Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

@ pauli330

hehe , wusst ichs doch das mir dein wagen bekannt vor kommt 😁

du fährst des öfteren die brinkhofstrasse runter , in oestrich 😉
habe deinen wagen schon oft gesehen , auch in der stadt . sieht wirklich super aus und auf den fertigen umbau bin ich sehr gespannt 🙂

MFG

MR_NOS

ps. wenn du doch nicht der bis , für den ich dich halte , dann vergiss das hier ganz schnell 😁

so klein ist die Welt.Stimmt,und wo sollte ich dich immer sehen???Brinkhof?

Deine Opelbilder hast du woll in Grümansheide geschossen?

Gruß Pauli

na das ist mal lustig 😁

genau , ist die grümmansheide 🙂 also gesehen haben solltest du mich nicht . ich habe dich auch noch nicht so recht gesehen ... immer nur deinen wagen 😉
aber du fährst des öfteren die brinkhofstrasse runter , da bei schuhhaus döpp . zumindest sehe ich dich da am meisten 😛

MfG

MR_NOS

viel erfolg beim weiteren umbau

Da ich, wie schon beschrieben ,mein Frontträger vom B6 gelassen habe mußten natürlich die Scheinwerferaufnahmen selbst gezaubert werden.Dies habe ich mit Flacheisen und Winkelstahl geschweißt und zusätzlich wieder Gewindeniethülsen eingezogen.

Ich hoffe der Beitrag ist noch interessant?????????

Kann leider jeden Tag nur ein bißchen berichten ,da ich noch nicht fertig bin mit meinen Umbau und ich euch nicht eine längere Zeit verdursten lassen möchte.

Gruß Pauli 330

Ähnliche Themen

Nicht fragen! Machen!

Der Umbau ist der Hammer. Irgendwo zwischen Tooltime und Pimp my ride 🙂

Weiter so!

Zitat:

Ich hoffe der Beitrag ist noch interessant?????????

Jetzt erst recht 😁

Gerade so Bastelarbeiten die man nicht kaufen kann sind interessant! Da trennt sich dann die Spreu(Teiletauscher) vom Weizen(Mechaniker).

klasse pauli, mach weiter so !!!

..klasse Scheinwerferaufnahmen hast du da gezaubert, denke mal du hast Karrosseriebauer gelernt !?!

Jou,so isses.Heißt aber neuerdings Karosseriebaumechaniker.
Morgen geht es mit dem Scheinwerfer weiter.

Wie schon gesagt,Frau schreibt gerade ihre Facharbeit.Habe deswegen immer nur einen Augenblick Zeit hier etwas zu zaubern.Dann gibts schon wieder mecker.

.......so wie jetzt.

Kleiner Hinweis nochmal:::ICH HABE DIE 15 MILLE NICHT AM SAMSTAG IM LOTTO ABGERÄUMT:

Das sollte man dann auch nicht unbedingt öffentlich machen das man die 15 Mille gewonnen hat *g*

Wie sieht das eigentlich mit der Betriebserlaubnis aus, wenn Du Teile selbst zimmerst? Brauchst Du da keine TÜV-Abnahme?

Grüße Stevo

Also,da ich alles original Teile verwende müßen diese schon mal nicht geprüft werden.Das Fahrzeug müßte normalerweise eine neue Länge eingetragen bekommen, aber da diese so minimal ist,werde ich diese Aktion nicht starten.

Stoßfänger werde ich natürlich bearbeiten müßen(Bericht kommt noch).Verwende aber den originalen Terosonkunstoffkleber.Dieser ist sogar von der Allianz freigegeben für Instandsetzung.

Das heißt, das bei einen Versicherungsschaden ein defektes Teil (z.BStoßfänger) repariert werden darf, wenn die Kosten ,
ich glaube nicht höher als 70 % betragen vom Neuteil.
Und dafür ist der Kleber frei gegeben.

Habe mit diesen Kleber auch meine originale Heckschürze bearbeitet.Stoßfänger tiefer herunter gezogen,Luftschlitze herein geschnitten und Auspuffaussparungen.

Außerdem hat mein Fahrzeug schon mal ohne weiteres Tüv erhalten,ohne Probleme.

Schaut extrem "heiss" aus und das ganze schaut in real sicher noch einmal um welten eindrücklicher aus...

Einer mehr der den Thread verfolgt, sorry 4 spam ;-)

ZaraZ

an den Auspuffaussparungen müsstest da aber noch arbeiten finde ich...

Zitat:

an den Auspuffaussparungen müsstest da aber noch arbeiten finde ich...

Finde ich aber auch!

Aber die Hekstoßstange gefällt mir gar nicht, sorry, aber das ist nicht dezent.

Hi Pauli,

klasse, mach weiter so! Ich verfolge die ganze Aktion auch mit großer Spannung...

Die Heckstoßstange, hat schon was, aber selber würde ich sie glaub ich nicht montieren. Aber zu Deinem Auto passt sie sehr gut!

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen