Sind deutsche F10/11-Fahrer langweilige Spießer?

BMW 5er

Liebe Mitfahrer,
mir ist beim Surfen durch verschiedenen BMW-Foren, speziell natürlich F10, aufgefallen, dass hier im deutschen F1x Forum Änderungen am Serienfahrzeug, die über das BMW Zubehörprogramm hinaus gehen, äußerst skeptisch gesehen werden. Egal ob es Tunerfelgen, Folierungen, Teillackierungen oder wie gerade aktuell diskutiert Metallfußmatten, wie sie schon lange für andere (zugegeben mehr sportlich ausgelegte Fahrzeuge) angeboten werden, sind. Geht man auf englischsprachige Foren wird da viel offener an die Sache herangegegangen und Feedbacks sind durchweg positiver. Ganz normal so auch in den anderen deutschen Unterforen hier für z.B. 3-Reihe, X-Reihe etc.
So was ist 'unser' Problem. Ist der F10/F11 wirklich ein Spießerfahrzeug? Möglichst gediegen, unauffällig?

Beste Antwort im Thema

Der Eingangspost impliziert, dass Umbauten normal sind und der Serienzustand langweilig und spießig ist. Damit schwingt eine ziemlich starke Wertung mit, eine neutrale, offene Frage ist das nicht.

Leasing- u. Dienstwagen sind ein wichtiges Argument, das aber meiner Meinung nach noch zu kurz greift, denn im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass (fast) jedes dieser Autos umgebaut wäre, wenn der Fahrer nur dürfte.

Das kann ich mir vor allem beim F10/F11 nicht so ganz vorstellen und glaube eher, dass mit steigendem Alter, Lebenserfahrung und Einkommen andere Dinge in den Vordergrund rücken, als billig verbastelte Kisten. Bei F10/F11 gehe ich einfach davon aus, dass sich 1-2 von 100 Käufern gleich den M5 oder einen Hartge oder Hamann kaufen und die anderen 98 einfach mit einem 535i/d in Vollausstattung zufrieden sind und es gar nicht mehr nötig haben, sich optisch abzugrenzen.

Was sind denn die verbastelten Autos, die man jeden Tag sieht? E36, Golf II/III und Polo. Das ist eine andere Zielgruppe und ganz andere Preisklasse, daher stellt sich die Frage zum Glück nicht.

Gott sei Dank ist bei BMW auch die Fraktion "116i VFL mit null Ausstattung, aber Hauptsache M-Paket mit 18 Zoll" in der Minderheit.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Der Eingangspost impliziert, dass Umbauten normal sind und der Serienzustand langweilig und spießig ist. Damit schwingt eine ziemlich starke Wertung mit, eine neutrale, offene Frage ist das nicht. [...]

Das kann ich mir vor allem beim F10/F11 nicht so ganz vorstellen und glaube eher, dass mit steigendem Alter, Lebenserfahrung und Einkommen andere Dinge in den Vordergrund rücken, als billig verbastelte Kisten. Bei F10/F11 gehe ich einfach davon aus, dass sich 1-2 von 100 Käufern gleich den M5 oder einen Hartge oder Hamann kaufen und die anderen 98 einfach mit einem 535i/d in Vollausstattung zufrieden sind und es gar nicht mehr nötig haben, sich optisch abzugrenzen.

Mein Eingangspost impliziert zunächst mal garnichts. Hatte da eigentlich beim Schreiben Wert drauf gelegt. Die Überschrift ist natürlich provokativ. Wie du beim sorgfältigen Lesen merken solltest, habe ich nur einen Vergleich der verschiedenen Foren gemacht. Daraus habe ich resümiert, dass augenscheinlich wir Deutschen mit dem Verändern des F10/11 'Probleme' haben, nicht aber mit z.B. dem X5, 3er, Z etc.

BTW, deine Beschreibung des typischen F10/11 Fahrers (älter, erfahren, gut situiert) umschreibt den von mir angeführten Begriff spießig bzw. bieder natürlich perfekt, nur mal so am Rande.

Wenn du das wirklich ernst meinst, wird es fast unmöglich sein, mit dir ein normales Gespräch zu führen. Ich kann kaum glauben, dass du das Wort "spießig" für einen neutralen bis positiv besetzten Begriff hältst. Neutral wäre das Thema so gestellt worden: "Was meint ihr zu optischen Umbauten bei F10/F11?" Da von u.a. von Spießern die Rede war und dieser Begriff einfach negativ besetzt ist, wird selbstverständlich eine gewisse Meinung deinerseits deutlich.

"Älter, erfahren, gut situiert" war deine Zusammenfassung - ich halte es für (höflich formuliert) extrem gewagt, alle Leute auf die diese Beschreibung zutrifft, als biedere Spießer zu bezeichnen. Ich habe lediglich von zunehmender Lebenserfahrung gesprochen, die sehe ich aber oft schon bei 25-jährigen, die nicht mehr so fahren, so Autos kaufen und auch so umbauen wie 18-järige. Lebenserfahrung ist sicher nicht absolut zu sehen und schon gar nicht automatisch mit Alter 50+ gleichzusetzen. Soll jeder sein Auto umbauen, wie er mag, aber zu behaupten, alle die es im Serienzustand lassen, seien Spießer, ist schon eine tolle Meinung. Das M-Sportpaket ist für mich in diesem Zusammenhang weder "Tuning" noch ein "Umbau", da es ab Werk als Sonderausstattung verbaut wird. Das würde auch jemanden, der ab Werk Ledersitze oder schwarze Scheiben in sein Auto bestellt, zum Tuner machen. Das Sportpaket ist nichts besonderes, so wie du ab Werk außen zwischen 8 oder 12 Farben wählen kannst und innen zwischen 4 oder 5 Interieurleisten, kannst du eben auch zwischen zwei Exterieurumfängen wählen. Das Sportpaket hat für mich null Relevanz bei dieser Tuningfrage.

PS. Ich glaube es bringt gar nichts, zu argumentieren, deine weiteren Reaktionen und Posts sprechen wohl eine deutliche Sprache...

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:

Ja. Ich bin einer.

Auch ich ertappe mich mehr und mehr, dass ich ein echter Spiesser bin.

Die jungen unerzogenen Affen in den S-Bahnen, die ihr Handygettoblaster mit lautester Assimusik fast gelangweilt einfach neben sich legen, die Füße auf der Sitzbank, Platz macht keiner wenn eine ältere Frau kommt.
An Bushaltestellen stehen sie rum und rotzen auf die Strasse.
Eigentum anderer wird aus Langeweile einfach so mal kaputt gemacht.
Anstrengen? Wozu...Harz4 reicht doch...

2+2? Hmmm irgendwas um 5!

Usw. usw.

Ja ich bin ein Spiesser.

Zum Thema: ich finde bei den neuen Autos jegliche Tuningmassnahme lächerlich.

Sind eigentlich irgendwo Schulferien?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Sind eigentlich irgendwo Schulferien?

nö, die warten alle auf die Noten des Halbjahres.😁

PS: Bin auch bekennender Spießer 😉

Wer lange genug auf MT dabei ist, der kommt zwangsläufig vom Tunen weg, weil er hier jeden Tag neue abschreckende Beispiele in Bildern und Beschreibungen finden kann...

Hallo!

Nun denn, ich gebe es auch zu, ich bin ein Spiesser. Gerade eben beim Mittagessen wieder gesehen, ich spiesse alles mit der Gabel auf.

Naja, immer noch besser als nur das Messer zu nutzen und als Aufschneider zu gelten, um dann alles weitere mit dem Rest des Besteckangebotes auslöffeln zu müssen.

Ich weiß auch, wieso ich ein Spiesser bin. Weil ich es mit dem Alter gelernt habe, wie man Messer und Gabel benutzt. Da brauche ich kein getuntes Essen wie ein Cheeseburger, der ohne Besteck auskommt oder so einen hochfrisierten Pommes-Piekser. Das war früher, als ich noch 18 war, up to date.

🙂 🙂

SCNR

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



So was ist 'unser' Problem. Ist der F10/F11 wirklich ein Spießerfahrzeug? Möglichst gediegen, unauffällig?

Selten so einen Unsinn gelesen. Definier doch mal Spießer.

Wer nicht tuned, ist ein Spießer?

Ich drehe es mal um: wer unbedingt tunen muss für sein Ego, ist ein Spießer. Mindestens genau so ein Unsinn, oder?

Gruß, Steffen

Vielleicht sorgt ja der nachfolgende Link für etwas Erhellung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spie%C3%9Fer

Um mal zurück zum Thema zu kommen:

Es ist doch so, dass heutige Premiumfahrzeuge von hochbezahlten Designerteams diversen Markttests unterzogen werden, um ja auch den Geschmack der Massen zu treffen.

In der Regel funktioniert das auch (Fiat Multipla etc. mal aussen vor gelassen). Deswegen gefallen die Fahrzeuge den meisten so wie sie sind. Ein paar schönere Felgen, eine dezente Tieferlegung, das war es meistens auch schon.

Größere Tuningmaßnahmen treffen meistens nur den Geschmack eines Einzelnen und nicht der Masse. Dadurch sind sie per se wertmindernd. Da der F10/11 ein ziemlich teures Fahrzeug ist, sind derartige wertmindernde Maßnahmen in dieser Klasse eher verpönt.

Dies bedeutet nicht, dass der Tuningfreund einen schlechten Geschmack hat, sondern dass sein Auto eben nur ihm gefällt und dabei sollten wir es vielleicht auch belassen.

Gruß von einem etwas "neidischen" E39-Fahrer (der aber kommende Woche wieder einen schicken F10-Mietwagen bekommt :-)

So ein Zufall, gerade gestern haben wir mit Freunden darüber gesprochen, daß ich bei meinem F 10 Flügeltüren einbauen könnte 🙂
Und zwar gleich 4 davon, ist sicher schick 😎
Naja, ehrlich gesagt taugt dieses Auto einfach nicht zum tunen, man kann es nur verschlechtern.

http://www.stupidedia.org/stupi/BMW

Also ich habv da nur Yuppi gefunden. Aber keine Spießer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht sorgt ja der nachfolgende Link für etwas Erhellung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spie%C3%9Fer

Danke für die Einstellung des Links, beschreibt sehr gut was ich provokativ in der Titelzeile nachgefragt habe, ob wir Spießer sind:

Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung und ein starkes Bedürfnis nach sozialer Sicherheit auszeichnen.

So gesehen, könnt ihr euch noch so über die mögliche Unzulänglichkeit eines Begriffes hier aufregen. Er passt dennoch sehr gut und der betroffene Hund bellt: engstirnig, Unbeweglich, Abneigung gegen Veränderungen, konform sein etc.
Um es nun zusammen zu fassen: Ich bin doch überrascht wie eindeutig 'spiessig' sich hier einige geoutet haben. Jegliche Änderungen werden von diesen verunglimpft. Seltsamerweise werden eindeutige Tuningmassnahmen wie Sportpaket, dicke Felgen etc., wenn von BMW, herausgenommen.
Danke für die Antworten, für mich ist die Frage hinreichend geklärt.

Mann-am-Steuer:
Du hast Dich soeben als den größten Spießer hier geoutet. 😉

Nen 5er BMW fällt traditionsgemäß nach 2-3 Jahren viel zu häufig in Migrantenhände wo er dann "verfeinert" wird,

diesen Zustand möchte man jedoch gerne so lange wie möglich hinauszögern.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen