Sind LED Rücklichter in irgendeiner Ausstattung verfügbar?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

bin gerade dabei mir einen MK4 Turnier Titanium X 2.2 TDCI zu bestellen - mein Händler war der Meinung, dass die Rüclklichter bereits mit LEDs ausgestattet wären - habe leider bei der Probefahrt mit einem Titanium S nicht darauf geachtet und die Wagen im Austellungsraum haben leider keinen Saft zum Testen. Aber nun meine Frage: Sind die Rücklichter des Turnier in irgendeiner Austattungslinie oder irgeneinem Paket (z.B. Xenon) mit LEDs bestückt?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Grüße

Christoph

Beste Antwort im Thema

Hallo Kudlwackerl,
Hier ist schon wieder so ein Orangemacher unterwegs.
Fotos mach ich noch.

Radeldealer

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nein

Ja leider ist das so.

Ich suche mir auch schon das Internet wund, ob es die Dinger für meinen zukünftigen Titanium S irgendwo im Zubehör gibt.

Bis jetzt Fehlanzeige!

Oder hat einer von Euch schon...?

Zitat:

Original geschrieben von easynob


Nein

Ja, in der China-Ausstattung (siehe anderen Thread ...)

Die vom China Mondeo haben welche, und irgendwann werden LED auch bei ebay und anderen zu haben sein. Allerdings gefällt mir die Optik der Serie besser als beim China mit LED!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl



Zitat:

Original geschrieben von easynob


Nein
Ja, in der China-Ausstattung (siehe anderen Thread ...)

Das ist zwar richtig, wird hier aber keinem weiterhelfen.

Es ging ja um eine deutsche Bestellung, glaube nicht das der Themenstarter Chinese ist.😁

Zitat:

Original geschrieben von easynob



Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Ja, in der China-Ausstattung (siehe anderen Thread ...)

Das ist zwar richtig, wird hier aber keinem weiterhelfen.
Es ging ja um eine deutsche Bestellung, glaube nicht das der Themenstarter Chinese ist.😁

Danke für den Hinweis ... Du meinst mit deutscher Bestellung die belgische Fertigung? Da ich davon ausgehe dass Ford den Mondauto in China für einen Bruchteil des deutschen Preises verkauft kann man auf Reimporte der Bauteile warten ...

Ich meine eine deutsche Neuwagenbestellung. Das er dann in Belgien gefertigt wird steht ja auf einem anderen Blatt.
Sicher wirds die Dinger mal bei Ebay geben, aber ob die dann in Deutschland zugelassen sind😕

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Da ich davon ausgehe dass Ford den Mondauto in China für einen Bruchteil des deutschen Preises verkauft kann man auf Reimporte der Bauteile warten ...

In China ist der Mondeo - wie vieles was aus dem westlichen Ausland kommt (wenn auch vor Ort gefertigt) - ein echter Luxusartikel. In dem dann aber eben auch vom Xenon-Licht über LED Lampen, Blinker im Spiegel, jede Menge Chromzierat, bis hin zum DVD Radio alles drin ist, was der wohlhabende Chinese so chic findet. Natürlich muß sich jemand, der sowas dort erwirbt, nicht über eine Dachantenne ärgern, außer in der Taxiausstattung gibts minimum den 2.3 Liter mit Automatikgetriebe. Selberschalten ist verpönt - genauso Dieselmotoren (ist ja schließlich kein Laster oder Sparbüchse). Die Preise liegen auf etwas höherem Niveau als in Europa.

Was nicht heißt, daß man nicht trotzdem das eine oder andere Zubehörteil von da unten heranschippern kann, aber billig wird das auf keinen Fall.

Ne Ford bietet sowas nur in China an 😁 Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ne Ford bietet sowas nur in China an 😁 Andre

Nunja, der Fachausdruck für sowas lautet wohl "You get what you pay for". Wenn man in Deutschland einen Mondeo preislich auf dem Niveau eines A4 oder 3er anbieten könnte, wären da sicher auch LED`s drin. Nur würde ihn dann keiner mehr kaufen. Schau Dich doch allein mal hier um - oder im Opel-Forum, da isses nicht anders - jeder dritte Thread dreht sich um "Wieviel Prozente habt Ihr gekriegt". Und bemüh' mal die SuFu nach Themen wie "Ich hätte für das Feature X oder Y in meinem Auo gerne auch mehr bezahlt".

Glaub mal, daß es für solche Features lukrativere Märkte gibt als hierzulande.

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl



Zitat:

Original geschrieben von easynob


Das ist zwar richtig, wird hier aber keinem weiterhelfen.
Es ging ja um eine deutsche Bestellung, glaube nicht das der Themenstarter Chinese ist.😁

Danke für den Hinweis ... Du meinst mit deutscher Bestellung die belgische Fertigung? Da ich davon ausgehe dass Ford den Mondauto in China für einen Bruchteil des deutschen Preises verkauft kann man auf Reimporte der Bauteile warten ...

Wobei die Fabrik in Genk zu den deutschen Ford-Werken in Köln gehört.....

letztlich ist es doch so, der Mondeo bietet ein gelungenes Gesamtpaket, mit Extras die vor nicht all zu langer Zeit undenkbar gewesen wären. Er sieht klasse aus weckt Begehrlichkeiten, da liegt es nahe, dass gerade verschiedene Highlights -aus der oberen Mittelklasse gerne auch bestellbar wären.... Der eine favorisiert die LED´s der nächste will Wurzelholz, spezielles Leder und wie ich eine Scheibenantenne oder Flosse anstelle der Dachantenne ....... Genau diese diversen Wünsche würden den Kaufpreis in die Regionen bringen, die Ford am deutschen Markt nicht abverlangen kann. Der Mondeo bietet auf der anderen Seite auch Extras wie Sitzheizung hinten, Abstandstempomat mit Bremseingriff ...... die andere nicht bieten. Er ist sehr sicher, bietet Platz ohne Ende, hat eine gelungene Form und bleibt erschwinglich. Die Rabatt, Prozente Threads findet man bei sämtlichen Herstellern. Bin der Meinung, für mein Geld habe ich den besten Gegenwert am Markt erhalten. Es ist  normal, dass Dinge besonders begehrt sind, wenn ich die nicht bekommen kann. Wenn es nur um LED-Licht hinten, und Antennen geht ist dies für mich kein Thema.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die rege Teilnahme und Eure Antworten - ich fahre bisher einen nun 3jährigen BMW mit iDrive, TopHifi etc. - der Mondeo erreicht zwar nicht das Niveau der Materialanmutung dieses Wagens und bietet auch nicht all die Gimmicks eines solchen Fahrzeuges jedoch gibt es ein wohl solides Fahrzeug zu einem sehr moderaten Preis. Die Zubehörliste mit Abstandstempomat und auch das wirklich abgefahrene Converse+ haben mich nun zum Wechsel zu Ford bewegt - dass es keine LED-Rückleuchten gibt und die Antenne etwas "old-school" wirkt wiegt hierbei nicht wirklich schwer :-)

Grüße,

Christoph

Es sollte kein Problem sein diese Rückleuchten über einen Ford Händler in China zu beziehen,

Man muss nur einen finden der dies macht und man muss die Sprachbarriere und den Zoll mit einbeziehen.
Dort gibt es genauso Händler wie hier wo man Ersatzteile kaufen kann.

Problem dürfte aber auch die Zulassung der Leuchten in Deutschland sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen