SIM Einstellung MMI

Audi A4 B9/8W

Kann mir jemand bei diversen Einstellungen helfen..?

Hab mir ne Multisim (Vodafone) zuschicken lassen und dementsprechend im Auto eingerichtet..
Funk ist schonmal wesentlich besser als mit Handy, da jetzt die Außenantenne ihren Einsatz hat..

Was mich aber grad bissel stört ist, das (siehe Bild unten) diese Meldung jedesmal erscheint..

Kann man diese irgendwie abschalten.?

Dann würde mich interessieren, wie das mit MMI connect App funktioniert zwecks Verbindung, warum steht da nicht verbunden trotz das ich mit Handy rein komme..? Steh grad auf dem Schlauch..

Hab die jetzige Einstellung auch mal mit angehängt..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Creepin schrieb am 25. März 2019 um 11:09:00 Uhr:


Wenn du Freisprecheinrichtung verwendest, gehen alle Online Daten über sie eSIM (sofern Lizenz aktiv), du telefoniert jedoch über deine Handysim. Nutzt du rSAP, gehen alle Daten über deine Handysim, die eSIM ist abgeschaltet. Das Auto verwendet dann auch deine Handysim zum Telefonieren. Es sollte dennoch gleichzeitig gehen.

Nur zur Sicherheit den Unterschied Freisprechfunktion/rSAP eingehender erklärt:

Die Konnektivität vie Bluetooth / Freisprechfunktion ist richtig.

Anders verhält es sich, wenn das Telefon rSAP beherrscht:

Bei rSAP übergibt das Handy deine Handy-SIM Informationen an das Autotelefon (hier Audi).
Von da an schaltet das Handy seine Funk- bzw Datenoptionen ab und "schlummert".
Alle Telefonfunktionen und Datenübertragungen laufen nun über das Autotelefon (die übertragenden SIMinfos werden dort verwendet) und die Autoantenne.
Eine sehr elegante Lösung wenn das Telefon diese Funktion beherrscht.
Nach dem Abschalten des Fahrzeuges/Bluetoothverbindung "wacht" das Telefon wieder auf, die Cell/Datenantenne im Handy wird wieder aktiviert und alle Verbindungen laufen fortan über das Handy.

So hatte ich es auch zuerst eingestellt, allerdings hat mich das Handy beim Verlassen des Autos dann immer aufgefordert die Sim-Pin erneut einzugeben und das hat mich genervt. Also habe ich nun eine MultiSIM im Audi und muß mich um nichts mehr kümmern. Faulheit hat gesiegt....

Gruß, Oliver

38 weitere Antworten
38 Antworten

Kannst du meines Wissens nicht abstellen. Daher die Frage welchen Datendienst du parallel benutzt, da er bei mir eben nur in speziellen nachvollziehbaren Situationen kommt.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. September 2018 um 11:23:37 Uhr:


Wenn ich mein Handy über rSAP verbinde und im MMI die Freisprechfunktion aktiviert habe, ist eine Multisim doch überflüssig solange das rSAP verbundene Handy mitfährt.

Kann man Daten nicht über die eingesteckte SIM und Telefonieren über rSAP? Oder geht das nicht, da beide Sims ja die gleiche sind im Prinzip? Zumindest gehen Telefonanrufe parallel auf dem Handy und im Auto ein, von daher denke ich dass beide parallel betrieben werden können.

Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 12:44:29 Uhr:


Kannst du meines Wissens nicht abstellen. Daher die Frage welchen Datendienst du parallel benutzt, da er bei mir eben nur in speziellen nachvollziehbaren Situationen kommt.

Wie finde ich das raus was im Hintergrund läuft..?

Das kommt doch nur wenn man 2g Netz hat, da Daten Dienste und telefonieren in 2G nicht gehen.
Dazu muss aber beides über die Multisim laufen.
Ob man bei eingesteckter Multisim dennoch die E-Sim nutzen kann weiß ich nicht. Kann es mir aber nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Die E-Sim wird bei eingesteckter Simkarte abgeschaltet.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 8. September 2018 um 14:36:44 Uhr:


Das kommt doch nur wenn man 2g Netz hat, da Daten Dienste und telefonieren in 2G nicht gehen.
Dazu muss aber beides über die Multisim laufen.
Ob man bei eingesteckter Multisim dennoch die E-Sim nutzen kann weiß ich nicht. Kann es mir aber nicht vorstellen.

Wäre auch ein Grund für den Hinweis.. Hab zwar nicht so drauf geachtet.. Hauptsächlich ist mir das telefonieren wichtig und möchte deshalb mal die Einstellungen verändern.. Sprich, telefonieren über die interne simkarte und den Rest über Handy laufen lassen..

Mal schauen ob dann die Meldung noch kommt..

Zitat:

@rufu$ schrieb am 8. September 2018 um 14:40:16 Uhr:


Die E-Sim wird bei eingesteckter Simkarte abgeschaltet.

Ist die E - Sim nicht separat für sich und nur für den Notruf zuständig.?

Sie sollte meiner Meinung nach immer aktiv bleiben..

Zitat:

@Samju schrieb am 8. September 2018 um 14:56:31 Uhr:



Zitat:

@rufu$ schrieb am 8. September 2018 um 14:40:16 Uhr:


Die E-Sim wird bei eingesteckter Simkarte abgeschaltet.

Ist die E - Sim nicht separat für sich und nur für den Notruf zuständig.?

Sie sollte meiner Meinung nach immer aktiv bleiben..

Notruf hat eine weitere unabhängige esim. Die Connect esim wird deaktiviert, wenn eine eigene steckt. Alle connect Dienste laufen dann über deine multisim.

Zitat:

@Samju schrieb am 8. September 2018 um 14:29:48 Uhr:



Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 12:44:29 Uhr:


Kannst du meines Wissens nicht abstellen. Daher die Frage welchen Datendienst du parallel benutzt, da er bei mir eben nur in speziellen nachvollziehbaren Situationen kommt.

Wie finde ich das raus was im Hintergrund läuft..?

Das weiß ich nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass es Google Earth ist oder tmc online wenn Navi an ist. Vielleicht weiß da jemand anderes mehr.

Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 15:03:14 Uhr:



Zitat:

@Samju schrieb am 8. September 2018 um 14:56:31 Uhr:


Ist die E - Sim nicht separat für sich und nur für den Notruf zuständig.?

Sie sollte meiner Meinung nach immer aktiv bleiben..

Notruf hat eine weitere unabhängige esim. Die Connect esim wird deaktiviert, wenn eine eigene steckt. Alle connect Dienste laufen dann über deine multisim.

Connect sim ist die, die für drei Jahre läuft und dann neu zugebuch werden muss, was mit der Multisim dann eh wurscht ist..?

Langsam Blick ich erstmal das ganze System wie es aufgebaut ist..

Zitat:

@Samju schrieb am 8. September 2018 um 15:14:50 Uhr:



Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 15:03:14 Uhr:


Notruf hat eine weitere unabhängige esim. Die Connect esim wird deaktiviert, wenn eine eigene steckt. Alle connect Dienste laufen dann über deine multisim.

Connect sim ist die, die für drei Jahre läuft und dann neu zugebuch werden muss, was mit der Multisim dann eh wurscht ist..?

Langsam Blick ich erstmal das ganze System wie es aufgebaut ist..

Nicht ganz. Die 3 Jahre (großes Navi) gelten für die Dienste, nicht direkt die esim! Die gehen dann auch mit eigener SIM nicht mehr! Ander ist es beim Datenvolumen für WLAN clients. Das kannst du auf die esim buchen, ist aber wurscht, wenn du eine eigene drin hast.

Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 15:18:14 Uhr:



Zitat:

@Samju schrieb am 8. September 2018 um 15:14:50 Uhr:


Connect sim ist die, die für drei Jahre läuft und dann neu zugebuch werden muss, was mit der Multisim dann eh wurscht ist..?

Langsam Blick ich erstmal das ganze System wie es aufgebaut ist..


Nicht ganz. Die 3 Jahre (großes Navi) gelten für die Dienste, nicht direkt die esim! Die gehen dann auch mit eigener SIM nicht mehr! Ander ist es beim Datenvolumen für WLAN clients. Das kannst du auf die esim buchen, ist aber wurscht, wenn du eine eigene drin hast.

Kostet mich das große Navi nach drei Jahren für die Dienste dann ca 70 Euro jährlich so wie es mir mitgeteilt wurde.. Naja.. Ist zu verschmerzen.. 😉

Zitat:

@Creepin schrieb am 8. September 2018 um 12:45:26 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. September 2018 um 11:23:37 Uhr:


Wenn ich mein Handy über rSAP verbinde und im MMI die Freisprechfunktion aktiviert habe, ist eine Multisim doch überflüssig solange das rSAP verbundene Handy mitfährt.

Kann man Daten nicht über die eingesteckte SIM und Telefonieren über rSAP? Oder geht das nicht, da beide Sims ja die gleiche sind im Prinzip? Zumindest gehen Telefonanrufe parallel auf dem Handy und im Auto ein, von daher denke ich dass beide parallel betrieben werden können.

Hmmm, wie soll ich das nun erklären? Ich habe die Funktionsweise ja auch erst vor kurzem erst gerafft.
Wenn du dein Android-Handy (mit iPhone geht rSAP nicht), als Haupttelefon im MMI angemeldet hast und dann im Verbindungsmanager bei "Hauptelefon" auf die rechte Menuetaste drückst, kannst du unter "Bluetoothprofile anzeigen" die Funktion "Autotelefon" aktivieren. Wenn das dann geklappt hast, geht alles über dein Handy. Das Telefonieren allerdings nur über Autotelefon. Dein Handy selbst zeigt dir an, das es kein Netz hat, da es ja jetzt über das Autotelefon funkt. Wenn du jetzt noch Wlan aktivierst hast, haben Du und deine Mitfahrer auch Internet. Alles über die SIM in deinem Handy. Natürlich gehen die Connectdienste und alles andere auch über deine SIM im Handy. Also bei mir ist es so und ich brauche keine Multisim.

Nun habe ich mich mit euren Aussagen und dem Material was ich hier habe richtig beschäftigt und habe das ganze System zum Laufen gebracht wie ich es haben will..

Stutzig bin ich erstmal geworden das die eingesteckte Multisim nur 2G anzeigt und habe einfach mal die Karten getauscht vom Handy und siehe da, LTE im Display.. Eine Signalstärke, jetzt wo ich bisher selbst mit dem Handy Schwächen hatte.. Absoluter Hammer.. (siehe Bilder)

Dann habe ich sämtliche Einstellungen im MMI vorgenommen, einschließlich Bluetooth und WLAN, so daß Web Radio, Media Player und sämtliche anderen Dinge sauber funktionieren.. (siehe Bilder)

Das nächste war telefonieren ohne das dieser Hinweis ständig kommt.. Dieser ist jetzt weg und nicht wieder erschienen..

Während des telefonieren kann ich auch gleichzeitig ins Internet mit Handy über das WLAN vom Auto was wunderbar geht auch Web Radio oder Player über WLAN werden dadurch nicht gestört oder beeinträchtigt.. Die Möglichkeit den Player über Bluetooth zu nutzen ist natürlich auch vorhanden..

Um dann noch gleichzeitig mit dem Handy der Partnerin ins Internet zu gehen, hat sie sich über WLAN auch eingeloggt und hat natürlich die volle Bandbreite was LTE her gibt..

Also was soll ich sagen, bin einfach begeistert.. 🙂
Man muß nur dahinter kommen..
Was ich aber definitiv raten kann, sich eine Multisim ins Auto zu machen, die Wärme und Dämmverglasung schirmt regelrecht ab..

Das Handy mit getauschter simkarte funktioniert außerhalb weiterhin wie gehabt.. Auch LTE keine Probleme..
Warum nun die erste Karte aus dem Handy auch im Auto Steckplatz funktioniert und die zweite nur im Handy, kann ich nicht wirklich verstehen.. Muss ich auch nicht.. 🙂

Vielleicht hilf das jetzt auch dem einen oder anderen..

Einzige was noch auf das Handy drauf muss, ist eine App welche Audi Connect selbst startet.. Dann ist dieses Problem auch gelöst und muss nicht ständig manuell gestartet werden..

Bilder sind leider bissel durcheinander. 😉

Falls noch jemand nach einer automatischen Lösung für seine MMI connect App sucht..

Hab es eingerichtet und funktioniert wunderbar.. Nichts mehr mit manuell öffnen..

Siehe Link..
https://www.motor-talk.de/.../...kstreaming-ohne-sim-t6314453.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen