Sinnhaftigkeit des Anfahrassistenten mit S-Tronic

Audi A5 8F Cabriolet

hallo liebe A5-gemeinde,

ich wollte mich über diesen weg erkundigen, ob es sinn macht, den Anfahrassistent trotz S-tronic zu bestellen. ich meine, bei "automatik" rollt am berg ja sowieso nichts zurück!

über sufu leider nichts gefunden - hoffe es gibt hier infos bzw. erfahrungswerte 🙂

merci

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall mitnehmen! Deine genannten Argumente, nennen auch durchweg die Verkäufer. Deshalb wird sie leider auch immer eher nicht mitbestellt. So auch bei meinem Werksdienstwagen.

Der Name täuscht wirklich. Eigentlich müsste sie Anhalteassistent heißen. Das ist dann auch die eigentliche Komfort Funktion. Fürs Anfahren hätte ich sie auch nicht gebraucht.

Du stehst an der Ampel nicht auf der Bremse und musst dafür nicht die Parkbremse ziehen. Außerdem nervst du deinen Hintermann im Dunkeln nicht mit den wirklich hellen Bremslichtern.

Gerade in Kombination mit s-tronik ist es angenehm durch den Stadtverkehr zu fahren.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Danke, schade, komisch das Audi unterschiedliche Systeme verbaut oder einbaut anscheinend soll dies aber beim Q3 möglich sein, siehe

http://www.motor-talk.de/.../...stent-vs-anfahrassistent-t3744493.html

Wobei auch dort gesagt wird, dass es in der Bedienungsanleitung falsch beschrieben ist. Vielleicht gibt es noch Hoffnung?
Ich kann es nicht testen, hab es nicht bestellt.

ich habe den HillHolder sowohl mehrfach beim Facelift als auch beim VorFL nachgerüstet, ich hatte 3 Faceliftmodelle dabei wo der HH nach Abschaltung durch die StartStopp Automatik aktiv blieb- so soll es auch eigenlicht sein, in unserem A7 ist es ebenfalls so

gruss
andy

Ja gut, das wäre aber auch der grösste Witz, wenn es jedes mal nach einem "Stop" mit der SS Automatik die Einstellung rausschmeissen würde.

Ähnliche Themen

Komisch ich muß ihn immer wieder neu aktivieren wenn ich den Motor abgestellt habe 😕

Edit: Ok, hab mich verlesen. Bei SS bleibt er auch bei mir aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von a5fahrer41


Komisch ich muß ihn immer wieder neu aktivieren wenn ich den Motor abgestellt habe 😕

nicht wenn DU den motor abstellst- sondern die Start Stopp Automatik 😉

Somit wäre die Lösung gefunden! Man sollte den Motor nie manuell abstellen, sondern nur via SS Automatik - vielleicht einen Backstein auf die Bremse legen oder halt mit einem Stock das Bremspedal fixieren.
😁

Schade das es nicht hinhaut, ich verstehe bloß den Sinn nicht das man ihn immer bei einem Neustart aktivieren muss, ist ja bei AC (Klima) auch nicht so.

vorsprung durch technik 😉

Wie muss ich mir die Funktionsweise des Anfahrassistenten in Verbindung mit Start-Stopp (Handschalter bzw. Automatik) im FL denn vorstellen?

Ich fahre einen A4 8K (Mj 2010), 2,0 TFSI Handschalter mit Start-Stopp ab Werk und nachgerüstetem Anfahrassistent (HA).
Aktiviere ich den HA, dann passierte bis vor kurzem folgendes:
Halten an der Ampel-> Fahrzeug wird durch HA gehalten (grünes P)
Gang raus, Kupplung loslassen -> Start-Stopp stellt Motor ab
HA wir deaktiviert, Parkbremse übernimmt -(rotes P), LED im HA-Taster geht aus.
Anfahren-> Parkbremse löst automatisch, HA bleibt aus und muss von Hand wieder eingeschaltet werden.

Ich habe hier zwar gerade ein Kundenfahrzeug (A6 4G) mit Automatik, Anfahrassistent und Start-Stopp, aber ich kann ja jetzt nicht stundenlang mit dem Wagen durch die Stadt cruisen um das zu testen.😎 Im A6 4G -Forum hatte ich gelesen, dass das Einschalten des Anfahrassistenten die Start-Stopp-Funktion deaktiviert. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Wäre super wenn mir das Zusammenspiel Start-Stopp und HA im FL mal einer erklären könnte. Danke!!

Ich hab HA mit Stronic und es funzt so

HA ist an, Start stop ist aktiv

Ich fahr an die Ampel und trete auf die bremse
Der Motor geht aus, das HA Symbol leuchtet auf

ich nehm den Fuss von der Bremse

Der Motor geht wieder an,
Das Auto fährt aber nicht weg weil der HA an ist

passt die Erklärung?

Grüsse

nen nach dem motor start fährt das auto ganz normal los und nicht die PARKBREMSE ist aktiv sondern der HH..

@Scotty18 und Diesel-Isi:

Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage noch: Bleibt die rote LED im HA-Taster durchgehend an, auch wenn der Wagen über Start-Stopp abgeschaltet wird?

Zitat:

Original geschrieben von Stray Cat


@Scotty18 und Diesel-Isi:

Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage noch: Bleibt die rote LED im HA-Taster durchgehend an, auch wenn der Wagen über Start-Stopp abgeschaltet wird?

ja

Alles klar! Danke!😛

Habe mir für meinen A4 8K VFL wegen des Start-Stopp-Problems mit dem nachgerüsteten HA eine Schaltung gebaut.

Funktionsweise kann man sich hier angucken.. Ist zwar in einem A6 4G aufgenommen, aber das Prinzip sollte deutlich werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen