Sind 150PS ausreichend?
Hallo zusammen,
wir haben bisher (sozusagen als „Sommerfahrzeug“) einen VW EOS mit dem 103 KW/140PS Dieselmotor.
Infolge mehrerer Gründe (u.a. wegen der eingestellten Produktion sowie der Euro 5 Einstufung unseres Motors) ziehen wir eine Neu- oder Ersatzbeschaffung in Erwägung.
Wir haben bei mobile einen sehr interessantes Audi A5 Cabrio gefunden, welches in vielen Details unseren Vorstellungen entspricht (u.a. wegen klimatisierter Sitze, AHK etc).
Jedoch besitzt dieser (lediglich?) einen 150PS TDI Motor.
Diese Motorisierung ist vermutlich im A5 Cabrio relativ neu und erst seit kurzem erhältlich.
Kann jemand etwas zum besagten Modell bzw. explizit zum Motor sagen?
Sind 150PS für diese Fahrzeuggröße ausreichend? Oder muss man z.B. jeden Überholvorgang langfristig planen?
Wir haben die Befürchtung, dass im Bezug auf das Fahrzeuggewicht 150PS mit 320 Nm Drehmoment nicht unbedingt üppig ist und die Fahrfreude vielleicht etwas zu kurz kommt.
Übrigens: das gleiche Drehmoment hat unser jetziger EOS auch; nur ist dieser ja etwas leichter.
Danke vorab für Eure Meinungen!
Schöne Grüße!
rudimann
Beste Antwort im Thema
Den Antworten her nach zu urteilen, wird der A5 anscheinend häufig auf der Rennstrecke bewegt 😉
Für den normalen Strassenverkehr ist der 150 PS Diesel mit Sicherheit ausreichend. Höchstgeschwindigkeit 210 km/h ist doch ganz ordentlich. Wann kann man die heute mal fahren bei unseren vollen Autobahnen.
Klar machen mehr PS auch mehr Spaß. Dabei ist natürlich immer der eigene Geldbeutel zu beachten. Ist der Spaß den Mehrpreis wert?
Ob einem 150, 190, 218 oder 286 PS reichen, ist immer eine subjektive Entscheidung.
Also, Probefahren und selbst entscheiden.
94 Antworten
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 17. März 2019 um 19:20:32 Uhr:
Zitat:
auf der Autobahn fehlt einfach Leistung.
Wirklich jetzt 😮
Also mit Ultimate im Tank und Vmax 270 Tacho gibt es kaum Situationen wo etwas schnelleres da ist.
Auch 100/200 im richtigen Gang zieht man an fast allem vorbei oder weg.
Oder liegt das am Leichtgewicht Coupé (bin auch immer allein unterwegs).
Dann hast du aber einen Topmotor oder du lebst in einer Gegend wo keine Porsche , M BMW etc etc unterwegs sind.
Hatte vorher einen 911er und mir schläft schon manchmal das Gesicht ein wenn ich auf das Gaspedal steige
Mein 82-jähriger Nachbar hat den gleichen EOS. Der wünscht sich auch immer etwas mehr Leistung. Wenn er sie hätte, würde er sie aber garantiert nicht nutzen. Ich kenne ihn und seine Fahrweise sehr gut. Mit dem Alter wird man ja ruhiger (angeblich). Dem würden 100 PS völlig ausreichen. Wie alt bist du eigentlich? 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 18. März 2019 um 16:33:32 Uhr:
Mein 82-jähriger Nachbar hat den gleichen EOS. Der wünscht sich auch immer etwas mehr Leistung. Wenn er sie hätte, würde er sie aber garantiert nicht nutzen. Ich kenne ihn und seine Fahrweise sehr gut. Mit dem Alter wird man ja ruhiger (angeblich). Dem würden 100 PS völlig ausreichen. Wie alt bist du eigentlich? 😉
58 Jahre jung
Okay, genau wie ich. Also nimm den RS5. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 18. März 2019 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 17. März 2019 um 19:20:32 Uhr:
Wirklich jetzt 😮
Also mit Ultimate im Tank und Vmax 270 Tacho gibt es kaum Situationen wo etwas schnelleres da ist.
Auch 100/200 im richtigen Gang zieht man an fast allem vorbei oder weg.
Oder liegt das am Leichtgewicht Coupé (bin auch immer allein unterwegs).
Dann hast du aber einen Topmotor oder du lebst in einer Gegend wo keine Porsche , M BMW etc etc unterwegs sind.
Hatte vorher einen 911er und mir schläft schon manchmal das Gesicht ein wenn ich auf das Gaspedal steige
Ja gut, ein 911 ist ja auch ein reinrassiger Sportwagen, und der 2.0 TSFI mit 252 PS ein „GT Coupé“, da darf schon noch etwas Unterschied spürbar sein.
Aber hier in und um München habe ich trotz ausreichend „Gegner“ ganz selten das Gefühl unterlegen zu sein.
Meiner Meinung nach sind 150 PS zu wenig, ABER:
Wenn ihr mit dem Eos und 140 PS zufrieden wart, werdet ihr auch zufrieden sein mit dem A5 mit 150 PS, den der A5 ist mit seinen 150 PS etwas schneller.
Zieht nicht die Wurst vom Brot, wenn der Eos allerdings ausreichend war---> go for it 🙂
Eines möchte ich aber noch anmerken:
Ein kleiner muss nicht unbedingt immer weniger verbrauchen als ein größerer Motor, der größere Motor benötigt in vielen Situationen weniger Leistung die abgerufen werden muss, um die selbe Beschleunigung zu erreichen, ergo auch oftmals niedrigere Drehzahlen in alltäglichen Situationen.
Der Mehrverbrauch des größeren Motors ist deshalb oftmals marginal.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. März 2019 um 20:56:29 Uhr:
Meiner Meinung nach sind 150 PS zu wenig, ABER:Wenn ihr mit dem Eos und 140 PS zufrieden wart, werdet ihr auch zufrieden sein mit dem A5 mit 150 PS, den der A5 ist mit seinen 150 PS etwas schneller.
Zieht nicht die Wurst vom Brot, wenn der Eos allerdings ausreichend war---> go for it 🙂
Habe es in ähnlicher Form weiter oben auch schon so geschrieben.
Meine abschließende persönliche Empfehlung für den Themenstarter:
Wenn du keine Probefahrt machen kannst aber das Angebot sonst wirklich passend ist dann nimm ihn.
Diese Empfehlung obwohl ich der Meinung bin dass der 150PS TDI deutlich träger ist als der 190PS. Aber der steht ja nicht zur Auswahl.
Und auch obwohl die 150PS für meine Ansprüche viel zu wenig wären (habe ja selbst meinen 252PS ein Upgrade verpasst). Aber um meine Ansprüche geht es ja auch nicht.
Zitat:
@MikeGTD schrieb am 19. März 2019 um 05:35:36 Uhr:
Und auch obwohl die 150PS für meine Ansprüche viel zu wenig wären (habe ja selbst meinen 252PS ein Upgrade verpasst).
Das wäre doch eine Alternative für den TE.
Sollte ihm die Leistung irgendwann nicht mehr ausreichen > Chiptuning gibt es bestimmt für den kleinen Diesel.
Erneut herzlichen Dank Allen für die Mühe, hier Anregungen und Meinungen zu schreiben!
Finde ich richtig gut.
Der aktuelle Stand ist der, dass ich dem Anbieter signalisiert habe, das A5 Cabrio nehmen zu wollen.
Dieser wiederum offeriert mir für unseren EOS ein Angebot, welches mehr als unterirdisch ist. Um es deutlich zu sagen: geht garnicht!
Ich habe das Gefühl, dass Audi vor dem Hintergrund der Wechselprämie (wären hier 5625,-€) den Wert für die Inzahlungnahme des bisherigen Wagens massiv drückt. So hat man mir (trotz mehrerer Bitten) nicht die Wertermittlung nach DAT offengelegt, sondern lediglich einen Betrag per Mail mitgeteilt.
Ergo: ob das Geschäft zustande kommt, ist noch vollkommen offen.
Grüße
rudimann
Bei "DAT Punkt DE" kannst Du doch auch selbst mal eine Bewertung machen...
Dann verkauf den EOS doch privat. Die Preise bei Mobile halte ich allerdings auch für stark überzogen. Glaube nicht, dass die Nachfrage solche Beträge rechtfertigt, nur weil jetzt die ersten Sonnenstrahlen rauskommen. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. März 2019 um 13:09:29 Uhr:
Dann verkauf den EOS doch privat.
Nee, also wenn ich einen Audi im Auge habe, auf welchem der Hersteller eine Prämie gewährt, dann will ich diese schon gern mitnehmen.
Und, zudem habe ich wenig Lust, wochenlang Anrufe nach dem Motto „... was ist letzte Preis?“ entgegennehmen zu müssen.
Nein, Verkauf von Privat ist langwierig und nervig.
Will ich nicht haben.
Zitat:
@mg-extra schrieb am 19. März 2019 um 12:50:01 Uhr:
Bei "DAT Punkt DE" kannst Du doch auch selbst mal eine Bewertung machen...
Danke für den Hinweis (hätte man evtl. auch selbst drauf kommen können ??).
Habe mal unseren EOS eingegeben und siehe da: das Programm errechnet mir einen Wert der fast 4000,-€ über dem Angebot vom Audi AH ist.
Nicht zu fassen!
Zitat:
@rudimann schrieb am 19. März 2019 um 13:30:40 Uhr:
Zitat:
@mg-extra schrieb am 19. März 2019 um 12:50:01 Uhr:
Bei "DAT Punkt DE" kannst Du doch auch selbst mal eine Bewertung machen...Danke für den Hinweis (hätte man evtl. auch selbst drauf kommen können ??).
Habe mal unseren EOS eingegeben und siehe da: das Programm errechnet mir einen Wert der fast 4000,-€ über dem Angebot vom Audi AH ist.
Nicht zu fassen!
Du kannst nicht davon ausgehen, dass du den DAT-Preis bekommst. Die Euro5 Diesel will momentan kaum jemand und der Händler will eventuell auch etwas verdienen.
Zitat:
@dmxxxx schrieb am 19. März 2019 um 15:34:23 Uhr:
Zitat:
@rudimann schrieb am 19. März 2019 um 13:30:40 Uhr:
Danke für den Hinweis (hätte man evtl. auch selbst drauf kommen können ??).
Habe mal unseren EOS eingegeben und siehe da: das Programm errechnet mir einen Wert der fast 4000,-€ über dem Angebot vom Audi AH ist.
Nicht zu fassen!Du kannst nicht davon ausgehen, dass du den DAT-Preis bekommst. Die Euro5 Diesel will momentan kaum jemand und der Händler will eventuell auch etwas verdienen.
Das mag so sein.
Jedoch halte ich eine Differenz von 4T€ zwischen dem was das Audi AH mir anbietet und dem was das Auto laut DAT wert sein soll dann doch für zu viel.
Ich nahm an bzw. bin davon ausgegangen, dass ein Programm wie das von DAT auch solche Faktoren (Euro 5 Motor) berücksichtigt