Sitzheitung:Matten Tauschen beim FL??
Hallo!
War gestern beim FOH und hab mich mal nach neuen Heizmatten für meine def. Sesselheizung erkundigt."Da ich eine Lederaustattung habe"so gagte man mir,"Sind die Matten mit dem Leder vernäht und da gibt es nur den kompletten Lederbezug"...!!
Ich bin bald abgebrochen als ich das gehört habe,das es sowas nur komplett mit dem Lederpolster gibt-Über den Preis will ich ja jetzt mal gar nix sagen.....
Wer hat sowas schon einmal gemacht und kann mir sagen,was es da für eine altern. lösung gibt?Ob man Heizmatten vom Stoffsitz-Omega nehmen kann,konnten die mir nicht sagen,nur das es 1000 verschiedene Heizmatten gibt und immerdie falsche kommt als die wo man bestellt hat......
(03er Omega Caravan,Leder Schwarz mit 8-facher Sitzverstellung ohne Memory)
Gruß Peter
111 Antworten
Hallo!
Dann wird wohl die (Temperatur)-Regelung vom Schalter aus erfolgen....
Hast Du irgend was an Teilen gebraucht um das Sitzpolster wieder zu befestigen?
Gruß Peter
Eigentlich wollte ich die Aluklammern wiederverwenden, aber dann wurde die Zeit knapp (mit Tochter zum Zahnarzt), habe dann wie alle vor mir dünne Schlauchbänder genommen. Reicht vollkommen aus.
Hi jungs
also der 5 Stufenschalter is nix anderes als ein veränderbarer widerstand.
Wenn du jetzt 12 Volt auf Stufe 5 an der Matte hast, bist du schon mal auf dem richtigen wege. Du solltest jetzt nocheinmal prüfen ob du richtig masse hast.
Wenns immer noch nicht funtzt dann versuch doch mal die Polarisation zu veröndern. Und ggfs. einmal die Matte auf durchgang Prüfen.
Wichtig für alle Sitzheizungsmenschen:
NIEMALS AUF DEN SITZ KNIEN SO BEIM SAUBER MACHEN, VÖG....
Davon reißen nämlich gerne die Heizdrähte.
Hallo!
Dank der Hilfe aus einem anderen Omega-Forum nun neue Erkenntnisse:
Also:Fakt ist,das das Drehrädchen nur ein Wiederstandswert an das Steuergerät der Sitzheizung weitergibt und dieses entsprechend Strom an die Heizmatten. Ein Schaltplan dazu ist im Astra-G Forum zu finden.Hier mal der Link:Schaltplan
Schaltplan1
Das System ist das gleiche wie im Omega FL.Nur fragt mich nicht,wo das Steuergerät sitzt...Hat jemand WIS aufm Rechner und kann mal gucken?
Also die Kabel direkt an den kaputten Heizmatten trennen und dann mit den neuen verbinden.Soweit die Theorie......
Werd mich die Tage mal dran machen und berichten.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Ich war damals mal beim Bosch Dienst und wir haben immer nur zubehör Matten verbaut und an das vorhandene System angeklemmt. Hat immer funktioniert
Heizt immer noch nicht. Am Stecker unten am Sitz kommen 12 V an. In den Heizstufen von 1-5 wurden 1,36 1,78 2,59 4,68 und 25,07 mA gemessen. Das heißt doch die Regelung mit dem Potentiometer(Drehregler) funktioniert auch. Habe dann die erste Steckerverbindung gelöst, auch da kommt Strom an. Von der Stelle an wird der Strom auf beide Heizmatten, Sitzfläche und Lehne, verteilt. Habe die andere Heizmatte direkt an der Batterie angeschlossen, auch da wird nichts warm. Man das neue Jahr fängt ja wieder gut an. Da sind nur zwei Kabel und man scheitert. Ach ja, habe auch die Polarität gewechselt, keine Änderung.
Schick die Matten zurück und laß sie tauschen.
Werde den verdacht nicht los das die schon ab Werk einen Fehler haben.
PS: Solltest du die Matten zurückschicken, kennzeichne die alten Matten. Ein kleiner Punkt mit einem Edding reicht schon. Viele Verkäufer packen nämlich nur um und du hast wieder deine alten Matten.
Gruß Marco.
Marco, ich glaube immer noch ich bin zu blöd. Die Matten sind von Waeco, das ist ja kein Billigladen. Außerdem habe ich die Kabelstränge schon zerschnitten, die würden sie also nicht zurück nehmen. Zumindest ist der Fahrersitz mit den Matten wieder deutlich straffer geworden, nur leider nicht warm genug !
Die Lösung wird sich irgend wann finden und sie wird banal sein.
Bevor du den Kabelstrang zerschnitten hast, hast du da die Matten schon mal getestet ?
Jetzt sag bloß du hast erst zerschnitten und dann getestet !
*schonmalärmelhochkrempel*
Da habe ich keine Hemmungen, natürlich erst auf die erforderliche Länge geschnitten und dann eingebaut. Und alles ohne Test. Die Matten liegen schon über ein Jahr im Keller. An den abgeschnittenen Stück ist ein Relais für Dauerplus und Zündungsplus, sowie ein Kippschalter. Halt, ein kleines Massekabel ist da auch noch.
Ich schließe ja jetzt immer nur zwei Kabel an. Der Stecker der original unter dem Sitz ist, hat auch nur zwei Anschlüsse. Einer ist Zündungsplus und der andere sollte doch Masse sein ?
mensch wenn ich die matten nur mal sehen könnte, bastel doch so gerne. ist bestimmt bloß ein lumpiger schritt den du noch nich probiert hast. ohhhhhh fingerkribbel
Ich gehe nochmal raus in den Regen und hole die noch nicht verbaute Heizmatte. Mache dann ein Foto mit allen Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Ich gehe nochmal raus in den Regen und hole die noch nicht verbaute Heizmatte. Mache dann ein Foto mit allen Teilen.
super...aber ein foto von den kabeln nicht vergessen.....
ich trockne dir auch den kopf wieder ab😁 😁 😁
mensch wie edel von dir smile
Hallo, ich habe mal noch ne andere frage weil ich auch am überlegen bin mir noch eine Sitzheizung für hinten nachzurüsten. Reicht es wenn man die matten dann einfach unter die Rücksitzbank legt ? Ich denke nicht oder ?
Aber wie geht Ihr da vor die Heizmatten zwischen das Schaumgummi und eurem Stoff bzw. Lederbezug zu bekommen ? (In meinem fall unter´s Leder)