1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Sind 150PS ausreichend?

Sind 150PS ausreichend?

Audi A5 F5 Cabriolet

Hallo zusammen,
wir haben bisher (sozusagen als „Sommerfahrzeug“) einen VW EOS mit dem 103 KW/140PS Dieselmotor.

Infolge mehrerer Gründe (u.a. wegen der eingestellten Produktion sowie der Euro 5 Einstufung unseres Motors) ziehen wir eine Neu- oder Ersatzbeschaffung in Erwägung.

Wir haben bei mobile einen sehr interessantes Audi A5 Cabrio gefunden, welches in vielen Details unseren Vorstellungen entspricht (u.a. wegen klimatisierter Sitze, AHK etc).
Jedoch besitzt dieser (lediglich?) einen 150PS TDI Motor.

Diese Motorisierung ist vermutlich im A5 Cabrio relativ neu und erst seit kurzem erhältlich.

Kann jemand etwas zum besagten Modell bzw. explizit zum Motor sagen?
Sind 150PS für diese Fahrzeuggröße ausreichend? Oder muss man z.B. jeden Überholvorgang langfristig planen?
Wir haben die Befürchtung, dass im Bezug auf das Fahrzeuggewicht 150PS mit 320 Nm Drehmoment nicht unbedingt üppig ist und die Fahrfreude vielleicht etwas zu kurz kommt.
Übrigens: das gleiche Drehmoment hat unser jetziger EOS auch; nur ist dieser ja etwas leichter.

Danke vorab für Eure Meinungen!
Schöne Grüße!
rudimann

Beste Antwort im Thema

Den Antworten her nach zu urteilen, wird der A5 anscheinend häufig auf der Rennstrecke bewegt 😉
Für den normalen Strassenverkehr ist der 150 PS Diesel mit Sicherheit ausreichend. Höchstgeschwindigkeit 210 km/h ist doch ganz ordentlich. Wann kann man die heute mal fahren bei unseren vollen Autobahnen.
Klar machen mehr PS auch mehr Spaß. Dabei ist natürlich immer der eigene Geldbeutel zu beachten. Ist der Spaß den Mehrpreis wert?
Ob einem 150, 190, 218 oder 286 PS reichen, ist immer eine subjektive Entscheidung.
Also, Probefahren und selbst entscheiden.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Das es nicht vernachlässigbar ist hat ja meine Anpassung deiner Tabelle gezeigt. Die Werte ändern sich schon deutlich.

Wirklich errechnen lässt sich das wohl nicht. Annähern wäre wohl das einfachste.

Ich bin bis letztes Jahr einen A5 mit 190PS TDI gefahren (und fahre bald wieder einen) und hab derzeit einen Octavia mit 150PS TDI als Übergangsfahrzeug. Ist zwar schon eher Äpfel mit Birnen verglichen, aber wo man es am ehesten merkt, ist bei der Elastizität, also wenn du mal eben z.B. auf der Autobahn bei 120 gas geben musst. Und je voller die Hütte, umso deutlicher merkt man es, obwohl der A5 schwerer ist. Im Stadtverkehr würde ich auch sagen, dass das mehr an PS/NM nicht so entscheidend ist. Ist aber alles eher subjektiv. Der 190PS TDI ist für mich die Untergrenze, Vmax ist für mich eher zweitrangig. Und auf Quattro möchte ich auch nicht mehr verzichten... ;-)
Aber ist der 35 TDI beim A5 nicht eh rausgeflogen?

Ja, zumindest momentan ist der Motor mit 150 PS nur als Benziner zu ordern.
Diesel mit 150 PS wird (momentan) nicht angeboten

Ich fahre einen Sportback mit dem 150 PS Benziner. Bin ein gemütlicher Fahrer . Mir reicht der Motor leicht und der Verbrauch von 6,1 Liter (Vergleichstrecke 15.000 km) ist für so ein großes Auto sehr gut

Bei meinem A3 fand ich 150 PS nett. Aber bei nem 1,7t Geschoss braucht’s schon mehr ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen