Sind die Tankbänder untereinander identisch?
hi, der tank wird ja mit drei bändern gehalten. bei mir ist das mittlere gerissen. soweit ich informiert bin sind 2 gleich. nur welche? rechts und mitte? oder links und mitte?
bei classic parts gibts das "rechte" .
nun bin ich unsicher ob ich das 1x oder gleich 2x bestelle.(falls gleich)
gruß
Beste Antwort im Thema
B3/B4 Limousine:
links = 357201653B
mitte = 3A0201654
rechts = 3A0201654
B3/B4 Variant:
links = 333201653
mitte = 333201654
rechts = 333201654
B3/B4 Limo/Variant syncro:
links = 357201653
rechts = 357201654
im dazugehörigem Fred sind noch PDF´s im Anhang zum Selbstbau als Schablone!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Wenn ich dann mal meinen bestellten Kram zusammen habe mache ich das glattweg, mit Maßen und Detailfotos der Ausbildung der Enden zur Befestigung.
Prima!
Wann wirst Du den
"bestellten Kram"ungefähr zusammen haben? 😁
Das kurze (linke) kann ich heute oder morgen im Autohaus abholen, die anderen beiden kommen von Classic Parts, da kann ich das nicht abschätzen, weil die bei mir immer außergewöhnlich lange Lieferzeiten haben. Also nächste Woche irgendwann. 😉
Leute, kontrolliert Eure Tankbänder!
Ich habe das gerissene heute werkzeuglos abgebaut, weil das Gaffertape auf dem dreckigen Tank nicht mehr halten wollte.
Die dunkle Bruchstelle auf Bild 1010 ist der ursächliche Schaden vorn, die silbrigen Metallreste auf Bild 1015 sind das, was vom Tankband am hinteren Ende noch abzureißen war.
Leckere Bilder, Hans 😰.
Wie sieht es denn mit den Halteschrauben aus?
Ich würde mich da bei mir nicht unbedingt ranwagen wollen. 😎
Ähnliche Themen
also ich habe Alle kontrolliert und bei einem Passat mache ich die neu, wobei die bei weitem nicht so schlimm ist wie bei dir, liegt aber wohl an den Kilomtern die meine Autos erst runter haben. Am ABT mit seinen fast 500000 mussten alle neu, wobei bei der Limo die Halter meißt tadellos sind, wegen der Abdeckung hinten, die der Variant in dem Bereich nicht hat.
Gruß Wester
PS. Schöne Schlappen auf dem letzten Bild, hehe
Zitat:
...Wie sieht es denn mit den Halteschrauben aus?...
Da bin ich noch am beten, dass die aufgehen. Habe alles mit Caramba eingesprüht und mache das jetzt täglich, bis die Bänder alle da sind.
Zitat:
...Schöne Schlappen...
😁😁😁
Edit: Wie kriege ich die Rostschicht vom Tank, abschleifen?
ja mit Schmiergelpapier. Der Tank ist so dickwandig, mach dir keine Sorgen. Ich habe das mit Schleifflies gemacht oder kannst auch nen Topfschwam benutzen und Krichöl 😁
Ich wollte da eher mit dem Deltaschleifer ran... 😕
neee, lieber von Hand. Kannst ja erst ne grobe Drahtbürste am Anfang nehmen, aber mit Maschine würde ich das nicht machen!
Na, mal schauen, wie es am besten geht, bloß ab muss das Zeug, sonst gammeln die neuen Bänder gleich wieder von hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
, sonst gammeln die neuen Bänder gleich wieder von hinten.
Ich glaube da gammelt eher der Rest, bevor die neuen Bänder wieder durch sind. 😎 😁
Das ist wohl wahr, der Rest ist auch schon mächtig am gammeln, aber bei den teuren Tankbändern muss das ja nicht gleich wieder losgehen, vielleicht brauche ich die noch für den nächsten Passat... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
vielleicht brauche ich die noch für den nächsten Passat... 🙂
Okay, überzeugt. 🙂 😁
Gecheckt😁.
Ich denke, die gehen noch.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Gecheckt😁.
Ich denke, die gehen noch.
Gruß Eiche.
so sah das bei mir auch aus ... 😁
nach dem ausbauen lag oben drauf nur der Rost ... als ich den abgeschlagen habe war nur noch nen Lochband übrig.