1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Sitze des F O C U S. Never Ending Story...?

Sitze des F O C U S. Never Ending Story...?

Ford Focus Mk4

Ich fahre seit über 35 Jahren viele und viel Auto(s). Sprich, immer wieder andere Sitze, mal mehr oder weniger angenehm.
Es gab Autos, da habe ich kurz die Sitze eingestellt und bin Jahre bequem damit unterwegs gewesen. Bei anderen wiederum habe ich erst ein paar tage rumprobiert, dann hat es aber gepasst.

Seit fast 7 Wochen probiere ich immer noch täglich rum, um mich endlich auf den Sitzen meines Active "zuhause" zu fühlen.
Der Stoff ist so Jeans mäßig und der Sitz ist recht hart gepolstert, man spürt auch hin und wieder den harten "Untergrund".
Zudem scheint die Sitzfläche recht kurz zu sein (ich bin 1,94)
Hoch - runter, vor - zurück, Lehne vor und zurück, Lendenwirbelstütze in allen Stufen, oje, was ich nicht schon alles probiert habe...

Ich ärgere mich, dass ich nicht den Ergonomie Sitz genommen habe!

Kann man den NACHTRÄGLICH bestellen und einbauen lassen? Kosten?

Gibt es noch Andere hier, die Probleme mit den Sitzen haben??

Beste Antwort im Thema

Sitze und Sitzposition sind eine Philosophie für sich. Vieles hängt hier von ausreichend vorhandenen Verstellmöglichkeiten, noch mehr von der individuellen Anatomie und wohl am meisten von der Existenz bzw. Nichtexistenz körperlicher "Schwachzonen" ab; in jedem Fall ist die Körpergröße bei weitem nicht allein ausschlaggebend. Ob es passt oder nicht, kann man in der Kürze einer Probefahrt kaum ermitteln. Ich habe die Ergonomiesitze, die mir bei der Probefahrt gut gefallen haben, und bekomme nun nach spätestens 200 km am Stück Rückenschmerzen. Ich bin 53, sehr schlank, habe lange Beine, dafür relativ kurze Arme und sitze, egal wie ich Neigungs- und Rückenverstellung sowie Lordosenstütze justiere, leicht verkrampft und mit angewinkelten Beinen am Steuer. Als negativ empfinde ich die nicht ausreichende Axialverstellung des Lenkrads, die unzureichende Sitzflächenverlängerung, eine harte Rückenpolsterung und den schlechten Seitenhalt. Hier zeigt sich, AGR-Zertifizierung hin oder her, wieder einmal die brutale Kostenbremse bei Ford, die ja auch für Klappern, Elektronikprobleme und nicht zuende konstruierte Getriebe verantwortlich zeichnet. Bevor nachträglich Ergonomie- oder gar für sehr viel Geld Recaro-Sitze eingebaut werden, empfehle ich dringend eine sehr genaue individuelle Problemanalyse. Eine Besserung ist gleichwohl nie garantiert, es sei denn, man erhält die eher unwahrscheinliche Gelegenheit, Alternativen im selben Modell (Mk4) über viele Hundert Kilometer zu testen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 20. Juli 2020 um 20:06:39 Uhr:


Ich fahre seit über 35 Jahren viele und viel Auto(s). Sprich, immer wieder andere Sitze, mal mehr oder weniger angenehm.
Es gab Autos, da habe ich kurz die Sitze eingestellt und bin Jahre bequem damit unterwegs gewesen. Bei anderen wiederum habe ich erst ein paar Tage rumprobiert, dann hat es aber gepasst.

Seit fast 7 Wochen probiere ich immer noch täglich rum, um mich endlich auf den Sitzen meines Active "zuhause" zu fühlen.
Der Stoff ist so Jeans mäßig und der Sitz ist recht hart gepolstert, man spürt auch hin und wieder den harten "Untergrund".
Zudem scheint die Sitzfläche recht kurz zu sein (ich bin 1,94)
Hoch - runter, vor - zurück, Lehne vor und zurück, Lendenwirbelstütze in allen Stufen, oje, was ich nicht schon alles probiert habe...

Ich ärgere mich, dass ich nicht den Ergonomie Sitz genommen habe!

Kann man den NACHTRÄGLICH bestellen und einbauen lassen? Kosten?

Gibt es noch Andere hier, die Probleme mit den Sitzen haben??

Kurz, ja und ich bin nur 182 😉
Was mir aber auch fehlt ist die Sitzneigung. War auf langen strecken immer wieder schön in meinem S1
Bedingt dadurch konnte man auch die kurze Sitzfläche ausgleichen.. Auch wenn sie länger als im Focus ist

Der Ergo Sitz hat mir persönlich net zugesagt im Kuga 2019, da empfinde ich den Focus Sitz angenehmer

Bei meinen Leder/Stoff Sitzen null Probleme. Kannst Du elektrisch top einstellen.
Hast Du etwa die Standard Teile ?

Zitat:

@Heiko.Fu schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:28 Uhr:


Bei meinen Leder/Stoff Sitzen null Probleme. Kannst Du elektrisch top einstellen.

Die habe ich ja... Deswegen verwundert es mich ja umso mehr, dass ich das erste Mal im Leben keine optimal Sitzeinstellung finde.

Ähnliche Themen

Hab auch probiert. Meine Einstellung : Sitz ganz zurück und ganz runter. Rückenlehne halt passend nach vorn.

Mir „passen“ die Sitze auch nicht gut. Komme vom Mondeo Titanium S und der Unterschied bei den Sitzen ist schon extrem.
Spüre im hinteren Sitzbereich eine harte Platte, Neigung lässt sich nicht passend für meinen Rücken einstellen, Sitzauflage deutlich zu kurz, Seitenhalt eher mau.
Zudem schwitzt man relativ schnell in den Sitzen.

Denke je größer man ist, desto schlechter „passen“ sie.

Zitat:

@sport_tdci schrieb am 20. Juli 2020 um 21:29:56 Uhr:


Mir „passen“ die Sitze auch nicht gut. Komme vom Mondeo Titanium S und der Unterschied bei den Sitzen ist schon extrem.
Spüre im hinteren Sitzbereich eine harte Platte, Neigung lässt sich nicht passend für meinen Rücken einstellen, Sitzauflage deutlich zu kurz, Seitenhalt eher mau.
Zudem schwitzt man relativ schnell in den Sitzen.

Denke je größer man ist, desto schlechter „passen“ sie.

Das meine ich... Ob das bei dem Ergonomie Sitz anders ist?

Ja, bin als Rückenheschädigter total zufrieden

Standardsitze, über 1,90m und keine Probleme. Wobei der Beifahrersitz etwas unbequemer ist.
Fahren jetzt allerdings auch nicht übermäßig viel.

Wenn ihr aber mal richtig unangenehme Sitze haben wollt, dann fahrt mal Mazda 😁

Zitat:

@Heiko.Fu schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:28 Uhr:


Bei meinen Leder/Stoff Sitzen null Probleme. Kannst Du elektrisch top einstellen.
Hast Du etwa die Standard Teile ?

Die E-Sitze sind den preis net wert, da können andere Hersteller mehr bieten als der Focus. Vor allem ohne Memory ist es witzlos und bequemer werden sie auch nicht wirklich.
Sie sind nicht schlecht, aber Ford konnte auch schon bessere Sitze bauen mit besseren Sitzpositionen

Ich fahre ähnlich wie @Heiko.Fu
Aber irgendwie hat man das Gefühl man muss sich anpassen an den Sitz und nicht umgekehrt

Zitat:

Aber irgendwie hat man das Gefühl man muss sich anpassen an den Sitz und nicht umgekehrt

Treffender kann man es nicht beschreiben! Stellt sich immer noch die Frage: Kann man nachträglich den teureren Ergonomie Sitz rein bauen?

Über 190 und kein Probleme, hatte vorher Galaxy und Mondeo, im Focus bessere Sitze

Zitat:

@sport_tdci schrieb am 20. Juli 2020 um 21:29:56 Uhr:


Mir „passen“ die Sitze auch nicht gut. Komme vom Mondeo Titanium S und der Unterschied bei den Sitzen ist schon extrem.
Spüre im hinteren Sitzbereich eine harte Platte, Neigung lässt sich nicht passend für meinen Rücken einstellen, Sitzauflage deutlich zu kurz, Seitenhalt eher mau.
Zudem schwitzt man relativ schnell in den Sitzen.

Denke je größer man ist, desto schlechter „passen“ sie.

Hab ich auch, da gibt es glaube ich eine TSI

Zitat:

@Slush schrieb am 21. Juli 2020 um 00:55:44 Uhr:



Zitat:

@sport_tdci schrieb am 20. Juli 2020 um 21:29:56 Uhr:


Mir „passen“ die Sitze auch nicht gut. Komme vom Mondeo Titanium S und der Unterschied bei den Sitzen ist schon extrem.
Spüre im hinteren Sitzbereich eine harte Platte, Neigung lässt sich nicht passend für meinen Rücken einstellen, Sitzauflage deutlich zu kurz, Seitenhalt eher mau.
Zudem schwitzt man relativ schnell in den Sitzen.

Denke je größer man ist, desto schlechter „passen“ sie.

Hab ich auch, da gibt es glaube ich eine TSI

TSI?? Da hilft nur raus mit dem Sitz und Campingstuhl rein! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen