Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL
Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!
Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!
Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??
Danke im voraus
Eljo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hallo zusammen,wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.
wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.
wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂
bis dann
otis
Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.
Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!
Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.
Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!
Mfg
Andy
593 Antworten
Das hab ich noch garnicht probiert, ob da ein Zusammenhang zw. Heizung und SH besteht. Macht aber für mich überhaupt keinen Sinn. Ich will doch nicht 30°C im Auto, nur damit die Sitzheizung auch heiß wird....
Heißer Hintern und heißer Kopf ist tödlich. Heißer Hintern und kühler Kopf wäre wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Goscher
Ich mache sie auf 6 an - Ich kriege einen heißen Hintern - und regle sie dann runter.... Mir ist es egal, ob ich sie auf Stufe 1 oder 2 merke. Sie erfüllt auf jeden Fall ihren Zweck.Grüße
Goscher
Ja aber wenn Du auf Stufe 1 oder 2 nichts mehr merkst, verschwendet sie in diesem Fall nur unnötig Energie und somit erhöht sich unnötiger nur der Sprit Verbrauch. Mehr zahlen für keine Gegenleistung?
Gruß,
Hagen
Es wäre aber einigermaßen nachvollziehbar, wenn es so wäre. Vom Sinn mal abgesehen.
Ich werde das heute mittag einfach mal testen. Gibt es eine Möglichkeit, die Klima quasi auf Max. zu stellen, ohne dass sie einen grillt? 😁 Temp. auf Max. und Lüfter auf kleinste Stufe?
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Das hab ich noch garnicht probiert, ob da ein Zusammenhang zw. Heizung und SH besteht. Macht aber für mich überhaupt keinen Sinn. Ich will doch nicht 30°C im Auto, nur damit die Sitzheizung auch heiß wird....
Heißer Hintern und heißer Kopf ist tödlich. Heißer Hintern und kühler Kopf wäre wünschenswert.
Sehe ich auch so, ich will doch keine Hitze im Auto habe. Ich empfinde 21° als angenehm. Vor allem soll ja die SH meiner Meinung nach die Zeit überbrücken bis die Heizung warme Luft bringt.
Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
Die Heizung heizt doch sowieso erst los, wenn der Motor einigermaßen warm ist. Stell ich die halt auf Max. und die SH auf 6 - wenn's dann warme Luft gibt, reicht mir auch seichte SH 😁
Also wollt ihr mir sagen das ihr die klima auf max stellt und die sitzheizung auf 6????
Aber wenn das auto innen sagen wir mal 28 Grad hat und ich schwitze wie wild bringt die Sitzheizung ja auch nux mehr oder????
Die muss funzen wenn man ins auto einsteigt und es noch arsch kalt ist :-)
Das war ja das auf was ich mich am meisten gefreut habe :-(
werde morge die liste an meine Freundliche weiter geben :-)
danke frankleone, bleib zu hoffen, dass dein Freundlicher nen guten Draht zu Audi hat bzw. was bewirkt wird damit.
Rumstellen an der KlimaAUTOMATIK (!!) damit die SH heiß wird ist doch auch abwegig.
Das ist nicht toll wäre, wenn es so ist, ist klar. Wäre nur ein Ansatz, wie man trotz einer bescheuerten Regelung einen heissen Hintern bekommt. Mit Lüftung ganz unten kann die Klima ruhig auf Full Power stehen. Ihr seid aber auch alle anspruchsvoll - mein Polo hat immer mal wieder nach Belieben volles Rohr geheizt oder auch mal gar nicht, auch im Hochsommer 😁 Stellklappen sage ich nur. Ich bin schon schwer begeistert, dass die Lüftung grob die Temp. ausspukt, die ich da vorne einstelle 😁
😉 Von der Klimaautomatik bin ich ja auch vollends begeistert.
Aber jetz probiern wir das erstmal aus würd ich sagen...
Vollends begeistert bin ich erst im Sommer, grad mit meinem schwarzen 😁 Muss nur dran denken, den Kompressor jetzt im Winter hin und wieder mal anzuschmeißen, sollte man ja tun.
Bin gespannt - kommt wer vor 12 dazu, das mit der SH zu testen? 😁
Hi Leute,
muß gleich zu einem Kunden, werd´s dann nochmal ausprobieren!
Mit dieser Regelung bin ich auch nicht einverstanden, alle Vorredner habe
sicher recht, aber wenn´s dann so ist, daß es erstmal richtig schön mollig
warm ist am Popo, und dann die SH runterstellen oder den Temperatur-
regler der Klima auf 22 Grad, ist doch erstmal in Ordnung!
Anders wär´s mir lieber, aber in der Not frißt der Teufel Fliegen!
Melde mich, sobald ich gegrillt wurde! 😁
Grüße
Eljo
Also in der Betriebsanleitung steht, dass man die Klima auf 22° C stellen soll, um eine optimale Aufheizung zu bekommen.
Ich habe meine auf 21.5° stehen, damit die Standheizung den Wagen schön aufwärmt. Wenn ich dann losfahre, stelle ich nach kurzer Zeit bereits auf 20.5, da es sonst viel zu warm wird und man anfängt zu schwitzen. Habe dabei aber auch schon keine Jacke an. Die zieh ich beim Einsteigen ins Auto immer aus, da der Wagen ja durch die Standheizung bereits vorgewärmt ist. Finde es aber irgendwo schon merkwürdig oder aber auch toll wie warm der Wagen wird - auch wenn ich die Standheizung nicht genutzt habe, ist es ruckzuck warm.
Bei der Climatronic meines Ibizas bin ich immer verzweifelt, da ich im Winter nur gefroren habe. Habe die immer auf "HI" gestellt, damit es überhaupt mal irgendwann warm wird.
Was ich auch komisch an Klimaautomatiken finde:
- Im Sommer, wenn es z.B. im Auto 40° sind und man 20° eingestellt hat -> 20° Unterschied, dann powert die Klima ohne Ende, also auf voller Gebläsestufe.
- Im Winter, wenn es nahezu 0° im Auto sind und man 20° eingestellt hat, powert sie überhaupt nicht. Selbst nach langerzeit, wenn der Motor genügend Wärme liefert, bekommt man keine Warme Luft ins Gesicht geblasen. Wenn man friert will ich nicht, dass es langsam warm wird, sondern ich will so früh es geht mit warmer Luft volle Power angeblasen werden.
Zum Glück ist das beim A3 nun nicht mehr notwendig, da er eh irgendwie sehr schnell warm wird, sodass ich ständig am kühler stellen bin. Beim Ibiza habe ich ständig wärmer gestellt...
Übrigens: Wusstet ihr, dass die Einstellung der Klima an den Schlüssel gekoppelt ist? Find ich ja total genial. So muss man bei zwei Fahrern nicht ständig die Klima-Werte anpassen, wenn jeder andere Vorlieben hat - vorausgesetzt, jeder nutzt seinen eigenen Schlüssel.
Ich glaube nicht, dass Klima auf MAX die Sitzheizung beeinflusst.
Eher umgekehrt. Vielleicht ist die Sitzheizung nicht an die Außentemperatur, sondern an die vorhandene Innentemperatur gekoppelt? Das würde ja noch mehr Sinn ergeben :-) Daher vielleicht auch die ständigen Schwankungen. Wenn es also mal wärmer im Auto ist - weil es vllt noch nciht so sehr abgekühlt ist - wird die Sitzheizung nicht so warm, wie auf der Fahrt davor, wo der Wagen vorher eiskal innen drin war.
Man merkt ja auch, wenn man die SH lange auf 6 lässt, dass sie irgendwann schwächer wird.
So oder so, wir sind dem System auf der Spur! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Übrigens: Wusstet ihr, dass die Einstellung der Klima an den Schlüssel gekoppelt ist? Find ich ja total genial. So muss man bei zwei Fahrern nicht ständig die Klima-Werte anpassen, wenn jeder andere Vorlieben hat - vorausgesetzt, jeder nutzt seinen eigenen Schlüssel.
Wusste ich, ist bei ner Climatronic selbst im Polo nicht anders 😉 Der Nutzen tendiert bei mir gegen Null. Den zweiten Schlüssel habe ich sicher verwahrt, wenn meine Liebste mal fährt, was selten ist, dann nimmt sie den selben Schlüssel 😁
Und weiter geht´s :-)
- A3 SB 09er Modell EZL: 18.10..08 Sitzheizung nicht Warm genug
- A3 SB 09er Modell EZL: 03.11.08 Sitzheizung nicht Warm genug Leder Alcantara gelocht
- A3 SB 08er Modell EZL: 18.07.07 Sitzheizung bei 6 sehr heiß
- A3 8P 04er Modell EZL: 26.06.03 Sitzheizung bei 6 sehr heiß
- A3 8P 06er Modell EZL: 11.11.05 Sitzheizung bei 6 sehr heiß
- A3 8PA 08er Modell EZL: 01.10.07 Sitzheizung bei 6 nach einiger Zeit sehr heiß - aber nicht ganz so wie bei dem 04er und 06er
- A3 8P 05er Modell EZL: 07.10.04 Sitzheizung bei 6 sehr heiß und verdammt schnell
- A3 8P 09er Modell EZL: 19.11.08 Sitzheizung nicht Warm genug und sehr langsam
- A3 8P 09er Modell EZL: 20.11.08 Sitzheizung auf Stufe 3 warm genug, auf Stufe 6 heiß, Sportsitze mit Stoff
- A3 8P 08er Modell EZL: 12.12.07 Sitzheizung auf Stufe 3 warm genug, auf Stufe 6 heiß, S-Line Sitze Stoff Sprint
- A3 8PA 09er Modell EZL: 28.09.08 Sitzheizung Stufe 4 warm, Stufe 6 sehr warm aber nicht ausreichend. Sportsitze Leder / Alcantara.
- A3 8PA 09er Modell EZL: 24.08.08 Sitzheizung Stufe 3 kaum bemerkbar, Stufe 6 lauwarm Leder /Alcantara
- A3 8PA 09er Modell EZL: 18.08.08 Sitzheizung Stufe 3 kaum bemerkbar, Stufe 6 lauwarm Leder
- A3 8PA 09er Modell EZL: 15.07.09 Sitzheizung Stufe 1-4 nicht bemerkbar, 5-6 lauwarm. Leder Alcantara gelocht
- S3 8P 08er Modell EZL: 02.08.2008 Sitzheizung auf Stufe 6 nicht auszuhalten auf Dauer, fahre gerade wo es kalt ist immer mit Stufe 1 oder max. 2. Leder Nappaleder.
- A3 8PA 09er Modell: EZL 30.10.2008 Sitzheizung Stufe 3 kaum bemerkbar, Stufe 6 lauwarm Leder / Alcantara
- A3 8P 09er Modell: EZL 05.11.2008 Sitzheizung Stufe 3 kaum bemerkbar, Stufe 6 lauwarm Leder Feinnappa
- A3 8PA 09er Modell EZL: 16.09.2008 Sitzheizung bis Stufe 3 kaum bemerkbar, Stufe 6 warm aber zu wenig für diese Stufe! Außerdem schwankend warm. Sportsitze
Stoff Sprint/Leder-Kombi
- A3 8PA 09er Modell EZL: 17.11.2008 Stoffsitze in lichtgrau: Stufe 1-5 nicht merkbar Stufe 6 vllt. Handwarm mehr nicht.
- A3 8p 09er modell ezl: 31.08.2008 stoffsitze lichtgrau: stufe 1-3 nicht merkbar, stufe 4 naja, stufe 5-6 handwarm bis warm
- A3 8PA 09er Modell EZL: 21.11.2008 Stoffsitze in lichtgrau: Stufe 1-5 nicht merkbar Stufe 6 vllt. Handwarm mehr nicht.
- A3 8PA 09er Modell EZL: 26.11.2008 Sportsitze S line Leder/Stoff Sprint: Stufe 1-5 lasch, Stufe 6 ausreichend warm (subjektiv), aber weit von "heiss" entfernt
- A3 8PA 05er Modell EZL: 13.05.05 Sitzheizung bei 6 sehr heiß, Stoffsitze Ambition (Matrix), meist auf Stufe 2
- A3 8P 07er Modell EZL: 17.10.06 Sportsitze Leder schwarz. Stufe 6 sehr heiß (auch hinten)
- A3 SB 8PA 09er Modell EZ 07/08 Sportsitze s-line Stoff/Leder mal auf 6 sehr warm, mal nicht! bis stufe 4 nicht wahrnehmbar!
- A3 (PA 09er Modell EZL: 21.11.09 Stoffsitze schwarz, Stufe 3 merkbar, Stufe 6 mir persönlich zu warm, bei Außentemp. von 1,5 °
- A3 8P 09er Model EZL: 23.10.08 Ambition Sitze Leder Schwarz, Stufe 1-4 kaum wahrnehmbar, Stufe 5-6 "lauwarm" - kann dauerhaft eingestellt bleiben.
Auch ist die Aufheizzeit sehr lang d.h. > 5min bis man auf Stufe 6 wirklich etwas von Wärme verspürt.