Sind deutsche F10/11-Fahrer langweilige Spießer?
Liebe Mitfahrer,
mir ist beim Surfen durch verschiedenen BMW-Foren, speziell natürlich F10, aufgefallen, dass hier im deutschen F1x Forum Änderungen am Serienfahrzeug, die über das BMW Zubehörprogramm hinaus gehen, äußerst skeptisch gesehen werden. Egal ob es Tunerfelgen, Folierungen, Teillackierungen oder wie gerade aktuell diskutiert Metallfußmatten, wie sie schon lange für andere (zugegeben mehr sportlich ausgelegte Fahrzeuge) angeboten werden, sind. Geht man auf englischsprachige Foren wird da viel offener an die Sache herangegegangen und Feedbacks sind durchweg positiver. Ganz normal so auch in den anderen deutschen Unterforen hier für z.B. 3-Reihe, X-Reihe etc.
So was ist 'unser' Problem. Ist der F10/F11 wirklich ein Spießerfahrzeug? Möglichst gediegen, unauffällig?
Beste Antwort im Thema
Der Eingangspost impliziert, dass Umbauten normal sind und der Serienzustand langweilig und spießig ist. Damit schwingt eine ziemlich starke Wertung mit, eine neutrale, offene Frage ist das nicht.
Leasing- u. Dienstwagen sind ein wichtiges Argument, das aber meiner Meinung nach noch zu kurz greift, denn im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass (fast) jedes dieser Autos umgebaut wäre, wenn der Fahrer nur dürfte.
Das kann ich mir vor allem beim F10/F11 nicht so ganz vorstellen und glaube eher, dass mit steigendem Alter, Lebenserfahrung und Einkommen andere Dinge in den Vordergrund rücken, als billig verbastelte Kisten. Bei F10/F11 gehe ich einfach davon aus, dass sich 1-2 von 100 Käufern gleich den M5 oder einen Hartge oder Hamann kaufen und die anderen 98 einfach mit einem 535i/d in Vollausstattung zufrieden sind und es gar nicht mehr nötig haben, sich optisch abzugrenzen.
Was sind denn die verbastelten Autos, die man jeden Tag sieht? E36, Golf II/III und Polo. Das ist eine andere Zielgruppe und ganz andere Preisklasse, daher stellt sich die Frage zum Glück nicht.
Gott sei Dank ist bei BMW auch die Fraktion "116i VFL mit null Ausstattung, aber Hauptsache M-Paket mit 18 Zoll" in der Minderheit.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Ich finde, es passt nicht zu dieser Fahrzeugklasse!
Ein paar andere Felgen z. B. sind ja noch OK, aber wenn dann Spoiler angebaut werden,
dann gefällt es mir schon nicht (Zumindest habe ich noch keinen gesehen, der mir gefällt).
Aber, ich kann mich nur Wiederholen, es ist wie immer Geschmackssache!😉
Das betrifft meiner Meinung nach nicht nur diese Fahrzeugklasse. Während früher v.a. kleinere Autos einfach nur Kästen auf 4 Rädern waren, sind die Wagen heute durchgestylt und bieten eine eigene Linie. Im Rahmen gewisser Möglichkeiten kann man den Charakter eines Fahrzeugs noch erhalten, aber viele Tunings zerstören diesen. Ein A6, E-Klasse oder 5er mit 21'' Chromfelgen, Bügelbrett und eingebautem Kino? Showcar, aber unbrauchbar! Und die Performance verschlechtern viele Teile auch noch...
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Leute, ihr seid schon witzig.
...würde das eher von Dir behaupten wollen, um mal äußerst diplomatisch zu bleiben. 😮
Die Frage ist hier eigentlich: was erwartest Du denn? Enttäuscht haben Dich doch offensichtlich die bisherigen Statements nicht, oder?
Gruß Micha
Da muss ich Mann-am-Steuer recht geben.
Wir sind doch liberal! ODER???
Wenn wir nicht aufpassen mischt bald der Thilo im Forum mit.
