Sitzheitung:Matten Tauschen beim FL??
Hallo!
War gestern beim FOH und hab mich mal nach neuen Heizmatten für meine def. Sesselheizung erkundigt."Da ich eine Lederaustattung habe"so gagte man mir,"Sind die Matten mit dem Leder vernäht und da gibt es nur den kompletten Lederbezug"...!!
Ich bin bald abgebrochen als ich das gehört habe,das es sowas nur komplett mit dem Lederpolster gibt-Über den Preis will ich ja jetzt mal gar nix sagen.....
Wer hat sowas schon einmal gemacht und kann mir sagen,was es da für eine altern. lösung gibt?Ob man Heizmatten vom Stoffsitz-Omega nehmen kann,konnten die mir nicht sagen,nur das es 1000 verschiedene Heizmatten gibt und immerdie falsche kommt als die wo man bestellt hat......
(03er Omega Caravan,Leder Schwarz mit 8-facher Sitzverstellung ohne Memory)
Gruß Peter
111 Antworten
So wie sich das hier liest wird da irgendwas dazwischen sein, Steuerteil oder so..
Was häslst du davon, dir 12 an den sitz zu führen und über ein Relais die Sitzheitzung einzuschalten?
Am Sitz sind 12 V und ich war schon beim FOH. Nach seiner Sichtung im EPC sind in den Sitzen des Facelift keine Relais verbaut. Sicher könnte ich eine 12 V Leitung legen. Aber ich habe extra die neuen 5stufigen Drehregler beim FOH gekauft, dann möchte ich die auch gerne nutzen. Es muß ja einen Grund geben warum die Spannung zusammenbricht und direkt an der Batterie nicht ?
Klar muss es einen Grund geben, hab leider die Schaltung der orig. Sitzheizung vom FL Omega leider nicht, aber schätze, da wird ein Steuerteil oder irgendwas in der Art dazwischen sein um die unterschiedlichen Heizstufen zu realisieren
Dazu meinte der FOH das regelt ein Potentiometer im Drehregler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelBMatze
... hab leider die Schaltung der orig. Sitzheizung vom FL Omega leider nicht, ...
Den Schaltplan hat doch Peter's Coupe auf Seite 2 dieses Threads schon gepostet.
Habs mit meinem Schaltplan vom FL verglichen: sind identisch.
Stimmt, das muss ich schlicht überlesen haben.
Also ist laut der Schaltung da ein steuerteil dazwischen.
Da die Spannung zusammenbricht, kann das nur am Steuerteil liegen, eventuell liegts ja an den Innenwiderstand der Heizmatten...
Gibts ja häufiger, das wenn der Strom zu groß wird der Verbraucher abgeschaltet wird.
Nur ne wage Vermutung von mir:
Bei der Erwärmung der Sitzmatte ändert sich doch der Widerstand in den Heizdrähten. Das wird von einem Temperatursensor (siehe Schaltplan) erfasst. Hat der Widerstand einen bestimmten Wert erreicht, schaltet der Regler (Relais?) die Matte ab.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz zur weiteren Fehlerdiagnose.
Da ich damals im Physikunterricht lieber mit den Mädels geflirtet habe als dem Lehrer zuzuhören, weiß ich nicht, ob das stimmt was ich hier schreibe… .(
Edit: Lese grad, dass OpelBMatze dieselbe Vermutung hat.
Glaube da irrt der FOH, mit dem Poti wird das Steuerteil sozusagen gregelt, und dieses variiert dann den entsprechenden Strom der durch die Heizmatten fliest.
Hast ja nur nen Querschnitt von 0,5mm² bei den Kabel welches zum Steuerteil geht....sozusagen die Regelung.
Die Kabel die zum Sitz runter gehen sind auch verdammt dünn ! Höchstens 0,5 mm²: dann sind unten am Sitz noch drei freie verkabelte Plätze. Auf zweien sind 12V Dauerstrom.
Die sind gut doppelt so stark. Ich habe links und rechts ja Airbag und Gurtstraffer. Und dann sind oben noch vier Steckplätze mit jeweils zwei Anschlüssen. Einer ist für die elektrische Sitzhöhenverstellung. ich denke ein anderer für vollelektrische Sitze und einer für Memory. Dann bleibt nur ein Steckplatz für Sitzheizung über. Aber ob es auch wirklich so ist ?
Komisch ist nur, wenn ich eine Seite (ein Kabel) abnehme, dann sind wieder 12 V vorhanden. Und diese 12 V sind dann Zündungsplus. Wenn ich aber an so einen Dauerplus gehe, dann kann ich die Heizung ja nicht mehr ausschalten, falls sie überhaupt warm wird ?
Also bei mir hab ich ein Relais dazwischen. Wenn die Zündung aus ist, oder Schalter auf aus ist bleicbt die Heizung kalt, das Relais fällt dann ab.
Wenn bei meinen die Zündung aus ist oder der Schalter auf aus ist, bleibt meine Heizung auch kalt. Dann liegen am Sitz auch keine 12 V an.
Hat denn noch keiner beim Facer die Heizmatten nachgerüstet ?