Sinnvolle Codierungen?
Hi Leute,
Ich hab so einen Thread noch nicht gefunden, falls schon vorhanden diesen bitte einfach dort einfügen🙂
Was denkt ihr wären sinnvolle Codierungen für die 3er Modelle, speziell F34 😕
Bin am überlegen was machen zu lassen und hab schon so ein paar Sachen im Sinn und Vllt. habt ihr noch ein paar sinnvolle Codierungen? 😁
Lg Jannik
Beste Antwort im Thema
Ist mir durchaus bewusst, dennoch vertehe ich die Aufregung nun nicht. Thema ist Codierungen. Einen passenderen Thread habe ich für solche Fragen nicht gefunden, insbesondere da ich erst seit Kürzerem im BMW Forum unterwegs bin.
Aber gerne eröffne ich, für jede minimal abweichende Frage einen eigenen Thread.
Zumal die letzten 5 Einträge hier auch nicht gerade zum Thema beitragen...
224 Antworten
Das zeigt, dass du mein anliegen nicht verstanden hast. Es geht nicht um jede kleine Frage!
Mach einen Thread auf für die Allgemeinheit: "Codierer Kontakte gesucht"... Dort kann dann jeder mitwirken der Kontakte sucht/bietet. Genauso wie hier jeder mitwirken kann den "sinnvolle codierungen" interessieren. Um mehr hatte ich gar nicht gebeten... Warum führen wir jetzt wieder eine offtopic Diskussion?! Das ist nicht Sinn der Sache.
Ich sehe das auch wie cool.mario, aber egal. back zum Wesentlichen.
Mir ist noch eingefallen, dass meine Tankreserve umprogrammiert wurde. Es piepst jetzt nur noch ab 50 Restkilometern. Ich finde das wesentlich angenehmer.
Bei 50 und 90km Restreichweite kommt Standardmäßig ein Warnton. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:37:36 Uhr:
Bei 50 und 90km Restreichweite kommt Standardmäßig ein Warnton. 😉
Ich dachte immer, dass die erste Warnung eingeblendet wird, sobald 100 km Restreichweite unterschritten wird.
Muss ich dann beim nächsten Mal drauf achten.
Ähnliche Themen
Bei 90km gibt es nur einen Warnton. Ab 50 kommt ein erneuter Warnton und die Restreichweite wird dauerhaft im Tacho mit den erw. Umfängen angezeugt. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:36:01 Uhr:
Bei 90km gibt es nur einen Warnton. Ab 50 kommt ein erneuter Warnton und die Restreichweite wird dauerhaft im Tacho mit den erw. Umfängen angezeugt. 😉
Dann muss ich das nochmal hier beobachten: bei meinem F34 ertönt als "erste Warnung" ein Gong und die Anzeige "Kraftstoffreserve" mit einem Zapfsäulensymbol wird kurz eingeblendet. Ein kleines Warndreieck wird ab da dauerhaft eingeblendet.
50 km Restreichweite hatte ich bisher noch nicht.
So wie es dein F34 macht ist es normal. 😉
Ist bei meinem 1er auch so.
Funktioniert auch relativ gut bzw. ist sehr genau.
Bei mir wurde noch Restreichweite 9 Km angezeigt, ich hatte auf der Stadtautobahn schon Schweißperlen auf der Stirn.
An der Tanke gingen dann auch knapp 58 Liter rein
Ich fahre seit sehr vielen Jahren nach dieser Anzeige. Mein Rekord war -7 :-) Mann kann sich zu hundert prozent auf die Anzeige verlassen, bzw. danach planen. Es ist genau so wie Roswell es schreibt. Ab 90 wird genervt und ab 50 permanent (HUD) angzeigt. Das erste "nerven" habe ich mir wegmachen lassen.
Zitat:
@rudoph2000 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:46:39 Uhr:
Das würde mich auch interessieren!?!?Zitat:
@6ender schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:55:37 Uhr:
Kann man das HUD der M-Modelle codieren?
Dieser Punkt interessiert mich auch schon einige Zeit. Ich habe da schon viel gegoogelt und einige Forenbeiträge gelesen, in denen steht, dass es nicht möglich sei.
Bin beim Suchen unter anderem auf diese Homepage gestoßen: http://www.carland.me/coding.php?model=f30
Dort wird es nämlich angeboten. Kann mich eventuell jemand aufklären? Weiß jemand devinitiv, ob es geht oder nicht?
Der hat ja MÖRDERpreise
Ja, das ist schon unverschämt.
Ich will ja auch nur das Setting wissen 🙂
Interessant, der Codierer meines Vertrauens hat das verneint. Wenn es sich hierbei um die aktuelle Grafik vom M5 HUD handelt würde ich davon aber auch abraten. Schließlich erscheint die Grafik bei dem M Modell nur nach der Aktivierung der M1 Taste am Lenkrad. Also im freikonfigurierbaren Race Modus. Beim Start, also im Straßennodus (und wenn ich mich recht erinnere auch nicht im Modus M2) nicht.
Im Umkehrschluss würde das für ein nicht M Modell bedeuten, dass die "Videospielgrafik" permanent im HUD erscheint, da keine M1 und M2 Tasten am Lenkrad vorhanden sind.
Ist ja vielleicht Geschmackssache, aber mich würde das auf Dauer nerven.
Auch beim M hast du beim Starten jedesmal die normale Ansicht im HUD. Wenn du die M Taste drückst oder in den HUD Einstellungen kannst du dann umstellen.
Gut, M Taste hast du im F30 nicht, aber die Option im I Drive lässt sich ja sogar sichtbar machen mit codieren. Nur wenn du drauf drückst, passiert nichts.
Ja, schon klar. Die wird im M Modell quasi am Lenkrad mit M1 aktiviert. Hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass man den Inhalt auch noch im idrive Menü anpassen kann. Ich werde meinen Codierer mal fragen.