Sitzheizung defekt .....

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen zusammen,

gestern ist mir aufgefallen das auf der Beifahrerseite die Rückenlehne auch warm wird 😁 was ich auf meiner Fahrerseite nicht habe .....
auf der Fahrerseite habe ich nur Heizung im Sitzbereich aber nicht am Rücken ... kann mir wer sagen wo die Steckverbindungen sind bzw. hat das jemand schon gehabt ??

Die SUFU ergab kein pasendes Ergebniss.

Grüße
Steffen

37 Antworten

Hallo Steffen,

es liegt nicht an den Steckern oder so, eher an der Heizmatte, diese ist meist defekt.

Stecker sind alle unter dem Sitz.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Steffen,

es liegt nicht an den Steckern oder so, eher an der Heizmatte, diese ist meist defekt.

Stecker sind alle unter dem Sitz.

Gruß

Stephan

muss man die bei ner lederaustattung vom 🙂 wechslen lassen oder bekommt man das auch selber hin!? hab nämlich dasselbe problem...

Ne bekommt man leider nicht selber hin,,die Matten gibts nur mit dem gesamten Sitzelement kostet ca 375€ bei Leder,bei mir war alles defekt ,war dann aber nur nen Modul,,hat der Händler bezahlt+Leihwagen alles über Gewährleistung,,,😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


Ne bekommt man leider nicht selber hin,,die Matten gibts nur mit dem gesamten Sitzelement kostet ca 375€ bei Leder,bei mir war alles defekt ,war dann aber nur nen Modul,,hat der Händler bezahlt+Leihwagen alles über Gewährleistung,,,😁😁😁😁😁😁

Sorry für die Frage aber wieso sollte man es nicht selber hinbekommen ???

Also ich kann den Sitz zerlegen (mal abgesehen ob ich das darf oder nicht, wegen Airbag) und kann danach einfach die alten Heizdrähte abklemmen und mache eine neue Carbon Heizmatte rein und schliesse diese an.
Danach baue ich den Sitz wieder zusammen, erstetze ein paar Polsterklammern, und gut ist.

Vorteil der Carbon Matten, diese sind nicht so anfällig wie die Heizdrähte und werden schneller warm.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09



Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


Ne bekommt man leider nicht selber hin,,die Matten gibts nur mit dem gesamten Sitzelement kostet ca 375€ bei Leder,bei mir war alles defekt ,war dann aber nur nen Modul,,hat der Händler bezahlt+Leihwagen alles über Gewährleistung,,,😁😁😁😁😁😁
Sorry für die Frage aber wieso sollte man es nicht selber hinbekommen ???

Also ich kann den Sitz zerlegen (mal abgesehen ob ich das darf oder nicht, wegen Airbag) und kann danach einfach die alten Heizdrähte abklemmen und mache eine neue Carbon Heizmatte rein und schliesse diese an.
Danach baue ich den Sitz wieder zusammen, erstetze ein paar Polsterklammern, und gut ist.

Vorteil der Carbon Matten, diese sind nicht so anfällig wie die Heizdrähte und werden schneller warm.

Gruß

brauchst dich nicht entschuldigen.... Also ich kann nur sagen das mir nen Bekannter der bei Audi arbeitet mir das so mitgeteilt hatte wo meine SH kaputt war,,, darauf hab ich mich verlassen,, der sagte mir auch das dies ne typische Audikrankheit ist,,,, Aber ich konnte ja nicht ahnen das du den Sitz schon auseinander genommen hast und daher weißt was da unten so vor sich geht😁😁😁😁😁

Beispiel: Audi sagt auch es passt keine RS6 Bremsanalge an den TDI, oder eine HP2 an den 3,0er

Audi Mechaniker = Teile tauscher nach ETKA und ELSA

User aus dem Forum = Teile instandsetzer.

Es gibt sogar die Sitzheizungs Elemente einzeln im Teile Katalog, nur das Sie beim Leder direkt mit eingenäht ist.

