Sitzheizung defekt!!
Hallo!!
Bei mir geht seit einigen Tagen die Sitzheizung vom Fahresitz nicht mehr. Es sind Recaros und da wird keine einzige Fläche mehr warm.
Kann das auch was anderes außer der Sicherung sein??? Sind die Flächen im Sitz nicht unterteilt und sollte da nicht nur eine Fläche nicht gehen???
Wer kann mir da weiter helfen???
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Was ich noch im Kopf hab ist es der grüne Stecker unterm Sitz...
ja richtig!
Grün Stecker für Sitzheizung
Rot Stecker für Elektr. Verstellung
Gelb Stecker für Airbag
Hallo nochmal!
Also ich kann es mir nicht erklären aber die Heizung geht wieder!!!
Hatte mal den günen Stecker am Sitz auseinander gehabt und mal auf Strom vom Bordnetz überprüft. Da kam von vorne nix an!!
Hab danach noch mal das Klimabedienteil ausgebaut und die Stecker mal von links auf rechts und von rechts auf lings gemacht und da ging immer noch nur der Beifahrersitz. Also konnte ich somit den Schalter ausschließen. Baute wieder alles zusammen und gab erst mal auf.
Bei der nächsten Fahrt merkte ich dann das Wunder und siehe da die Heizung geht wieder!!!! Ich kann mir das nicht erklähren.
Mal abwarten wie lange sie noch heizt.....??????
War vielleicht ein wenig Schmutz im Schalter. So etwas passiert immer wieder. Auseinander gebaut, nix gesehen, wieder zusammen, geht wieder.😁
Wenigstens hatte ich recht, daß es, wie vermutet, nicht die Heizmatten im Sitz selber waren.
Dann mal weiter frohes Heizen!
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Kein Hinweis das Dein Benz besser war 😁
P.S. Die perfekte Kombination Viel Hubraum und H Schaltung 🙂 daher mein nächster Traum der RS6 Clubsport von MTM mit der H Schaltung 🙂
Naja ich will erst mal abwarten. Hoffe aber das es wieder so bleibt.
Danke nochmal für die vielen Antworten sonst hätte der 🙂 wieder schön dran verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Collosus
Naja ich will erst mal abwarten. Hoffe aber das es wieder so bleibt.
Danke nochmal für die vielen Antworten sonst hätte der 🙂 wieder schön dran verdient.
Hallo. Du kannst 100 mal messen ob Strom ankommt oder nich , aber wenn der Temperaturfühler defekt ist kommt kein Strom an die Heizung . Der Schalter schickt erst Strom wenn der Signal vom Fühler da ist . Wenn es nicht der Fall ist kriegt die Heizung kein Strom . Du kannst der Wiederstand am Sitzheizungsstecker messen , der muss ca.
18-20kOhm sein (kann aber wareiren , das hängt von der temperatur ab ) . Dazu brauchst du auch den Sitz nicht auszubauen , einfach am Stecker hinter Klimabedienteil an der Klemme 2 und 3 . Wenn der wiederstand zu groß ist kann es 3 Ursachen haben .
1 = der Fühler ist kaputt
2= der Heizdraht ist gerissen .
3 = keine Masse ander Sitzheizung
Ich persönlich tipe auf kaputten Heizdraht . Das kommt sehr oft vor . Denn kaputten Heizdraht kann man auch prüfen , dazu must du wiederstand messen. Der soll nicht groß sein .
Zitat:
Ich persönlich tipe auf kaputten Heizdraht . Das kommt sehr oft vor . Denn kaputten Heizdraht kann man auch prüfen , dazu must du wiederstand messen. Der soll nicht groß sein .
dann wäre aber die Rückenlehne oder die Seitenwangen noch beheizbar und warm...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
dann wäre aber die Rückenlehne oder die Seitenwangen noch beheizbar und warm...Zitat:
Ich persönlich tipe auf kaputten Heizdraht . Das kommt sehr oft vor . Denn kaputten Heizdraht kann man auch prüfen , dazu must du wiederstand messen. Der soll nicht groß sein .
Nein . Die Matten sind paralel angeschlossen . wenn dan wird der Sitz komplett nicht beheizt. Es ist nicht wie beim Mercedes. Beim Mercedes werden alle Matten einzeln an Steuergerät angeschlossen und die haben auch kein Temperaturfühler . Der Steuergerät von Mercedes erzeugt PWStrom und hat einen Timer .
Hallo zusammen!
So das schlimmste ist wieder eingetreten. Die Heizung vom Fahrersitz geht wieder nicht mehr. Und das bei der Kälte!!!!! Ich denk mal das da wirklich der Heizdraht gebrochen ist denn ab und an heizt sie mal kurz und dann wieder mal nicht. Sie wird halt ab und zu Kontakt am Draht bekommen und dann mal wieder keinen.
Kann mir mal jemand sagen bzw. gibts hier ne Beschreibung wie ich meinen Sitz zerlegen oder besser gesagt wie ich das Leder vom Sitz bekomme ohne es zu beschädigen??? Hat doch sicher schon mal einer von Euch hier gemacht?
Ich denk mal das der Sitz auf alle Fälle kpl. raus muß. Aber das ist ja das kleinste Problem!!
Ach ja sind Recarositze.
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo sich so etwa der Gewichtssensor auf der Sitzfläche befindet?? Ich denke nähmlich mal das der des öffteren nicht auslöst.
Zitat:
Original geschrieben von Collosus
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo sich so etwa der Gewichtssensor auf der Sitzfläche befindet?? Ich denke nähmlich mal das der des öffteren nicht auslöst.
Es gibt keins . Wie kommst du auf Gewichtssensor drauf ?
mfg
Da ich mal dachte was gelesen zu haben wo sowas drinstand. Soll heißen das die heizung erst heizt wenn der Sitz belastet wird.
Es gab vor kurzem einen Airbag-Thread, da hat der "Schraubär" geschrieben, daß bei seinen Recaros die Heizung nur warm wird, wenn jemand draufsitzt.
Da Recaros selten sind, hat das sonst niemand bestätigt.
Ich hatte es bei meinen normalen Sportsitzen geprüft, die heizen auch, wenn niemand draufsitzt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich hatte es bei meinen normalen Sportsitzen geprüft, die heizen auch, wenn niemand draufsitzt.
....und bei Dir im Handbuch steht auch ( wie in meinem auch ) , dass sie nicht heizen, wenn niemand draufsitzt 😉
Es gibt keinen SLP auf dem ein Sitzbelegungsschalter oder sonstiger Gewichtssensor eingetragen ist.
ich persönlich halte es da mit den SLP 😉