Sind 1400kilm zu schaffen ???

BMW 3er E46

Hallo
Bei den jetzigen Spritpreisen,wollte ich es einfach mal versuchen was möglich ist mit ganz vorsichtiger vorrausschauender Fahrweise
an Sprit zu sparen.
Ich war überrascht statt meiner üblichen 6,2 bin ich nun bei 5,3 gelandet.
Unten Tanken tue ich nun statt normaler weise ca.1150 kilm jetzt nach fast 1400 kilm. ( siehe Bild)
Ich muss aber sagen das es nicht die Fahrweise für immer sein wird. Manchmal muss man halt doch mal schneller als 120 unterwegs sein und auch in der stadt mal zügiger anfahren.
Aber es ist eine Erfahrung.
Habt Ihr vieleicht auch schon solch ähnliche Erfahrungen gemacht?

BMW 320d EZ 2001 136 PS

17 Antworten

Letzter Winterurlaub: BAB mit 110-120 und etwas geheizt in den Bergpässen waren nach ca. 1000km errechnete 5,14l / 100km.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Letzter Winterurlaub: BAB mit 110-120 und etwas geheizt in den Bergpässen waren nach ca. 1000km errechnete 5,14l / 100km.

Das liest sich auch Gut ,ich habe aber auch Stadtverkehr mit drinn.

willst du mir jetzt sagen das du ca 1400 km gefahren bist und dein tank noch über 1/4 voll ist???

Also das halte ich für ein Märchen...🙄 (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Gazetto


willst du mir jetzt sagen das du ca 1400 km gefahren bist und dein tank noch über 1/4 voll ist???

Also das halte ich für ein Märchen...🙄 (meine Meinung)

Nein ,kein Märchen... und ich habe auch die 1400 noch nicht erreicht ,das war vorgestern das beste was der BC ausgerechnet hat.

Im moment ist er bei 1368.

Schwankt halt.

Gruss

Ähnliche Themen

Also bei 63 liter Tankinhalt bei 1400 km wären das ja ca 4,5 liter....😕

bei freier landstr. und tempo 80 konstant machbar vllt, aber sonst never !

KIK

Zitat:

Original geschrieben von kik


bei freier landstr. und tempo 80 konstant machbar vllt, aber sonst never !

KIK

Wie gesagt guter mix.. Stadt+Autobahn.

Autobahn nicht mehr als 120 eher weniger ,Stadt meistens rollen lassen wenn möglich,habe auch wenn es der Verkehr zulies den 4 gang ausgelassen , Momentananzeige war dann bei rollenden 50KM/h auf 2-4 liter.

Und vieleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt .

Ich habe die 1400 noch nicht erreicht !!! Siehe Bild. Bin gerade mal kurz vor 1000kilm.

Auf dem Weg nach Serbien über Kroatien, durch Slovenien usw. , habe ich mit konstanten 140km/h und auch ein wenig Stadverkehr, vom Bordcomputer bei vollem Tank 1241km Reichweite angezeigt bekommen.
Der Verbrauch auf 100km lag laut BC bei 6.3 wenn ich nicht irre. Habe es am Mittwoch wieder resetet.

1400km Reichweite ist ja schon ein guter Wert, wenn der BC nicht lügt. Bin mir da nie ganz sicher.
Vielleicht kamst du weiter, weil du den etwas schwächeren Motor hast. Dafür gibts bei dir, soweit ich weis, noch das 5-Gang Getriebe.
Oder du warst generell sparsamer unterwegs oder aber die BC erzählen mal gerne Märchen.

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Auf dem Weg nach Serbien über Kroatien, durch Slovenien usw. , habe ich mit konstanten 140km/h und auch ein wenig Stadverkehr, vom Bordcomputer bei vollem Tank 1241km Reichweite angezeigt bekommen.
Der Verbrauch auf 100km lag laut BC bei 6.3 wenn ich nicht irre. Habe es am Mittwoch wieder resetet.

1400km Reichweite ist ja schon ein guter Wert, wenn der BC nicht lügt. Bin mir da nie ganz sicher.
Vielleicht kamst du weiter, weil du den etwas schwächeren Motor hast. Dafür gibts bei dir, soweit ich weis, noch das 5-Gang Getriebe.
Oder du warst generell sparsamer unterwegs oder aber die BC erzählen mal gerne Märchen.

Gruß
Pfeiffe

Richtig 5 Gang Getriebe.

Ganz sicher bin ich mir auch erst wenn ich wieder Volltanke.

Aber die Kilometer vom BC stimmen überein mit meinem Navi was ich nebenbei habe laufen lassen.

Mit einem 318d, etwas tiefer und plankem Dach ist ein 4 vor dem Komme kein Problem. Mit den richtigen Reifen hatte ich schon einen Verbrauch von 4,3 auf dem Bordcomputer

lg

Zitat:

Original geschrieben von babysimon


Mit einem 318d, etwas tiefer und plankem Dach ist ein 4 vor dem Komme kein Problem. Mit den richtigen Reifen hatte ich schon einen Verbrauch von 4,3 auf dem Bordcomputer

lg

Nur kurz oder die komplette Tankfüllung ??? Darum geht es mir ja.

Wie weit bist Du gekommen ???

.. ich fahre den Tank nicht komplett leer... aber der BMW ist mit Abstand das sparsamste Auto das ich hatte. Es ist halt nicht normal das ‚BMW Fahrer’ langsam über die Strassen rollen. 🙂... Ich nutze meinen Wagen ‚viel’ (240 tkm)..... fahre Langstrecke auch mit Wohnwagen oder Boot Anhänger. Selbst mit schweren Wohnwagen und 4 Rädern auf dem Dach hat er gerade mal 7,3 Liter gebraucht. Ein netter Nachbar hat stolz erzählt das sein Wagen (mit Stern) unter 9 Liter gebraucht hat. Meine Lampe vom Tank geht in der Regel bei 1200-1300 km an. Ich habe übrigens noch den ersten Turbo und auch sonst kaum was gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von babysimon


.. ich fahre den Tank nicht komplett leer... aber der BMW ist mit Abstand das sparsamste Auto das ich hatte. Es ist halt nicht normal das ‚BMW Fahrer’ langsam über die Strassen rollen. 🙂... Ich nutze meinen Wagen ‚viel’ (240 tkm)..... fahre Langstrecke auch mit Wohnwagen oder Boot Anhänger. Selbst mit schweren Wohnwagen und 4 Rädern auf dem Dach hat er gerade mal 7,3 Liter gebraucht. Ein netter Nachbar hat stolz erzählt das sein Wagen (mit Stern) unter 9 Liter gebraucht hat. Meine Lampe vom Tank geht in der Regel bei 1200-1300 km an. Ich habe übrigens noch den ersten Turbo und auch sonst kaum was gehabt.

Turbo.. Kann ich Dir nur zustimmen. Auch bei mir ist noch der erste drinn. Und Probleme hatte ich auch noch nie sei es nach 10 min zur Arbeit oder nach 1000 kilm Urlaubsfahrt.

Darum geht es hier aber nicht. Denn mein Alter Volvo war im Spritverbrauch günstiger wie der BMW.

Ok er hatte nur ne 1,9 statt ne 2,0 liter Maschiene und auch weniger PS.

Und wenn mein Bayer 313000 tausend macht so wie mein Alter Schwede dann würde ich mich freuen.

Aber sorry das lenkt vom Thema ab.

Moin.

Vor ein paar Jahren musste ich täglich 136 Km zur Arbeit hin und 136 Km zurückfahren. Fünfmal in der Woche. Im arithmetischen Mittel waren es 7,5 Liter auf 136 Kilometer. (136 *hust* gut zu merken. PS-Zahl gleich eine Strecke.) Das heißt 15 Liter auf 272 Km. Fahrweise ausgeglichen.
Um das ganze einmal zu testen bin ich 2007 morgens etwas eher los und habe mich bei um/unter 4 Litern im Schnitt hinter einen LKW mit 80/90 Km/h gehängt. (Autobahn. Ebene Strecke 70%). Bei einem Reststand von 15 Litern habe ich nachgetankt. Zu dem Zeitpunkt lagen 905 Kilometer hinter mir.

Also ja, ich denke, es ist machbar - allerdings war bei mir die Autobahn nie wirklich frei. Manchmal musste man überholen, ausweichen, hoch- und runterschalten etc. Aber das nur dann, wenn es wirklich 'notwendig' wurde. (Um den Test nicht zu verwässern.)

Aber wenn ich das Bild richtig verstanden habe (habe kein BC), hast Du 923 Kilometer erreicht und bist noch nicht bei der 15-Liter-Marke. Gratulation. 😉

LGD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen