Sitzheitzung defekt
Hallo,
ich mußte heute morgen feststellen das meine Sitzheitzung auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert.
Hab als erstes mal nach der Sicherung geschaut, aber diese ist i.O. , wäre ja auch zu einfach gewesen.
Als nächstes hab ich mal nach den Kabeln unterm Sitz geschaut, konnte aber auch nichts auf anhieb sehen.
Gibts da irgendwelche Schwachstellen bei denen ich zu erst suchen kann ?
20 Antworten
Sitzheizung
Hallo. Habe gleiches Problem. Nach welcher Sicherung muss man schauen, welche Nr.? Bei mir sind beide Seiten ausgefallen und ich habe keinen Sromlaufplan!
Danke
Welche Sicherung das ist steht auf dem Sicherungsdeckel, bei mir war es die 44 (30A), die liegt unten rechts.
Steht meines erachtens außerdem im Bordhandbuch des Passats...
Mich hat dieser Defekt auch letztes Jahr vor dem Winter ereilt... Bisher hab ichs noch nicht behoben. Falls ihr eure Defekte findet erzählt mal, was es war 🙂
Hi.Ich musste Heute Morgen auch feststellen das meine Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht Richtig geht bzw man merkt es nicht das es warm wird, aber auf der Beifahrerseite geht sie!!! Kann sein das im sitzt eventuell ein kabel ab ist da der Fahrersitzt ja am meisten Beansprucht wird.MfG
Ähnliche Themen
Da werd ich wohl am Wochenende mal meinen Sitz ausbauen und mit dem Voltmeter mal auf fehlersuche gehen müssen.
Kann man die Heizmatten überhaupt wechseln ?
Hi
Ne die Heizmatten kann man nicht tauschen.
Man muß die komplette Sitzfläche bzw Rückenlehne kaufen.
Bei mir ist der Fahrersitz auch defekt. Ist von den freundlichen geprüft worden. Vielleicht geht ja was über ne Versicherung. Vielleicht ein Brandschaden oder so ähnlich.
Oder weiß jemand wo man komplette einzelne Sitze bekommt?
bräuchte ich in Leder Alcantara in Schwarz.
wenn jemand was hat oder weiß kann mir ja per PN schreiben.
Gruß jesko
Quatsch, die Heizmatten gibt es einzeln, die habe ich bei VW schon x-mal gewechselt. Problem ist , du sitzt auf den Heizmatten und nach einiger Zeit brechen die Heizdrähte und nix geht mehr. Man kann mal versuchen die Drähte zusammen zu löten.
ein normales Heizelement für die Sitzfläche kostet 40 €.
Das stimmt nun auch wieder nicht ganz, meiner ist auch BJ 99 und bei mir ist die Heizmatte fest mit dem Sitzbezug verbunden.
Bei mir wurde dieser dann auch mitgewechselt. Ich war dann mit Einbau bei fast 500DM (war noch zu DM Zeiten) angelangt. Es gibt dann die Möglichkeit, das alte Heizelement drin zu lassen und das neue einfach so dazwischen reinzuschieben.
Erst bei neueren Modellen ist es möglich das Heizelment so zu tauschen.
Ich hatte schon zweimal das Verknügen mit einem defekten HE, das erste mal durch Unwissenheit bei aussaugen reingekniet und beim 2.Mal hatte ich "nur" einen Kabelbruch an der Knickstelle von Fläche zur Lehne (90€)
Grüße
es gibt Sitzbezüge, wo die Heizmatten eingenäht sind, da muss man die Naht auftrennen und die neuen Heizmatten einnähen oder mit Klammern fixieren, wie es bei den meisten Sitzbezügen ist. Wenn du an einen so dussligen Freundlichen gerätst, montiert der dir natürlich komplette bSitzbezüge und wenn der noch dussligere VW--Kunde dazu ja sagt, freut sich der Freundliche, dass er mehr verdient. Und wenn der Freundliche zu dir sagt , die neuen Heizmatten kann man nicht wieder einnähen, frag ich mich , wie haben die Jungs in der Produktion die denn eingenäht. Ihr lasst euch immer wieder vom Freundlichen verarschen und manche merken es nicht. Übrigens, ich weis von was ich rede, ich hab 40 Jahre bei VW gearbeitet.
Ihr erzählt das man drauf sitzt, aber meine Rückenlehne funktioniert auch nicht mehr, oder ist die dann mit der Heizmatte auf dem Sitz abhängig ?
Ja, die sind in Reihe geschaltet 😉
Hi.Und wie kann ich das Eventuell ausbauen!!!! hat jemand zufällig eine Detaillierte beschreibung von sowas.Eine Kurze Anleitung mit denn wichtigsten sachen auf die Man achten sollte,bin kein Zwei linke hände Mensch(:-) MfG
Hallo,
bei mir war letztens auch ein Totalausfall an der Fahrerseite, dann gings auf einmal wieder. Klar meine Frau hat den Sitz ganz oben , und ich ganz unten, da ist vermutlich was am Kabel oder nur an der Verbindung, bin mit dem Sitz ein paar mal vor und zurück " gefahren" und seit dem gehts zum Glück wieder.Will aber vor dem Wintereinbruch schon noch mal unter den Sitz schauen.
Gruß Dark-Dog