Sitzheizung defekt .....

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen zusammen,

gestern ist mir aufgefallen das auf der Beifahrerseite die Rückenlehne auch warm wird 😁 was ich auf meiner Fahrerseite nicht habe .....
auf der Fahrerseite habe ich nur Heizung im Sitzbereich aber nicht am Rücken ... kann mir wer sagen wo die Steckverbindungen sind bzw. hat das jemand schon gehabt ??

Die SUFU ergab kein pasendes Ergebniss.

Grüße
Steffen

37 Antworten

Ich dachte es mir schon fast. Sehr ärgerlich. Aber trotzdem verwunderlich das die rückbank auch ni geht obwohl dort keiner sitzt. Naja mal sehn... Vielleicht bekomm ich mal einen kompletten sitz aus einem schlachter. Den sitz im ganzen tauschen ist wahrscheinlich die schnellste und einfachste Lösung 😁

Wenn da 2 ausgefallen sind könnt‘s auch ein Kabelbruch sein. Aber leider keine Ahnung, wo die lang gehn

Naja wie gesagt. Am Fahrersitz geht ja auch komplett nix. Also nicht mal die lehne. Naja wenns mich mal rappelt, dann mach ich den bestimmt demnächst mal raus und dann werd ich mal messen bzw mal den sensor suchen. Vielleicht ist es ja auch mit etwas Glück nur ein kleiner kabelbruch oder der sensor. Denn die matten auswechseln... Puuuh keine Ahnung. Das is wahrscheinlich eher was für einen sattler. Da ist es dann wahrscheinlich wirklich einfacher und billiger den ganzen sitz zu tauschen.

Ich hatte den Sitz schon offen. Ja das ist was für den Sattler oder für sehr geduldige. Ich hab den Bezug erneuert, hat aber ein ganzes WE verschlungen, die Arbeit würd ich mir gut überlegen!

Ähnliche Themen

Wenn ein Heizelement defekt ist, geht das andere auch nicht mehr. Das ist normal, da in Reihe geschaltet.

Echt Sitzheizung geht beim A6 4b kaputt?
Das ist ja Unglaublich! Mein 22 Jahre alter VFL mit knapp 500Tkm viel und oft mit Arbeitsklamotten rein.
Aber die Sitzheizung funktioniert immer noch Tadellos! (Hat Stoff Sitze, nix Leder)
Ich muss sagen der Stoff weist kaum Verschleiß bei der ruppigen Benutzung.

Wie man eine Sitzheizung schnell Killt, geht ganz einfach: Mit den Knie mittig auf die Sitzfläche durchs Auto kriechen.
Davon geht jede Sitzheizung schnell kaputt.

Ich hatte im Fahrersitz auch Probleme. Habe dann den Sitz ausgebaut und den Sitzbezug abgenommen. Was für eine üble Fummelei. Und dann angefangen von hinten aufzuschneiden. Konnte aber nix finden. Habe dann den Bezug auf die rechte Seite angestöpselt und siehe da - geht.

Alles wieder zusammengebaut linke Seite angeschlossen - geht.

Stöpsel erst mal die Stecker unterm Sitz aus und reinige die Kontakte. Wenn du Glück hast ist das Problem behoben.

Empfehle aber vorn beide Schrauben zu entfernen und den Sitz etwas anzukippen da kommt man besser ran.

Ja das klingt nach einem plan. Zur Zeit bin ich mit Kinderzimmer umbauen ausgelastet nach arbeit. Danach werde ich mich wieder dem der sitzheizung und dem defekten mufu stg widmen. Also spätestens in der zweiten Dezember Woche, wenn ich Urlaub habe, werde ich hoffentlich zeit dafür haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen