Sitzheitzung defekt

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich mußte heute morgen feststellen das meine Sitzheitzung auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert.
Hab als erstes mal nach der Sicherung geschaut, aber diese ist i.O. , wäre ja auch zu einfach gewesen.
Als nächstes hab ich mal nach den Kabeln unterm Sitz geschaut, konnte aber auch nichts auf anhieb sehen.

Gibts da irgendwelche Schwachstellen bei denen ich zu erst suchen kann ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Multi-Fanfare


Wenn du an einen so dussligen Freundlichen gerätst, montiert der dir natürlich komplette bSitzbezüge und wenn der noch dussligere VW--Kunde dazu ja sagt, freut sich der Freundliche, dass er mehr verdient.

Da muß ich dich leider enttäuschen, das hat VW alles selber bezahlt, wieso soll ich da noch den dicken Max machen, das wäre ja erst sinnlos...

Keine Angst, ich kenne mich mit meinem Wagen und seinen Defekten sehr wohl aus, dazu fahre ich ihn schon lang genug...

Grüße

Hallo,

ich habe meine Sitzheitzung wieder hinbekommen.
Der Heizdraht war durch gebrannt, hab ihn gelötet und jetzt gehts wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Ratte2006


Hi.Und wie kann ich das Eventuell ausbauen!!!! hat jemand zufällig eine Detaillierte beschreibung von sowas.Eine Kurze Anleitung mit denn wichtigsten sachen auf die Man achten sollte,bin kein Zwei linke hände Mensch(:-) MfG

Das ist halb so schwer.

Am besten du fängst hinten am Sitz an den Bezug zu lösen, man sieht dann schon alles was gelöst werden muß.

Wenn du das gemacht hast, liegt das Polster mit der Heizmatte vor dir.

Ich hab dann die durchgebrannte Stelle schnell gefunden, weil der Stoff dunkel war.

Um sicher zu gehen, solltest du mit einem Voltmeter (Durchgangsprüfer) noch alles prüfen.

Um die Stecker unter dem Sitz zu erreichen, löst du am besten die vorderen Schrauben an der Sitzschiene und klappst den Sitz nach hinten hoch.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

MfG
polle28

Hi.Danke Polle28 für deine Anleitung aber ich hab da noch eine frage und zwar wäre das: Was ist mit demm Seitenairbag muss ich da was beachten oder kann da nix Passieren.MfG

Den Stecker vom Seitenairbag würde ich lieber nicht abziehen.
Hab in meinem Reparaturbuch gelesen das er durch elektrostatische Aufladung auslösen kann.

Am besten du verfolgst die Kabel von der Sitzheitzung bis zum Stecker.
Bei mir sah der grün aus.

Ähnliche Themen

mal für alle die intressiert

und für ledersitze

Deine Antwort
Ähnliche Themen