Sierra aufbauen
Hi Leute
Bin n Ex Sierra Fahrer und will mir jetz unbedingt wieder einen holen, weil is echt n geiles Auto
Hatte für 1,5 Jahre n 2Liter OHC BJ. 86 und war voll zufrieden damit.
Dann hats mir dem leider im Winter zerlegt bei Glatteis und hatte keine Bock da alles wieder aufzubauen zumal mir die Versicherung zu teuer war.
Hatte dann jetz seit über nem Jahr 3 verschiedene A Corsa und zum Schluss jetz n GSi.
Will aber unbedingt wieder nSierra haben
Ich dachte da so an nen 2.0 DOHC
Was mic hjetz mal interessiert is was man da Motortechnisch machen kann
Für Opel findet man ja genug Teile um was zu machen damit die Dinger n bissel mehr Kraft haben aber fürn Sierra is irgendwie voll mau muss ich sagen.
Was könnt ihr mir empfehlen was man fürn Motortuning beim Sierra durchführen kann.
Wo bekommt man am besten Nockenwellen und sowas.
Wie wirkt sich n offener Luftfilter auf den Sound aus, beim Corsa und auch beim Astra is das echt ma n Traum, klingt n Sierra dann auch wesentlich kerniger?
Wo bekommt man Felgen für den Sierra?
Und wie siehts mit 17 Zoll Felgen aus in SAchen passen und Eintragung?
Habe heut ne ganze Weile am Rechner gesessen und gesucht aber konnte kaum was finden.
Ist voll Schade, für meinen Corsa gabs echt alles aber fürn Sierra???
Wäre cool wenn ihr mir da n paar Tipps geben könntet, weil ich finde der Sierra is echt eines der geislten Autos die es gibt und aus dem Ding könnte man echt viel rausholen.
Danke
65 Antworten
Ich glaub da müssen wa uns ja mal drüber unterhalten *g*
Wie siehtsn aus beim DOHC, weisst du ob man für den auch Sportkupplung und leichte Schwungscheibe bekommt?
Wären ja bestimmt Richter oder Suhe die sowas anbieten denk ich mal.
Hast du n Foto von deinem Sierra?
MfG Axel
@mona
Du weisst das der 220 PS cossie gerade einmal 240km/h läuft und ne Sportkupplung und abgedrehtes Schwungrad dein Auto nicht schneller machen?
die kupplung und die schwungscheibe machen ihn nicht schneller, aber im abzug merkt man es gewaltig. zur v-max: das digitalsignal des eecIV wird am navigerät anggeschlossen. also völlig unabhängig von irgendwelchen anderen reifengrößen wird hier die tatsächliche geschwindigkeit ermittelt. wie genau dieses signal ist, kann ich nicht sagen, ich betone ausdrücklich, dass die 239 das eecIV angibt. aber ich denke mal, dass da nicht sehr viel abweichung sein wird. wenn dein cossi so langsam ist, würd ich den mal checken lassen.
als referenzwert habe ich den vergleich zum bmw meines vaters. der ist mit 243 angegeben, ein 530 i. bei v-max ist da kaum ein merkbarer unterschied
wegen der kupplung: die habe ich von timms autoteile. kostet 218 euro komplett. also beide scheiben und das lager. die schwungscheibe habe ich bei einem dreher hier in der stadt abdrehen lassen. ca 500 gramm hat er weggenommen. aber es gibt auch eine leichtere scheibe bei timms. diese ist aber ziemlich teuer, da auch aus einem leichteren material. diese ist 1,5 kg leichter. desweiteren gibt es ein rennsportgetriebe mit 6 gängen als sequenzielles getriebe (tiptronik), bei dem du die übersetzung frei wählen kannst. ebenso kannst du mit timms teilen die gemischaufbereitung auf vergaser umstellen. er hat eine einzeldrosselanlage. leider sind getriebe und motorteile aber unbezahlbar. das getriebe allein kostet 7000. aber aus dem dohc kannst du mit solchen teilen einen echten renner machen. da würde ich aber lieber das geld in nen v6 stecken und den sauber überarbeiten. ist haltbarer. denn der dohc lebt dann nur noch von der drehzahl. und die killt ihn mit der zeit
Hat Timms ne Internetadresse?
Hab davon leider noch nie was gehört
Aber die haben ja so ziemlich alles was man sich wünscht
Das problem ist dann wohl eher das Geld obwohl die Kupplung ja geht und ne neue bräuchte ich gleub mal
Ma noch ne Frage, wieviel Leistung geht ungefähr verloren wenn die Abgasanlage vorne bei Krümmerund/oder Hosenrohr nich ganz dicht is
Irgendwo pfeift mir da was weg aber ich kann nichts finden, die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr hab ich auch vor 3 Wochen neu gemacht
Muss mich da jetz glaube mal runtersetzen
MfG Axel
Ähnliche Themen
Du kannst mir nicht erzählen das Dein Sierra 30 km/h schneller als Serie ist. Ich habe auch nicht gesagt das mein Cossie 240 läuft sondern ein serienmäßiger Sierra Cosworth mit 220 PS und 290NM! Oder was müsste der Deiner meinung nach den laufen?
Ich fahre auch noch Mk1 XR4i mit serienmäßigen 150 PS und 216NM Drehmoment(2,8 V6). Der ist wohl am ehesten mit Deinem 2,9er zu vergleichen, ist eingetragen mit 210 km/h. Die erreicht er auch gerade mal so, vielleicht mit anlauf auch 215...aber auf keinen fall drüber.
Die vom Preis/leistungs beste Tuningmaßnahme an einem nicht Cosworth Sierra ist wohl der einbau des 24v aus dem Scorpio! Einen Dohc oder 12ventil V6 sinnvoll zu Tunen ist zu teuer....
so, ich hacke auch mal rein....
was mich besonders interessiert ist folgendes:
das navigationssystem bekommt das geschwindigkeitssignal (unabhängig der reifengrösse ????!!!!) vom EEC4-modul. und woher weiss das modul wie schnell der wagen ist?
an dieser stelle liegt der hund nämlich begraben.
das eec4-modul bekommt sein geschwindigkeitssignal vom VSS-geber am getriebe. eigentlicher sinn dieses gebers ist es, dem steuerteil mitzuteilen, ob der wagen steht oder fährt. mehr nicht. ich bezweifle einfach, dass hier eine geeichte grösse anliegt.
da der VSS-geber im getriebe verbaut ist, ist somit jede behauptung, die angabe sei reifenunabhängig, einfach falsch.
weiterer wichtiger aspekt wäre, dass das eec4 über keine eigene spannungsstabilisierung verfügt. störungen des bordnetzes bleiben somit auch hier bestandteil der gemessenen grösse.....
RScossi, wenn du allerdings nur monalisas behauptungen bezweifelst, wie sieht es dann erst mit sierra01 seiner meinung aus, dass er aus einem dohc echte 240km/h herauskitzelt?
Hallo!!!
Bin bis vor kurzem auch sierra Dohc gefahren!!!
Habe den Ansaugkrümmer aufgefrähst,einen offenen Sportluftfielter mit einen selbstgebauten AIR BOX eingebaut.Den kat habe ich auch noch entfehrnt und den Restlichen Auspuff durch einen Remus ersetzt.
Mein Sierra hat laut Leistungsgutachten 141,2PS.Die Endgeschwindigkeit liegt bei ca.212km/h.(orginal bei 190). Ich muss aber dazusagen das ich nur auf 195/50/15 7x15 Räder fahre.
Mein Tacho stimmt zu 99%da er auch am Prüfstand geprüft wurde.
Ps😁ie Beschleunigung liegt jetzt ca. bei 8.8sec.(orginal bei ca.9.9).
mfg sigi
@looni
Hast recht......ich glaub ich werde in mein Cossie entweder nen V6 oder Dohc einbauen lol.....
boris.... lol.....
nee mal im ernst, ich liebe es immer aufs neue, selbstdefinierte leistungsangaben zu lesen.
sigi the racer..... mal ne doofe frage: wie haben die auf dem prüfstand den fahrtwind simuliert? ich meine, wenn ich nen dusseligen CVH 1,6er nehme, hinten hochbocke und vollgas gebe bringt der auch nach prüfstand 240. :-)
neee, war quatsch..... aber nun meine richtige frage: wie schaffst du es, diese gigantische leistung mit 195er schmalspurreifen auf den asphalt zu bringen? behandelst du deine walzen mit pattex?
boris, wir könnten ja mal berechnen bei welcher drehzalh der sierra mit 240 läuft, meinst nicht?
Na dann rechne mal.....
Hier nochwas interessantes zum Thema leistungsprüfstand:http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
Ganz einfach !!!
Man(n) nemme einen Sportluftfielter und baue eine gehäuse aus alu und schliese einen Schlauch an und desen ende bringt man unter der Stostange an .
Damit senkt man die Ansaugtemperatur auf aussennivo ab .
Zufrieden???????????
Egal-Übriegens gets mit 15" ganz gut und man hat weniger Rollwiederstand!!!
Ist schon klar das man am Prüfstand höhere Fahrleistungen erreicht.Der Tacho wurde wenn man anderst sagen will GEEICHT!!!!!
SIGI
Ach ich muss dazu noch sagen das er die Geschwindigkeit in freier Wildbahn erreicht!!!!!(knapp vor rotem bereich)
sigi..... du hättest dir lieber deine deutsch-kenntnisse eichen lassen sollen, meinst nicht
das ding mit der airbox interessiert mich natürlich brennend. mit einem sportluftfilter drin? hast du die luftverwirbelungen mittels versuch optimiert oder hast du das berechnet? und der schlauch an der frontschürze wirkt sicher dann als turboboost.... gelle?