ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Sitzheizung defekt!!

Sitzheizung defekt!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 8. Januar 2009 um 21:04

Hallo!!

Bei mir geht seit einigen Tagen die Sitzheizung vom Fahresitz nicht mehr. Es sind Recaros und da wird keine einzige Fläche mehr warm.

Kann das auch was anderes außer der Sicherung sein??? Sind die Flächen im Sitz nicht unterteilt und sollte da nicht nur eine Fläche nicht gehen???

Wer kann mir da weiter helfen???

Ähnliche Themen
34 Antworten

Der Stecker unterm Sitz sitzt fest?

Kommt Strom am Stecker an wenn du ihn abziehst und durchmisst?

am 8. Januar 2009 um 21:13

Sicherung schauen?

vielleicht abgebrannt?

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 21:16

Das werd ich morgen gleich mal versuchen. Hoffe das es nur so ne Kleinigkeit ist und nicht noch der Sitz auseinander muß!

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 21:17

Sicherung ist ok. Hatte ich als erstes vermudet. aber der Beifahrersitz geht doch auch.

am 8. Januar 2009 um 21:34

aso,dann nächste Kabelstecker prüfen,ob strom fließen?wenn ja dann nächste Heizungmatte ???

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 21:41

kann doch auch der Drehregler im Klimabedienteil sein oder??? Sind die anfällig??

am 8. Januar 2009 um 22:33

hmm weiß nicht,muß prüfen,woher kommt kein strom!

Ich hab leider nur Erfahrungswerte von Mercedes, aber könnte mir vorstellen, daß sie übertragbar sind.

In Lehne und Sitzfläche sind ja getrennte Heizmatten.

Von Mercedes kenne ich es, daß dann entweder Lehne oder Sitzfläche weiter funktionieren, wenn eine Heizmatte ausfällt.

Wenn das bei Audi genauso ist, würde ich eher auf die Stromversorgung tippen, da ja bei Dir der Sitz gleich komplett ausgefallen ist.

Zunächst gilt es also zu messen, ob am Sitz noch Strom ankommt.

Auch ohne die richtigen Kabel zu kennen, hast Du ja zum Glück die Möglichkeit, mit dem Stromfluß auf der Beifahrerseite zu vergleichen.

Entweder liegt es dann an der Zuleitung, oder am Schalter in der Mittelkonsole, was mir die wahrscheinlichste Lösung zu sein scheint.

Berichte doch bitte auch, was Du herausgefunden hast.

Denn oft enden solche Nachfragen, ohne daß ein Ergebnis gepostet wird, was dann anderen auch nicht weiterhilft, wenn bei Ihnen ähnliche Probleme auftauchen.

lg Rüdiger:-)

Hallo,

 

wenn Du das Klimabedienteil ausbauen kannst, tausch mal die Drehregler links/rechts. Dann klärt sich schnell ob einer davon defekt ist.

Die Drehregler sind an und für sich nicht sehr anfällig. Die gibt´s ab und an auch in der Bucht günstig.

am 9. Januar 2009 um 7:36

Hier mal die Vorgehensweise des Elektronikers:

Finde die Steckverbindung unter dem Sitz für die Stromversorgung der Sitzheizung. Die hat eine Farbe, die weiss ich aber leider nicht. Die Kollegen hier werden Dir sicher gleich die Farbe durchgeben. Dann misst Du mit einem Multimeter (Spannungsmessgerät) ob dort 12V anliegen. Dann misst Du an dem anderen Teil der Steckverbindung, die vom Sitz kommt, mit dem Multimeter den Widerstand (auf Ohm stellen und ggf. umstecken).

Diese beiden Werte postest Du mal hier.

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 7:43

Erst mal Danke für die vielen Antworten. Also das Prüfen wäre ja kein Problem jedoch müsste ich da auch wissen welche Kabel bzw welsche Farben ich da prüfen muss.

Was ich noch im Kopf hab ist es der grüne Stecker unterm Sitz...

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 8:00

Danke da ist mir ja schon mal weitergeholfen. Dann werd mich mal über die Arbeit machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Sitzheizung defekt!!