Sitzheizung defekt .....

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen zusammen,

gestern ist mir aufgefallen das auf der Beifahrerseite die Rückenlehne auch warm wird 😁 was ich auf meiner Fahrerseite nicht habe .....
auf der Fahrerseite habe ich nur Heizung im Sitzbereich aber nicht am Rücken ... kann mir wer sagen wo die Steckverbindungen sind bzw. hat das jemand schon gehabt ??

Die SUFU ergab kein pasendes Ergebniss.

Grüße
Steffen

37 Antworten

Audi schlägt mir also vor, meine Lederausstattung zu "Patch-Worken" und die Sitzheizung wieder in Gang zu bringen?

Guten Tag liebe Gemeinde.

Sitzheizung nachrüsten, das macht am besten ein Profi.

z.B. bessersitzer.de

Im Onlineshop gibts auch Carbonheizungen zu top Preisen.

Grüsse
Fahrzeugpolster

..soo.. ich buddel einfach mal diesen alten Fred aus..

Bei meinem Dicken heizt die Sitzheizung Fahrersitz/Sitzfläche nicht. Jetz wollt ich mir Ersatz Carbon Heizmatte bestellen. Aber irgendwie find ich nur Nachrüstsätze. Was ja auch nicht schlimm währe, wenn bei diesem EBucht Anbieter nicht folgende Info währe:

Frage: Kann man diese Heizmatten auch an den Original Kabelbaum u./o. Schalter anschließen?
Antwort: Das ist mit unseren Heizmatten ebenfalls möglich.
(Ausnahme sind Heizmatten mit eingebautem Temperatursensor direkt in
den Original-Heizmatten. Hier muss unsere Verkabelung gelegt werden)

Frage: Hat meine Sitzheizung so einen Temp. Sensor? Wenn ja kann ich die mitgelieferte Verkabelung verwenden und meine Original Schalter behalten?
Diese gruseligen Nachrüstschalter bau ich mir ganz sicher nicht ein..!

Hallo,

bei einem 2003er 4B habe ich schon einmal geholfen, die (defekten) originalen Heizmatten gegen Nachrüst-Carbon-Matten auszutauschen. Wir haben die neuen Matten einfach am originalen Kabelbaum angeschlossen, so dass die neuen Matten am originalen Sitzheizungsschalter betrieben werden. Einen separaten Temperaturfühler oder sowas haben wir nicht verbaut - und die Matten sind da nun bestimmt schon 2 Jahre drin.

kA, ob Dir das nun weiterhilft - aber ich wollte es Dir zumindest nicht vorenthalten 😉

Ähnliche Themen

Das klingt ja schon mal nicht schlecht..!

Hallo zusammen,
und mal ein DANKE in die Runde werf ;-)
Eure Sach-, Fach-, und Lachtips hab ich mir schon letztes Jahr durchgelesen, war mir sehr hilfreich:
Hatte bei meinem A6 auch die Sitzheizung Fahrerseite kaputt, aber wegen längerer Krankheit die Reparatur aufgeschoben. Und heut hab ich mich endlich mal drangegeben...
Allerdings kann ich mir die bestellte (weil üblicherweise defekt-ursächliche) Heizmatte an's Hütchen stecken: bei meinem war unverschämterweise eins der angelöteten Drähtchen direkt am Temperatur-Fühler abgebrochen; KEIN Signal für den Regler ==> KEIN Strom für die Heizung...
Der Sensor sitzt seitlich etwa in der Mitte, und ca 10-12 cm vor dem hinteren Ende der Sitzfläche.(bei meinen Ledersesseln natürlich mit eingenäht...).
Bin einfach mit nem Cuttermesser vorsichtig den 2 blauen Drähtchen nach durch's Vlies, bis ich den kleinen runden "Knopf" rausbekommen habe, habe den Spaß neu verlötet und wieder eingeklebt.
Endlich wieder'n warmen Boppes ;-)

Bilder von so einer Aktion wären extrem hilfreich....

Hier noch etwas Lesestoff (auch ohne Fotos):

http://www.motor-talk.de/.../...-ausstecken-wegen-defekt-t3711863.html

Quatsch mit Soße Sitzheizung unter dem Sitz erneuern!

Habe Fehler Diagnose mit Steuergerät gesamt Fehler gelöscht und sehe da die Sitzheizung funzt wieder unter mein Arsch :-)

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

@ Black Swallow :
Schön, wenn's bei Dir so "einfach" war ...(ein Diagnosegerät und Kenntnis im Umgang damit hat wohl nicht jeder)
... aber die beste Software nutzt Dir wenig, wenn die Hardware nicht (mehr) mitspielt ...
Wenn Heizschleife oder Fühler unterbrochen sind,
kannst Du Fehler löschen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag ;-)

Zitat:

@Black Swallow schrieb am 21. August 2014 um 17:49:05 Uhr:


Quatsch mit Soße Sitzheizung unter dem Sitz erneuern!

Habe Fehler Diagnose mit Steuergerät gesamt Fehler gelöscht und sehe da die Sitzheizung funzt wieder unter mein Hintern :-)

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@Black Swallow schrieb am 21. August 2014 um 17:49:05 Uhr:


Quatsch mit Soße Sitzheizung unter dem Sitz erneuern!

Habe Fehler Diagnose mit Steuergerät gesamt Fehler gelöscht und sehe da die Sitzheizung funzt wieder unter mein Hintern :-)

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Bei den Stoffsitzen sind die Heizleisten im Futter verklebt. Tausch ist aufwendig reine Sattler Arbeit. Habe Bilder vom verlegten Polster .PN

Grüße,

Ich würde auch mal den alten Fred ausbuddeln.

Bei mir funktioniert nur noch der Beifahrersitz. Was mir natürlich wenig nützt, da ich in 95% der Fälle selber fahre.

Jetzt so kurz virm Winter wäre es natürlich schön wenn meine Sitzheizung wieder gänge.

Das die Rücksitzbank nicht geht wundert mich zwar, aber stört mich nicht wirklich. Nur halt komisch da dort fast nie jemand sitzt.

Jedenfalls heizt mein fahrrsitz komplett gar nicht. Also weder Rücken, seiten oder sitzfläsche. Er bleibt komplett kalt. Den Schalter hatze ich schon draußen und mit der Beifahrerseite getauscht, aber es bleibt gleich.

Da mein Sitz ja komplett nicht funktioniert, könnte es ja vielleicht sein das es bei mir auch dieser kleine Fühler/sensor ist oder was sagt ihr?

Könnte mir jemand eventuell nochmal grob beschreiben wo ich den Fühler finde?

Danke schon mal für alle Ratschläge 😉

zu 90% ist eine defekte Heizfläche, meist die Sitzfläche.
Kann man mit einem Ohmmeter durchprüfen, jedoch muss man die korrekten PINs treffen.
Achtung wegen Seitenairbag! Verkabelung/Sitz demontieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen