Sitzheizung defekt, schaltet nach 2min aus

Opel Insignia A (G09)

Sitzheizung defekt schaltet nach 2min aus!!!weiss wer ob das opel übernimmt Bj 8/2010 habe den insi erst am 04.01.2013 gekauft bei einen Händler in Stuttgart!!!!! ca. 300km weit weck von mir ist kein opelhändler!! was meint ihr dazu?? Danke Gruss Joe

51 Antworten

Hi Leute,

ich hab nun leider auch ein Problem mit meiner Sitzheizung im Fahrersitz.
Seit 1 Monat lässt diese sich nicht mehr einschalten, schaltet sich nach ca. 2 Min selber wieder aus.
Beifahrerseite Sitzheizung und Fahrerseite Sitzkühlung funktionieren…

Hab Opel (GM) Austria Mitte Februar eine freundliche Email geschrieben ob sich mein FOH bei denen melden kann zwecks Kulanzantrag, sehr freundliche Rückmeldung => Opel setzt sich selbstständig am 11.03. mit dem FOH in Verbindung, da mein Auto da sowieso beim Service ist. Habs natürlich dem FOH gesagt, dass ich schon mit Opel korrespondiert hab und die sich bei Ihm melden werden. Meinte er die werden wenn dann eh nur 50€ dazuzahlen.

Mein FOH hat mir dann bei der Abholung gesagt er findet keinen Fehlercode im Fehlerspeicher, ich soll den Fehler beobachten und öfters die Sitzheizung einschalten, damit ein Fehlercode abgelegt wird.
Sonst müsste er den Sitz ausbauen und in seine Einzelteile zerlegen, was mindestens 500€ alleine für die Fehlerdiagnose ausmachen würde. Er meinte noch ich soll doch bis Herbst mit der Reparatur warten, da man die Heizung im Sommer eh nicht braucht??? 😕

Gestern (12.03.) kam dann eine Antwort von Opel:
Wir haben hinsichtlich Ihrer Beanstandung der defekten Sitzheizung Ihres Opel Insignia mit Herrn XXX vom gleichnamigen Autohaus Rücksprache gehalten. Die Diagnose bestätige den Defekt und eine Kulanzanfrage wurde mit 30 Prozent freiwilliger Kostenbeteiligung unsererseits positiv beschieden. Allerdings teilte uns Herr XXX mit, dass Sie derzeit nicht die Möglichkeit haben, eine Instandsetzung durchzuführen und sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut an ihn wenden werden.
Sollten Sie hinsichtlich dessen in Zukunft nochmals unseren Service in Anspruch nehmen, können Sie sich jederzeit gerne wieder an unseren Service wenden.

Wie meint ihr sollte ich weiter vorgehen?
30% ist doch verdammt wenig, was ich hier so lese werden doch meist 100% übernommen? War ja auch noch nie defekt bei mir...
Was heißt denn Kulanz, wird 30% vom Material oder Material + Arbeit gezahlt?
Soll ich zu einem anderen FOH fahren und mir eine zweite Meinung einholen?
Meiner ist EZ 03/2011 und hat jetzt 77.777km drauf…

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg Chris

So was hirnloses. Die Sitzheizung ist also nicht defekt, weil kein Fehler abgelegt ist? Warum funktioniert sie dann nicht? Gibt es für das Teil überhaupt ein eigenes Steuergerät, was Fehler speichern könnte?

Ich kann ja mal die Frontscheiben aller Autos auf dem Hof des FOH einwerfen. Mal sehen ob da ein Fehlercode abgelegt wird. Wenn nicht, sind die Scheiben auch nicht defekt.

Keine Zusatzgarantie? Ehrlich gesagt verstehe ich immer nicht wie man ein Auto kauft und das Jahre lang fahren möchte ohne das man für den Zeitraum Garantien mit einkauft... :-X

Und du bist hier auf einer KulanzStrecke mein Freund. Kulanz heißt "im Ermessen" und Kulanz ist rechtlich nie, aber wirklich NIE NIE NIE NIE, durchdrückbar... Es ist immer das "Entgegenkommen"...

Ergo:
30% von Opel, vll zahlt 50% dein FOH und du die 20%...

Nachfragen bei Opel auf eine größere Beteiligung kann man immer, bedenke auch, dass das Auto "erst" 3 Jahre alt ist... So als Argumentationshilfe.

Ich denke aber das günstigste könnte ein komplett neuer Sitz sein?

warum sollte der foh aus eigener Tasche dazuzahlen?

p.s. ja, es gibt ein steuergerät für die sitze. ja, das kann fehler speichern. Allerdings gibt es zum Thema sitzheizungen 2 spezielle prüfanleitungen in Form von TSBs. die sollte der foh auch kennen aufgrund der Häufung dieser Fehler.

Ähnliche Themen

Hm ja genau warum sollte der FOH da dazuzahlen? Auto ist ja nicht von ihm...
Und beim Gebrauchtwagenkauf kann man sich halt nicht alles aussuchen, geschweige denn bekommt man in Österreich keinen so gut ausgestatteten Insignia, also hab ich mir den importiert!
Das ist aber auch nicht das Thema... 🙄

Ja was kostet denn ein neuer AGR Sitz mit Sitzheizung und Lüftung in Leder Siena schwarz?

Was genau ist denn eine TSBs?
Es müsste lt. anderem Thread zur Sitzkühlung für die Kühlung und für die Sitzheizung je ein eigenes Steuergerät geben.
FOH hat anscheinend die Stecker alle herausgezogen und wieder angesteckt...

Haha draine soll ich dir die Adresse schicken? 😁😛
Ich pack den Vorschlaghammer ein

da muss doch nicht der ganze Sitz neu. es gibt Einzelteile.
und es gibt wie schon erwähnt prüfverfahren dazu.

Zitat:

Original geschrieben von draine


So was hirnloses. Die Sitzheizung ist also nicht defekt, weil kein Fehler abgelegt ist? Warum funktioniert sie dann nicht?
Ich kann ja mal die Frontscheiben aller Autos auf dem Hof des FOH einwerfen. Mal sehen ob da ein Fehlercode abgelegt wird. Wenn nicht, sind die Scheiben auch nicht defekt.

😁 😁 😁

Das ist wie bei Servern. Die stuerzen auch mal ab und dann heisst es immer "Schau mal ins Logfile". Nur kann ein abgestuerzter Server nichts mehr in irgendein Logfile schreiben.
Das gilt auch bei der Sitzheizung. Natuerlich steht nix im Fehlerspeicher. Wie uebrigens bei gefuehlt 99% aller anderen Fehler auch. Ich denke, das Ding wurde nur als Ausredengeber fuer FOHs eingebaut. 🙄

Ein kompletter Sitz kostet ein Vielfaches der Sitzheizung. Also bloss nicht uebertreiben.
Ich musste bei meinem letzten Tausch auch dazuzahlen. Opel scheint mittlerweile nicht mehr alles zu uebernehmen. Immerhin hat die neue Heizung wieder Garantie.

Zitat:

😁 😁 😁

Das ist wie bei Servern. Die stuerzen auch mal ab und dann heisst es immer "Schau mal ins Logfile". Nur kann ein abgestuerzter Server nichts mehr in irgendein Logfile schreiben.
Das gilt auch bei der Sitzheizung. Natuerlich steht nix im Fehlerspeicher. Wie uebrigens bei gefuehlt 99% aller anderen Fehler auch. Ich denke, das Ding wurde nur als Ausredengeber fuer FOHs eingebaut. 🙄

Ein kompletter Sitz kostet ein Vielfaches der Sitzheizung. Also bloss nicht uebertreiben.
Ich musste bei meinem letzten Tausch auch dazuzahlen. Opel scheint mittlerweile nicht mehr alles zu uebernehmen. Immerhin hat die neue Heizung wieder Garantie.

Haha ja sag mir das, mir gehts bei den Server in der Firma nicht anders... 😁😁😁

Also ich würd dir da sofort glauben, is nur zum Kunden ärgern 😛

Hm des heißt du würdest die Sitzheizung tauschen lassen und fertig oder?

da das schon eine standardreparatur ist und auch wohl bleiben wird sollt jeder FOH wissen was zu prüfen und zu ersetzen ist.

Hat jemand von euch eine Ahnung mit welchen Kosten ich da rechnen muss?
Meiner ist ja BJ:09.09 und da gibt es sicher keine Garantie mehr!
Meine Sitzheizung schaltet sich auch ca 2 Min nach dem Einschalten wieder aus und der Sitz wird nicht warm.

ja is scho wieder herbst?😁
kosten je nach umfang des defektes.

Ich denke mal die Sollbruchstelle ist immer die selbe.(je Sitz)

ca. 1 - 4 matten und evtl. der stecker. oder (selten) andere ursache.

Meine Werkstatt ist das sicher nicht so gut. Sind eher Hinterhof Schrauber hier beim FOH. Bin schon gespannt was mir die sagen.

Nachdem meine Sitzheizung erst nur noch sporadisch und dann gar nicht mehr ging, habe ich heute mal die Zeit gefunden den Sitz auseinanderzupulen. Siehe da der Tipp von Gepp und dazu das Video waren ein absoluter Treffer

klick

1 Kabel zur Rückenmatte bei mir komplett durch, das 2. kurz davor. Habe beide Kabel geflickt, Sitz wieder zusammengebaut und habs jetzt wieder schön warm an der Rückseite 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen