Silikon, Alkohol und GFK

Opel Astra F

Hi,

weiss zufällig jemand ob GFK (also in meinem Fall Polyesterharz und Glasfasermatten) beständig gegen alkoholische Lösungen ist?

Ist Silikon beständig gegen Alkohol?

Danke für die Aufklärung
Bimmel

64 Antworten

vielleicht hilft die seite dir etwas

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


Hi,

weiss zufällig jemand ob GFK (also in meinem Fall Polyesterharz und Glasfasermatten) beständig gegen alkoholische Lösungen ist?

Ist Silikon beständig gegen Alkohol?

Danke für die Aufklärung
Bimmel

GFK ja, wird ja auch zum entfetten genommen

Silikon, um was sauber zu machen ja, aber nicht auf dauer.......

also könnte man sich durchaus nen scheibenwaschwasserbehälter aus gfk basteln bzw. den vorhandenen zersägen und mit gfk in form bringen?! (weil scheibenklar besteht ja aus alkohol

sonst hätte ich gedacht ich zersäg das ding mittig, schweiß mir den mit alten plastikresten in form und dichte den innenwandig mit silikon ab... aber wäre dann wohl keine gute idee?!?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


also könnte man sich durchaus nen scheibenwaschwasserbehälter aus gfk basteln bzw. den vorhandenen zersägen und mit gfk in form bringen?! (weil scheibenklar besteht ja aus alkohol

sonst hätte ich gedacht ich zersäg das ding mittig, schweiß mir den mit alten plastikresten in form und dichte den innenwandig mit silikon ab... aber wäre dann wohl keine gute idee?!?

Haja dann nehme halt Karosseriekleber, wird schon schief gehen.

Ähnliche Themen

hab schonmal bissel rumgeguggt... sikaflex verträgt auch keinen alk...

hast schonmal aufm schrott geschaut ob's nicht einen gibt der die form hat die du brauchst bzw. der form ähnlich kommt ?

naja... ich will nach möglichkeit meine pumpe weiternutzen und mir das schlauchverlegen sparen... will mir auch kein total unförmiges ding dahinbauen 😉

ich hab quasi null platz dort in der ecke

Hallo Bimmel,

ich würde auch erst mal auf dem Schrott schauen, ob es da nicht was kleineres gibt. Vielleicht nach vorn, z.B. neben den Kühler verlegen, aber da friert der im Winter garantiert ein.
Ansonsten mit der Heissklebepistole loslegen. der Kleber hält das aus und ist auch für das Gerüttel im Wagen gut geeignet.

Bis dann,

benny

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


sonst hätte ich gedacht ich zersäg das ding mittig, schweiß mir den mit alten plastikresten in form und dichte den innenwandig mit silikon ab... aber wäre dann wohl keine gute idee?!?

also ich habe das damals einen roller tank auch so umgearbeitet und ich hatte keine probleme mit undichtigkeit .....ging besser als ich gedacht habe

ich werds einfach mal versuchen... irgendnen behälter brauch ich ja... bin für weitere tipps immer offen

so sieht das übrigens aus... keine chance den originalen reinzukriegen...

wasn das für ne pampe hinterm dom?

da hat der chris mit nahtabdichtung nicht gegeizt

hmm, aha und naht von was?
unter dem ehemaligen wischwasserbehälter?
sieht ja fast aus wie ne motorhalterung??

das is die eingeschweißte drehmomentstütze...

pflicht isse nicht aber ich hab wert draufgelegt dass die reinkommt 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen