warm wird es erst nach mindestens 4 Kilometern.

Ist bei meinem (ebenfalls Ledersitze) nicht anders, und im Vergleich zu meinem Vorgänger mit Stoffsitzen (VW Touran) sehe ich auch kaum einen Unterschied.

Meine Beifahrer Heizung war bereits nach 8500 km defekt !????

Ich habe beim Abholen meines B vom Wartungsdienst den Meister wegen der Sitzheizung angesprochen, ich hatte den Eindruck dass auf der Fahrerseite nur die Lehne warm wurde, die Sitzfläche habe ich mit meinem Hintern gewärmt.
Er stellte einen Kulanzantrag (mein B ist 4 jahre alt) und siehe da: Ich bekomme eine neue Heizmatte für den Fahrersitz, 75% der Kosten werden auf Kulanz übernommen, den Rest muß ich bezahlen, ca 80 Euro.
Mein Hintern ist mir das wert.

Franz

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 2. März 2016 um 18:45:52 Uhr:


Ich habe beim Abholen meines B vom Wartungsdienst den Meister wegen der Sitzheizung angesprochen, ich hatte den Eindruck dass auf der Fahrerseite nur die Lehne warm wurde, die Sitzfläche habe ich mit meinem Hintern gewärmt.
Er stellte einen Kulanzantrag (mein B ist 4 jahre alt) und siehe da: Ich bekomme eine neue Heizmatte für den Fahrersitz, 75% der Kosten werden auf Kulanz übernommen, den Rest muß ich bezahlen, ca 80 Euro.
Mein Hintern ist mir das wert.

Franz

Meine (Fahrer)Sitzheizung wurde mittlerweile voll auf JS-Garantie repariert. Nach Einschalten auf volle Leistung muss ich nach ca. 2 Minuten schon runter regeln, sonst wird es mir zu heiß. Und das, bevor die Sitzheizung sich automatisch runter regelt. Werde am WE mal testen, ob sich die Sitzfläche vom Beifahrersitz auch so schnell aufheizt.

Genau diese Erfahrung hab ich seit der Reparatur auch gemacht - nach Fahrtantritt eingeschaltet regel ich schon nach 2-3 Minuten runter auf 2 wenig später schalte ich aus - kein Vergleich zu vorher!

Gruß Peter

Heute früh habe ich die erste Fahrt mit der reparierten Fahrersitzheizung gemacht.
Fazit: Die Heizung der Sirtzfläche hat bisher anscheinend nie funktioniert.
Nach 500 Metern Fahrt wurde wurde der Hintern schon warm. So muß es sein.

Franz

Meine Sitzheizung hat es auch erwischt.
Laut MB Vertragshändler soll ich für beide Heizmatten (Sitz und Lehne)
sage und schreibe 780 Euro bezahlen.
Ich glaube es hackt...das steht doch in keinem Verhältnis !!!!
Suche jetzt nach Alternativen zu MB

Heizkissen oder Wärmflasche😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen