Sitzheitung:Matten Tauschen beim FL??

Opel Omega B

Hallo!

War gestern beim FOH und hab mich mal nach neuen Heizmatten für meine def. Sesselheizung erkundigt."Da ich eine Lederaustattung habe"so gagte man mir,"Sind die Matten mit dem Leder vernäht und da gibt es nur den kompletten Lederbezug"...!!
Ich bin bald abgebrochen als ich das gehört habe,das es sowas nur komplett mit dem Lederpolster gibt-Über den Preis will ich ja jetzt mal gar nix sagen.....
Wer hat sowas schon einmal gemacht und kann mir sagen,was es da für eine altern. lösung gibt?Ob man Heizmatten vom Stoffsitz-Omega nehmen kann,konnten die mir nicht sagen,nur das es 1000 verschiedene Heizmatten gibt und immerdie falsche kommt als die wo man bestellt hat......
(03er Omega Caravan,Leder Schwarz mit 8-facher Sitzverstellung ohne Memory)

Gruß Peter

111 Antworten

Ja, korrekt ! Und wenn ich das richtig sehe ist beides die Heizleitung. Und zumindest das wäre dann falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Facelift2000


Danke Mandel,
hast Du vieleicht noch eine Idee wo ich die Relais + Original Sitzheizungs schalter für das Facelift Modell her bekommen könnte ?
Danke nochmal´s
Gruss Freddy

------------------------------------------------------------------------

Zu spät, gestern ist der komplette Kabelbaum mit Schaltern und Relais bei ebay weggegangen.

ja DAS sieht mir so nich plausibel aus.... muss noch nachdenken...😁 ich finde komisch das da nur zwei kabel übrig sind und so viele in die heizmatte gehen. eventuell muss was gebrückt werden.....das wäre eventuell die aufgabe der relais gewesen.....na ich guck nochmal

Anbei die Schaltung

Ähnliche Themen

Danke OpelBMatze

Bei meiner Kamera war der Blitz zu stark, hatte immer nur ein weißes Blatt Papier. Und bitte keine Ratschläge wie man das hinbekommt, ich bin froh das ich weiß wie sie eingeschaltet wird.

ich erinnere mich schwach,daß ein Bekannter (Kabelaffe) von mir einmal etwas von einem Arbeitsrelais gesagt hat (was auch immer das bedeuten mag),aber wozu sollte sonst das Relais da sein?
Oder steckt das schon org im Sicherungskasten?
Welchen Sinn und Zweck hat das Relais?
Reichen die mA (vom org Schalter/Relais aus,die Heizmatte zu befeuern?Die org Heizdrähte bei Opel sind dünner,die Waeco hat min 0,8 oder gar 1mm²-Somit könnte ich mir vorstellen,daß nicht genug Saft ankommt/durchfließt und die Heizung deshalb kalt bleibt.
In so einem Relais sind doch Spulen(zumindest eine),und wenn ich vor langer Zeit in Physik aufgepasst habe ,heißt Spulen/Wicklungen auch Leistung,ahnlich wie bei einer Lichtmaschine-je größer die Spule(n),desto mehr Leistung.Ist so eine Spule hin,sinkt die Leistung und das Bordnetz verreckt.

Also bei meiner Sitzheitzung fließen ca 3,5 A wenn sie an ist.

So habe heute den Kabelbaum der Beifahrerseite (noch nicht verbaut) mit dem ganzen Gedöns an der Batterie angeklemmt. Man hört das Relais klacken und auch wenn es einen Moment dauert, aber sie wird warm. Dann habe ich das ganze Gedöns wieder abgemacht und die Heizmatten direkt an die Batterie geklemmt, wird auch warm. Aber jetzt der Hammer. Ich habe die Matten für den Fahrersitz schon verbaut. Unten am Stecker unter der Sitzabdeckung liegen 12 V an. Das ist unabhängig von der Heizstufe.Jetzt klemme ich die Heizmatte wieder an und messe an der gleichen Stelle (mit der Heizmatte hinten dran) in Stufe 1 nur noch 4,1 mV, in Stufe 2 noch 5,4 mV, in Stufe 3 noch 7,9 mV, in Stufe 4 noch 14,3 mV und auf der höchsten Stufe 76,7 mV. Und Warm wird sie natürlich nicht. Ist von der Polarisierung unabhängig, sind die gleichen Werte mit einen - Zeichen davor. Wer weiß Rat ?

Hm, also bei den paar MilliVolt kann auch nix warm werden, mal schauen ob die Schaltung was hergiebt

Wenn ich deinen Beitrag lese ist es doch so, das 12 Volt anliegen ohne Heizmatte. Wenn du die Matte anklemmst bewegt sich die Spannung im Millivoltbereich, d.h. die Spannunf bricht zusammen.

So sieht es zumindest aus. Ich war eben nochmal draußen und habe die noch nicht verbaute Heizmatte unten am Sitz angeklemmt. Da ist genau dasselbe, obwohl sie direkt an der Batterie geht. An der Batterie sind 12V und am Sitz auch, zumindest bis die Heizmatte rankommt. Ich bin mit meinen Latain am Ende.

Na ja komischerweise hab ich die Schaltung für die sitzheizung vom original leider nicht, aber ich würde sagen die Spannnung bricht zusammen weil der Innenwiderstand der Heizmatten sehr gering ist, deshalb bricht die Spannung zusammen. Bei mir hab ich ne zweistufige Sitzheizung drin, allerdings mit den entsprechenden Relais.

ich wollte gerade mal vorschlagen, mandel klemme die sitzmatte doch mal mit dem relais mal an den sitz an

Mache ich nach dem Kaffee.

Heizmatte mit allen Gedöns am Stecker unten am Sitz angeklemmt und kein positives Ergebnis. Kein klacken des Relais, keine Heizleistung und beim messen Ströme im mV Bereich. Habe dann mal die Heizmatten getrennt und eine einzelne am Sitz angeklemmt, genau dasselbe ! Alles liegt im mV Bereich und sobald man ein Kabel trennt hat man wieder 12 V anliegen.
Ich kotze in die Ecke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen