Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Der Umbau würde mich auch reizen! Das ganze ist aber nicht neu, hier ist ein Link, bei dem ein 8E ebenfalls so umgebaut wurde.
Das Endergebnis sieht echt Geil aus! Der Aufwand ist aber enorm!
(etwas runter scrollen, oder den kompletten Beitrag lesen...)
http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...

Hallo Da Beamer,
da muß ich dich entäuschen,dies ist ein Umbau mit der alten Motorhaube und Stoßfänger.

Hut ab vor solchen Umbauten,ich weiß wovon ich rede.
Was mir an diesen Umbau nicht gefällt ist das der Singleframegrill zu weit nach vorne rückt da der originale
Stoßfänger diesen blöden Absatz hat.

Auch sonst ein ganz andere Umbau als meiner.

Gruß Pauli

Hi,

ich bin auch gespannt auf weitere Bilder!

Gruß

Werde morgen mal weiter schreiben.Leider ist der Computer wieder besetzt.

Für die Langeweile noch ein Bild von meinen.

Ähnliche Themen

Servus,

weitermachen!!! Bin auch sehr gespannt!!!

Gehöre zwar auch zu der Fraktion, die den B6 viel schöner finden, aber sone Umbauten sind immer einen gehörigen Respekt wert.

Eins muss ich aber sagen, den Umbau aus Da Beamer Link, finde ich von daher etwas besser (bis jetzt 😁), da dort der A6 Grill verbaut wurde und der VIEL besser zum A4 passt, da der A4 B7 der Einzige Audi ist, bei dem ich den SingleFrame net so prall finde.

Grüße

ist ja irre. ich finde den b6 immer noch viel schöner als den b7. mein traum wäre immer gewesen eine kombination aus beiden. b6 mit singleframe vom b7. und du machst das war. irre... bin sehr gespannt. meiner sieht deinem eh sehr ähnlich. ;o)

über geschmack lässt sich also doch nicht streiten. *sfg*

Pauli was sind denn das nun für Felgen? 😉

Hersteller?

und was für n Gewinde fährstn?

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Pauli was sind denn das nun für Felgen? 😉

Hersteller?

und was für n Gewinde fährstn?

guck mal RH Crossline an... die sehen so aus...

Stimmt,die Felgen sind dreiteilige Crossline (9,5x19)und habe ein Gewindefahrwerk von H&R,natürlich auf Komfour durch anderes Öl.Der Fahrkomfour sollte so gut wie möglich erhalten bleiben,und gelungen.

Also weiter:Scheinwerfer reingehalten und das nächste übel,
da der B6 Kotflügel länger ist paßte das Maß vom Kotflügel
horizontal zur Motorhaube nicht mehr.Es war nicht viel aber
genau auf die gewißen Millimeter kommt es an.

Also erstmal den Kotflügel hinterlegen,natürlich mit Kunstoffplatten,soll ja nichts rosten.Ein paar Millimeter genügen schon.

Es geht weiter.

Nun habe ich mir die originale Stoßfängeraufnahme besorgt.
Beim freundlichen für 18 Euros zu haben,und wie sollte es kommen auch hier paßte die Aufnahme nicht da erstens,

-eine befestigung im Frontträger fehlte
-und die Aufnahme ca 10 mm verlängert werden mußte

wie schon beschrieben der B7 VORNE um ca 10 mm kürzer ist.

Also verlängern,Gewindeschneiden und im Schloßträger Gewindenietmuttern reinziehen.

sama Pauli, kann dat sein, das du über deine Kiste laufen musst um ans Heck zu kommen ?!? 😁 die Garage scheint mir doch seehr eng zu sein ?! oder bin ich einfach nur verwöhnt 😁

..übrigens finde ich deine erstetzen Seitenblinker mit AUDI Emblem sehr gelungen !! die Leuchten im Spigel konnt ich leider nicht so recht erkennen.....trotzdem gefällt mir die Kiste immer mehr...darf ich garnich meiner Holden zeigen, sonst geht das Theater (sie will auch einen Avant und würde sogar mein Cab dafür opfern) wieder los 😁

Wie man die Motorhaube perfekt biegt ist mit auch ein Rätsel, haste das schon erledigt !?!

Ansonsten mach bitte weiter !!!

@ A4Cabby = können uns gern über das Thema Cabrio/KAW/19-Zoll per PN unterhalten...

Sliner

Hier mal eins von der Seite,ist leider nicht so gut
gelungen sorry.

Die Aufnahme mit dem roten Pfeil ist im B6 Grill nicht vorhanden.Also auch hier Gewindeniethülsen einziehen.

Hallo Sliner,

danke für die Blumen.Leider sind Garagen bei uns in der Gegend ausgebucht und mein Alter (entschuldige Dad) will mit seinen Reißkocher nicht aus der Garage raus.Es ist eine ganz normale Garagengröße aber für zwei Autos hintereinander.Außerdem paße ich meine Sachen nur an und bearbeite dann alles in der Firma.

Ja die Motorhaube habe ich so gut wie fertig außer das Finish.
Jedes Blechteil ist bis zu einen gewißen Grad biegbar.
Ich mußte ja nicht eine A4 Haube aus eine Mercedeshaube biegen.

Für dich noch mal meine Selbstgefertigten Spiegelblinker.Übrigens im Audiemblemblinker leuchtet jetzt Standlicht und nur um das Zeichen herum.

Muß jetzt aufhören.Frau will wieder arbeiten am computer.

das audi-logo auf'm blinker ist klasse.
will ich auch 😉

Die Scheinwerferaufnahme oben am Frontblech sind natürlich auch anders.(Siehe Bild)Auch hier müssen natürlich
Gewindeniethülsen (roter Pfeil)eingezogen werden.
Hier habe ich 6 mm Gewindehülsen genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen