Habe heute mal etwas Rost beseitigt, die EDK ausgebaut und komplett gereinigt, danach mit eingeschalteter Zündung 3 Minuten "angelernt". Dazu die Kerzen gewechselt und überflüssiges Öl in den Kerzenschächten beseitigt. Das kam nachts auf der Autobahn rein, hatte Öl dabei aber keinen Trichter. Aber ehrlich, mir war es scheiß egal.
Danach Start, doch was ist das ? Läuft der alte Benziner nur auf 3 Pötten. Mit höherer Drehzahl lief er besser aber beim abtouren wieder auf drei Pötten. Und ich denke noch, och ne. Gehe nach hinten zum Kofferraum um das passende Werkzeug zu holen und denke mich trifft der Schlag. Liegt da nicht ein Haufen Fasern rum ! Ich war baff, wo kommt das denn her ?
Habe dann den Nachbarn gerufen (der war auch in seinen Carport zu gange) und der sollte sich das mal anschauen. Ich habe dann den Motor nochmal gestartet und ihn gebeten mal zum Auspuff zu schauen. Und so war es, beim Gas geben kamen die Fasern raus !!!!!!!!!!!
Unser erster Gedanke war, da hat jemand was reingestopft.
Mal sehen ob ich das Bild noch hochladen kann.
Mittlerweile habe ich einen knappen halben gelben Sack an Fasern aus den Endschalldämpfer gefrimelt. Ich kann also beruhigt sein, kein reinstopfen von außen. Der Endschalldämpfer dürfte jetzt leer sein, am Klang hat sich nichts geändert. Übrigens läuft der Motor jetzt wieder ruhig und nimmt gut Gas an.
Ich betrachte das Thema für mich als erledigt und werde mich wieder zurückziehen.
Euch wünsche ich ein angenehmes Wochenende und immer gute Fahrt mit den Dickschiffen.
Man sollte zwar niemals nie sagen, aber ich bin weg !