Sind 1400kilm zu schaffen ???
Hallo
Bei den jetzigen Spritpreisen,wollte ich es einfach mal versuchen was möglich ist mit ganz vorsichtiger vorrausschauender Fahrweise
an Sprit zu sparen.
Ich war überrascht statt meiner üblichen 6,2 bin ich nun bei 5,3 gelandet.
Unten Tanken tue ich nun statt normaler weise ca.1150 kilm jetzt nach fast 1400 kilm. ( siehe Bild)
Ich muss aber sagen das es nicht die Fahrweise für immer sein wird. Manchmal muss man halt doch mal schneller als 120 unterwegs sein und auch in der stadt mal zügiger anfahren.
Aber es ist eine Erfahrung.
Habt Ihr vieleicht auch schon solch ähnliche Erfahrungen gemacht?
BMW 320d EZ 2001 136 PS
17 Antworten
Wenn z.B. WV ein Spritsparmodell entwickelt machen die Jungs ein paar Sachen:
Das Auto wird ein kleines Stück tiefer gelegt
Der Unterboden wird optimiert
Die Dachreling wird gesenkt
Der Diesel optimiert
Das ganze kostet dann ein Menge Geld extra.. bei BMW ist das alles schon da... die Serien Stossdämpder kann man am Haltepunkt mit einem kleine Trick absenke.. das erzeugt ein Keilfahrwerk (keine Kosten).. der Unterboden ist verkleidet.. die Dachreling einfach nicht mitbestellen... den kleinen Diesel kaufen.. hat auch zwei Liter und kann wenn man will mit Chip auf 184 PS gebracht werden (von 116 PS) dann braucht er aber einen halben Liter mehr... auch wenn man sparsam unterwegs ist. Dem Turbo macht das übrigens nix wenn man ein paar Regeln beachtet.
Zitat:
Original geschrieben von Dreadnoughts
Moin.Vor ein paar Jahren musste ich täglich 136 Km zur Arbeit hin und 136 Km zurückfahren. Fünfmal in der Woche. Im arithmetischen Mittel waren es 7,5 Liter auf 136 Kilometer. (136 *hust* gut zu merken. PS-Zahl gleich eine Strecke.) Das heißt 15 Liter auf 272 Km. Fahrweise ausgeglichen.
Um das ganze einmal zu testen bin ich 2007 morgens etwas eher los und habe mich bei um/unter 4 Litern im Schnitt hinter einen LKW mit 80/90 Km/h gehängt. (Autobahn. Ebene Strecke 70%). Bei einem Reststand von 15 Litern habe ich nachgetankt. Zu dem Zeitpunkt lagen 905 Kilometer hinter mir.Also ja, ich denke, es ist machbar - allerdings war bei mir die Autobahn nie wirklich frei. Manchmal musste man überholen, ausweichen, hoch- und runterschalten etc. Aber das nur dann, wenn es wirklich 'notwendig' wurde. (Um den Test nicht zu verwässern.)
Aber wenn ich das Bild richtig verstanden habe (habe kein BC), hast Du 923 Kilometer erreicht und bist noch nicht bei der 15-Liter-Marke. Gratulation. 😉
LGD.
Einfach nur DANKE !!!
Mein 320d E46 LCI von 2003 hat inzwischen 315.000 km runter und zwar mit dem ersten Turbo. Mit dem Motor hatte ich noch nie ein Problem. Außer Federbruch an der Hinterachse und fleckigen Außenspiegel sowie funktionsunfähigen Nebelscheinweifern nur normaler Verschleiß.
Die 1400 km sind meiner Meinung nach nicht zu schaffen. 1300 km schon eher. Ich hatte ich schon auf echten 4,9 l auf 100 km. Also nicht laut Anzeige BC, denn der lügt! Bei mir zeigt der ca. 1. Liter Verbrauch auf 100 km zu wenig an. Das ist aber nur zu schaffen bei 90% Autobahnanteil und dann 120 KM/h mit Tempomat und sehr vorausschauender Fahrweise. Aber um Fahrspass gings ja hier nicht.
viele Grüße
Max_BMW