Ansonsten könnte auch jeder SUV-Faherer/in mit ihren min. 22" verurteilt werden.
Mehr Toleranz!
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Liebe Mitfahrer,
mir ist beim Surfen durch verschiedenen BMW-Foren, speziell natürlich F10, aufgefallen, dass hier im deutschen F1x Forum Änderungen am Serienfahrzeug, die über das BMW Zubehörprogramm hinaus gehen, äußerst skeptisch gesehen werden. Egal ob es Tunerfelgen, Folierungen, Teillackierungen oder wie gerade aktuell diskutiert Metallfußmatten, wie sie schon lange für andere (zugegeben mehr sportlich ausgelegte Fahrzeuge) angeboten werden, sind. Geht man auf englischsprachige Foren wird da viel offener an die Sache herangegegangen und Feedbacks sind durchweg positiver. Ganz normal so auch in den anderen deutschen Unterforen hier für z.B. 3-Reihe, X-Reihe etc.
So was ist 'unser' Problem. Ist der F10/F11 wirklich ein Spießerfahrzeug? Möglichst gediegen, unauffällig?
Ich habe mich jetzt spontan mal im Audi A6 u. Mercedes E-Klasse-Forum umgesehen.
Auch dort gibt es nicht mehr zum Thema "Optische Veränderungen am Neufahrzeug" als hier im F1x-Forum. Warum sollte das also ein reines BMW-Problem sein? Neuwagen dieser Klasse werden wahrscheinlich einfach selten von Tuningfans gekauft.
Mal ganz abgesehen davon, haben F10/11 derzeit ohnehin noch Seltenheitswert auf den Straßen und ziehen damit automatisch das Kopfdreh-Symtom nach sich.
Ich persönlich habe mich nicht mal vor 20 Jahren für optisch getunte Autos interessiert und werde heute, mit 40, bestimmt nicht mehr damit anfangen.
Weiterhin schließe ich mich den genannten Beiträgen an, dass diese Autos meist als Geschäfts- /Leasingfahrzeuge laufen, was die Tuningmöglichkeiten meist von vornherein ausschließt.
Tuning scheint einfach out zu sein. Warum hat wohl D&W vor zwei Jahren Insolvenz angemeldet?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...würde das eher von Dir behaupten wollen, um mal äußerst diplomatisch zu bleiben. 😮Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Leute, ihr seid schon witzig.
Die Frage ist hier eigentlich: was erwartest Du denn? Enttäuscht haben Dich doch offensichtlich die bisherigen Statements nicht, oder?Gruß Micha
Mhh, wo sind denn jetzt die lebenserfahrenen Fahrer oder besser Blogger. Da wird jetzt auf den TE (mich) losgegangen, nur weil er die Finger in eine Wunde gelegt hat? Ein bischen mehr Differenziertheit hätte ich mir hier schon gewünscht. Ich habe mich eigentlich mit meiner eigenen Meinung zum Thema (Tuning F10) doch noch garnicht geäußert. Ich fühle mich aber in der Beobachtung bestätigt, dass bei diesem Thema in diesem Forum sofort bei einigen die Warnlampen angehen. Das meinte ich mit witzig.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich habe mich jetzt spontan mal im Audi A6 u. Mercedes E-Klasse-Forum umgesehen.Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Liebe Mitfahrer,
mir ist beim Surfen durch verschiedenen BMW-Foren, speziell natürlich F10, aufgefallen, dass hier im deutschen F1x Forum Änderungen am Serienfahrzeug, die über das BMW Zubehörprogramm hinaus gehen, äußerst skeptisch gesehen werden. Egal ob es Tunerfelgen, Folierungen, Teillackierungen oder wie gerade aktuell diskutiert Metallfußmatten, wie sie schon lange für andere (zugegeben mehr sportlich ausgelegte Fahrzeuge) angeboten werden, sind. Geht man auf englischsprachige Foren wird da viel offener an die Sache herangegegangen und Feedbacks sind durchweg positiver. Ganz normal so auch in den anderen deutschen Unterforen hier für z.B. 3-Reihe, X-Reihe etc.
So was ist 'unser' Problem. Ist der F10/F11 wirklich ein Spießerfahrzeug? Möglichst gediegen, unauffällig?
Auch dort gibt es nicht mehr zum Thema "Optische Veränderungen am Neufahrzeug" als hier im F1x-Forum. Warum sollte das also ein reines BMW-Problem sein? Neuwagen dieser Klasse werden wahrscheinlich einfach selten von Tuningfans gekauft.Mal ganz abgesehen davon, haben F10/11 derzeit ohnehin noch Seltenheitswert auf den Straßen und ziehen damit automatisch das Kopfdreh-Symtom nach sich.
Ich persönlich habe mich nicht mal vor 20 Jahren für optisch getunte Autos interessiert und werde heute, mit 40, bestimmt nicht mehr damit anfangen.
Weiterhin schließe ich mich den genannten Beiträgen an, dass diese Autos meist als Geschäfts- /Leasingfahrzeuge laufen, was die Tuningmöglichkeiten meist von vornherein ausschließt.
Tuning scheint einfach out zu sein. Warum hat wohl D&W vor zwei Jahren Insolvenz angemeldet?!
Habe selbst nicht in anderen Markenforen geschaut. Es ging mehr darum, wenn denn mal einer was von Tuning schreibt, hier sehr schnell die Keule herausgeholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Das meinte ich mit witzig.
...siehste und ich meinte mit "witzig" ganz was anderes! 😁
Und wie bitte definierst Du "Differenziertheit" speziell auf diesen Sachverhalt bezogen?
Und was hägst Du für eine Erwartungshaltung, die Antworten betreffend?
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Die Frage ist weniger, warum wir nicht 'tunen' dürfen, sondern warum wir nicht wollen.
Zum Beispiel weil das Design des F10/11 formvollendet ist und (fast) jede Modifikation dieses Design nur verschlechtern kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Mhh, wo sind denn jetzt die lebenserfahrenen Fahrer oder besser Blogger. Da wird jetzt auf den TE (mich) losgegangen, nur weil er die Finger in eine Wunde gelegt hat? Ein bischen mehr Differenziertheit hätte ich mir hier schon gewünscht. Ich habe mich eigentlich mit meiner eigenen Meinung zum Thema (Tuning F10) doch noch garnicht geäußert. Ich fühle mich aber in der Beobachtung bestätigt, dass bei diesem Thema in diesem Forum sofort bei einigen die Warnlampen angehen. Das meinte ich mit witzig.Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...würde das eher von Dir behaupten wollen, um mal äußerst diplomatisch zu bleiben. 😮
Die Frage ist hier eigentlich: was erwartest Du denn? Enttäuscht haben Dich doch offensichtlich die bisherigen Statements nicht, oder?Gruß Micha
Hier legt glaube ich niemand einen Finger in eine Wunde, in welche auch? Du hast eine provozierende Frage gestellt und ein Dutzend eindeutige Antworten darauf erhalten. Was denn noch? Du müsstest doch selber wissen, welcher Typ Mensch hier im F10/11 Forum überwiegt: Gut verdienende Männer in spätjungen bis mittleren Jahren, die niemandem mehr etwas beweisen müssen - außer sich selbst. Da ist Tuning schlicht und einfach irrelevant. Ganz davon abgesehen, das es in 95% aller Fälle einfach billig und geschmacklos aussieht.
Was sollte das mit Spießertum zu tun haben? Guter Geschmack ist das Stichwort - und hiervon ist Tuning in der Regel völlig frei. Das wird bei der aktuellen E-Klasse und beim A6 nicht viel anders sein. Die ganze Tuningkiste geht doch in der Regel so richtig erst bei nicht mehr taufrischen Baureihen los - im E60, E 39 und E 34 Forum kann man das nachvollziehen.
Und ganz nebenbei: Wenn ich eins besonders toll finde, dann sind das TEs die eine polarisierende Frage stellen und sich dann drüber mokieren, dass die Diskussion emotional gefärbt ist - macht das eigentlich Spaß?
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Tuning scheint einfach out zu sein. Warum hat wohl D&W vor zwei Jahren Insolvenz angemeldet?!
So siehts aus, selbst die meisten 3er (früher leider oftmals das Objekt der Begierde bei einigen Selbstverwirklichungsversuchen) oder meinetwegen A4 fahren meist im Orginallook herum (und das ist auch gut so, schau gelegentlich nach einem E30-Cabrio, da findest Du wirklich die übelsten Verschönerungen und kaum mal eins im Orginalzustand 🙁).
Ich hab nix gegen eine angemessene Tieferlegung (nicht so Ameisenjäger 😉) oder schicke Felgen, aber bei Plastikanbauteilen von ATU oder sonst wem hörst bei mir auf. In den seltensten Fällen wird der Wagen dadurch aufgewertet.
Hier mal ein kleines Schmankerl 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...siehste und ich meinte mit "witzig" ganz was anderes! 😁Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Das meinte ich mit witzig.
Und wie bitte definierst Du "Differenziertheit" speziell auf diesen Sachverhalt bezogen?
Und was hägst Du für eine Erwartungshaltung, die Antworten betreffend?Gruß Micha
Das ist jetzt meiner Meinung Off-Topic und eher grundsätzlich. Differenziertheit heißt , sich mit dem Thread bzw dem Thema zu beschäftigen und nicht einen Sündenbock zu suchen. Warum brauchst du 'diplomatische Ausdrücke' für mich? Weil ich das Thema angesprochen habe? Ich habe mit der Eingangsfrage eine Diskussion gestartet. Warum muss ich ich da Antworten gemäß einer 'Erwartungshaltung' bekommen? Ich hatte auch bewusst immer in 'wir' geschrieben. Ich habe nicht auf irgendjemanden gezeigt.
Also Beiträge bitte zum Thema Tuning F10/F11-warum hier im Forum eher negativ behaftet
Um noch einen draufzusetzen. Wenn der F10 so formvollendet ist und keiner Veränderung bedarf, warum bestellen dann geschätzte 50% aller Neuwagenkäufer auch beim F1x das M-Sportpaket?
PS: Ich hab's bestellt
Zitat:
Original geschrieben von seismo
...Was sollte das mit Spießertum zu tun haben? Guter Geschmack ist das Stichwort - und hiervon ist Tuning in der Regel völlig frei. Das wird bei der aktuellen E-Klasse und beim A6 nicht viel anders sein. Die ganze Tuningkiste geht doch in der Regel so richtig erst bei nicht mehr taufrischen Baureihen los - im E60, E 39 und E 34 Forum kann man das nachvollziehen.
Und ganz nebenbei: Wenn ich eins besonders toll finde, dann sind das TEs die eine polarisierende Frage stellen und sich dann drüber mokieren, dass die Diskussion emotional gefärbt ist - macht das eigentlich Spaß?
Sorry, du hast es auch nicht verstanden. Emotional über ein Thema zu diskutieren ist was anderes als auf den Themensteller loszugehen. Ist aber auch nicht so wichtig, ich weine jetzt nicht. Aber wieder ein Beispiel für einen, der nicht zwischen Thema und TE differenzieren kann. Aber nun gut. Deine Meinung zum Thema Tuning ist jedefalls klar rübergekommen! Ist ja schonmal was.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Um noch einen draufzusetzen. Wenn der F10 so formvollendet ist und keiner Veränderung bedarf, warum bestellen dann geschätzte 50% aller Neuwagenkäufer auch beim F1x das M-Sportpaket?
PS: Ich hab's bestellt
F10 ist sportlich genug und für die, die es noch einen Tick dynamischer haben wollen, gibt es das M-Paket. Das ist doch kein Widerspruch. Das M-Paket betont lediglich bestimmte Facetten des F10 mehr, der Wagen sieht aber nicht getunt oder auch annähernd prollig aus. Für mich sehen beide Varianten "formvollendet" aus und das ist wieder Kein Widerspruch, da wir über Geschmack sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
BTW, deine Beschreibung des typischen F10/11 Fahrers (älter, erfahren, gut situiert) umschreibt den von mir angeführten Begriff spießig bzw. bieder natürlich perfekt, nur mal so am Rande.
Ich mag ja vielleicht älter sein, erfahrener (kommt ja bekanntlich durch das Alter) und auch gut situert. Aber ich bin trotz allem nicht spießig. Eher ein traditioneller Nonkonformist. Du beleidigst mit Deiner Ausdrucksweise die anderen User und wunderst Dich dann über ebensolche bisher nicht gefallene Antworten?
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Mhh, wo sind denn jetzt die lebenserfahrenen Fahrer oder besser Blogger. Da wird jetzt auf den TE (mich) losgegangen, nur weil er die Finger in eine Wunde gelegt hat? Ein bischen mehr Differenziertheit hätte ich mir hier schon gewünscht. Ich habe mich eigentlich mit meiner eigenen Meinung zum Thema (Tuning F10) doch noch garnicht geäußert. Ich fühle mich aber in der Beobachtung bestätigt, dass bei diesem Thema in diesem Forum sofort bei einigen die Warnlampen angehen. Das meinte ich mit witzig.
Also bis jetzt ist niemand auf Dich losgegangen. Wenn das passiert, legst Du eh die Ohren an. Du schreist ja schon jetzt Zeder und Mordje. 😉
BTT:
Warum sollte ich einen optisch getunten Wagen wollen? Was brächte es mir, besonders aufzufallen? Meine bisherigen Wagen waren nicht sonderlich getunt und die künftigen werden es auch nicht sein. Aber nicht, weil ich ein Spießer bin, sondern vielmehr, weil ich diese Art der Aufmerksamkeit einfach nicht nötig habe. Ich habe ein gesundes Selbstwertgefühl und beziehe meine Bestätigung aus meinem Job und privaten Umfeld. Mein Wagen muß mir gefallen und nicht Hinz und Kunz. Denn die interessieren mich nicht sonderlich.
Wenn jemand diese Art der Bestätigung benötigt, hat er ein sehr labiles psychologisches Grundgerüst und tut mir aufrichtig Leid. Ist das gleiche wie Neid. Und das ist auch nur die Höchste Form der Achtung gegenüber anderen. 😉
Ältere, erfahrene, gut situierteZitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
BTW, deine Beschreibung des typischen F10/11 Fahrers (älter, erfahren, gut situiert) umschreibt den von mir angeführten Begriff spießig bzw. bieder natürlich perfekt, nur mal so am Rande.
Menschen sind in Deiner Welt Spießer? Selbst wenn Du nicht genug Sprachverständnis besitzt, das Wort ohne Hilfe zu verstehen, hätte Dich schon ein kurzer Klick bei Wikipedia davor bewahrt, diesen Beitrag zu schreiben und diesen Thread überhaupt zu erstellen.
Ich glaube aber, ich weiß, was Du meinst, und schließe mich der Meinung der meisten hier an: Ich halte Tuning für absolut geschmacklos. Ich spreche ausdrücklich nicht vom M-Paket oder originalen BMW-20"-Felgen, das fällt m.E. nicht in das Kapitel Tuning. Die Themen Metallfußmatten, Folierungen, Performance-Schriftzüge etc. gehören hingegen sehr wohl dazu. Das ist aber entgegen Deiner Unterstellung keine Frage von zu wenig Mut oder Angepasstheit (was für eine Hippievokabel..), sondern von Seriosität und einem grundlegend anderen Geschmack. Ich behaupte, die meisten Mitglieder im Fxx-Forum tragen Dufflecoat und Budapester und nicht FuBu-Jacke und Dockers.
Mit Deiner Eingangsfrage bist Du übrigens weit entfernt von Wertfreiheit. Oder empfindest Du "langweilige Spießer" als neutrale Beschreibung dessen, was Du von den Leuten hälst? Wunderst Du Dich dann, dass die Leute auch Dich persönlich angehen, und nicht nur Dein "Anliegen"? 😕