Sind das die Sportsitze oder die normalen?

BMW 3er E46

Hi Leute,

hab mal ne Frage... die Profis unter euch erkennen das bestimmt auf Anhieb...

sind das hier die Sportsitze vom E46 mit dem Seitenhalt, oder die normalen?

Bild anbei

Danke!!

32 Antworten

ich finde die seriensitze total besch.......

leider nicht beim kauf drauf geachtet.....
der umbau ist mir zu teuer...🙁

aber Xenon nachrüsten 😁

Daß der Tom jemand kennt, der Seriensitze umrüstet, ist dir aber schon bekannt, oder?
Meiner Meinung nach dürfte das dann auch nicht sooo teuer werden... 😉

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


aber Xenon nachrüsten 😁

jaaaa ,damit habe ich mich verrechnet...🙄

ist teurer geworden,als ich geplant hatte...🙁

mit toms kollegen hatte ich schon kontakt aufgenommen...🙂

Find die E46 Sportsitze aber nicht so gut wie die in meinen alten E36,die waren mMn besser.

Ähnliche Themen

ich hatte in meim cabby am anfang auch seriensitze drin und hab darin immer sehr schnell rückenschmerzen bekommen. seit ich die sportsitze drin habe ist nicht nur der seitenhalt wesentlich besser, sondern auch die schmerzen sind weg => die sind schon DEUTLICH besser. da nimmt man auch den preis für die umrüstung in kauf 😁 (habe ca. 600eur draufzahlen müssen)

600€ ist ja geschenkt...🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


600€ ist ja geschenkt...🙂

hier gibts es immer gute angebote zum nachrüsten

klick

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Find die E46 Sportsitze aber nicht so gut wie die in meinen alten E36,die waren mMn besser.

Wir haben noch ein E36 Cabrio mit Sportsitzen. Die sind um Längen schlechter. Der Seitenhalt der Sitze im E36 ist gegen die im E46 eher ein Witz. Da gibt es praktisch keine Seitenwangen bzw. die sind nicht so ausgeformt wie im E46.

Ich hab auch umgerüstet auf Sportsitze und steige nach Langstrecken viel entspannter aus dem Auto.

Jo, die BMW-Sportsitze sind schon net schlecht, hab die Clubsport drin, aber die verschiedenen Sportsitze sind ja eh alle "gleich" aufgebaut.
Super finde ich die Neigungsverstellung und die verstellbare Schenkelauflage 🙂 Man sitzt richtig bequem in den Sesseln 😉

Was mich etwas stört ist der Abstand zwischen den beiden Seitenwangen. Bei meinem ehemaligen Audi war der Abstand geringer und die Wangen ausgeprägter und damit hatte ich mehr Seitenhalt.
Da müsst ich jetzt noch mehr futtern um breiter zu werden, dann würde der Abstand passen *lol* Aber des muss ja net sein.

Anbei mal ein Bild von meinen alten Audisitzen. Fand die richtig schön, wenn auch etwas auffällig. Das Riffelblech würd ich jetzt in kein Auto mehr bauen, war damals noch "jünger" 😉

Gruß

Ci-driver

@CI-Driver:

Ich habe in meinem E46 auch die Sportsitze drin. Ich bin "etwas" breiter und finde den Abstand immer noch etwas zu groß...

Gruß,
Jan-Hendrik

Auf den zwei Fotos sieht man den unterschied zwischen Standard- & Sportsitz sehr gut.

Hier: Standardsitz

Mfg

Compact86

Hier: Sportsitz

Mfg

Compact86

Hi,

Also ich find den Seitenhalt von den Sportsitzen total besch...eiden. Eigentlich gibts da auch garkeinen imho. Die Sportsitze in dem E39 von meinem Bruder sind dagegen genial. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass Audi wesentlich bessere Sportsitze verbaut. Selbst die Sportsitze in dem Golf vom Kumpel sind (bis auf die verstellbare Oberschenkelauflage) wesentlich besser...

Gruß

Peter

ich habe auch die sportsitze drin. das ganze habe ich in teilleder. bin sehr zufrieden damit. selbst audi fahrer wundern sich über die dinger. jeder spricht die sitze an und und positiv überrascht.

Bequem sind sie die Sportsitze und was noch ein Grund dafür ist sie sehen einfach super aus.

Gruß mclaren

Deine Antwort
Ähnliche Themen