Ich behaupte nun mal ganz einfach und Frech es gibt einige User hier aus dem Forum, die mehr Ahnung haben als ein AUDI Service Techniker, oder ein Mechaniker in der Werkstatt, bzw. der Typ hinter dem Teile Tresen.

Gruß

Stephan

...der Typ hinterm Teile-Tresen hat Ahnung?????😕  Na...  jetzt, wo Du es sagst...  😛

Genau deswegen bin ich ja auch hier angemeldet,,weil mir hier immer mehr geholfen wurde als beim 🙂.....

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


...der Typ hinterm Teile-Tresen hat Ahnung?????😕  Na...  jetzt, wo Du es sagst...  😛

Aber sicher hat er Ahnung. Wie ALLE Audi-Mitarbeiter. O-Ton Audi-Hotline: es ist technisch NICHT möglich, das BT-STG mit einer neuen Software upzudaten. Stephan ist mein Zeuge, dass auf dem STG, was wir am 06.10 bei meinem Dicken ausgetauscht haben, ein Aufkleber drauf war, mit folgendem Inhalt: Softwaretankstelle, aktualisiert auf Index AA (vom Index S). Ich hätte noch einige Beispiele, das würde aber zu lange dauern, alle hier zu schreiben.😁

so so ... @ Stephan ...carbon woher und was kostet das ^^

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Beispiel: Audi sagt auch es passt keine RS6 Bremsanalge an den TDI, oder eine HP2 an den 3,0er

Audi Mechaniker = Teile tauscher nach ETKA und ELSA

User aus dem Forum = Teile instandsetzer.

Es gibt sogar die Sitzheizungs Elemente einzeln im Teile Katalog, nur das Sie beim Leder direkt mit eingenäht ist.

Ich behaupte nun mal ganz einfach und Frech es gibt einige User hier aus dem Forum, die mehr Ahnung haben als ein AUDI Service Techniker, oder ein Mechaniker in der Werkstatt, bzw. der Typ hinter dem Teile Tresen.

Gruß

Stephan

heißt das etwa, ich muss das komplette leder tauschen wenn es eingenäht ist!?

Hallo Zusammen.

Ich habe das gleiche Problem. Hintern warm, aber am Rücken bleibt es kalt.
Ich schliesse mich der Frage an: Was muss denn nun (wenn man zu Audi fährt) wirklich zu welchen Kosten getauscht werden?
Kann doch wohl nicht wahr sein, dass da auch das Leder mit ausgetauscht werden muss.

Also laut Teile Tauscher bei AUDI muss auch der Lederbezug mit getauscht werden, aber wer es sich selbst zutraut oder zu einem Sattler geht kann auch einfach das Heizelement einzeln bei Audi kaufen, und sich dieses Einbauen.

Teilenummern:

Vorder Sitze:
Sitzheizelement seitlich: 4B0 963 555 L ~ 60,45 €
Sitzheizelement mitte: 4B0 963 555 B ~ 73,45 €
Lehnen Heizelement mitte: 4B0 963 5597 B ~ 73,45 €

Rücksitze:
Sitzheizelement links hinten: 4B0 963 555 AD ~ 73,45 €
Sitzheizelement rechts hinten: 4B0 963 556 G ~ 73,45 €
Lehnen Heizelement rechts: 4B0 963 557 C ~ 73,54 €
Lehnen Heizelement links: 4B0 963 558 C ~ 73,54 €

Meist sind nur die Heizelemente in den Vorder Sitzen in der mitte betroffen und sollten ersetzt werden.

Diese Heizelemente können auch bei den Recaro Sitzen verwendet werden.

So und nun viel Spaß bei euerer Entscheidungsfindung in Sachen instandsetzung bei AUDI mit Leder oder selber nur die Heizelemente.

Gruß

Stephan

holt euch ne Carbon, und beim Sattler eingebaut, gut ist. An den originalen Stecker ist sie zu integrieren.
35€ bei Ebay🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen