Sierra aufbauen

Ford Scorpio Mk1

Hi Leute

Bin n Ex Sierra Fahrer und will mir jetz unbedingt wieder einen holen, weil is echt n geiles Auto

Hatte für 1,5 Jahre n 2Liter OHC BJ. 86 und war voll zufrieden damit.

Dann hats mir dem leider im Winter zerlegt bei Glatteis und hatte keine Bock da alles wieder aufzubauen zumal mir die Versicherung zu teuer war.

Hatte dann jetz seit über nem Jahr 3 verschiedene A Corsa und zum Schluss jetz n GSi.

Will aber unbedingt wieder nSierra haben

Ich dachte da so an nen 2.0 DOHC

Was mic hjetz mal interessiert is was man da Motortechnisch machen kann

Für Opel findet man ja genug Teile um was zu machen damit die Dinger n bissel mehr Kraft haben aber fürn Sierra is irgendwie voll mau muss ich sagen.

Was könnt ihr mir empfehlen was man fürn Motortuning beim Sierra durchführen kann.

Wo bekommt man am besten Nockenwellen und sowas.

Wie wirkt sich n offener Luftfilter auf den Sound aus, beim Corsa und auch beim Astra is das echt ma n Traum, klingt n Sierra dann auch wesentlich kerniger?

Wo bekommt man Felgen für den Sierra?
Und wie siehts mit 17 Zoll Felgen aus in SAchen passen und Eintragung?

Habe heut ne ganze Weile am Rechner gesessen und gesucht aber konnte kaum was finden.

Ist voll Schade, für meinen Corsa gabs echt alles aber fürn Sierra???

Wäre cool wenn ihr mir da n paar Tipps geben könntet, weil ich finde der Sierra is echt eines der geislten Autos die es gibt und aus dem Ding könnte man echt viel rausholen.

Danke

65 Antworten

gibts bei euch kein metallbau in der nähe.

kannst aber auch zum beispiel ein abflussrohr benutzen gibts im baumarkt auf alle fälle und man könnte es sogar lackieren in rot oder so sieht bestimmt auch gut aus und vorallem so ziemlich alle größen

gruß benny

dann vergiss nicht den aufkleber in der heckscheibe...... "powered by obi"

Sorgen habt Ihr , wenn Ihr nur halb soviel richtig tunen würdet wie Ihr hier quatschen tut , würden Eure Autos allesamt Dampf unter der Haube haben , da gehört dann aber etwas mehr dazu als der übliche Spielkram ! Was bin ich froh das ich an meinem 2,9er selber Hand anlegen kann ohne Jemanden fragen zu müßen ! Allzeit gesunde Ein und Auslässe !

Das ist ja echt toll jetzte gibt man anderen tips und wierd noch vertig gemacht

ich wollte ja eigentlich nur gesagt damit er nich das 30er rohr drauf macht und dan eine wunderbare drossel hat die habe ich beim mofa schon immer rausgeschmissen.

toll damit du bei deinem 2,9 noch habd anlegen kannst

dafür das ich erst seit 5 monaten ein auto habe kenne ich mich schon ziemlich gut aus.

Und wofür ist eigentlich so ein forum da schon mal überlegt was das für ein sinn hat

bestimmt nicht andere läute als powert bei obi hinzustellen

oder damit zu pralen wie toll man sich um seinen 2,9 kümmern kann.

gruß benny

und wen sich jemand angegriffen führlt ist das absicht überlegt mal was ihr macht

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Ähnliche Themen

Ich verstehe die Aufregung nicht.Wenn man nen offenen Luftfilter kauft,dann sollte man auch den richtigen nehmen,alles andere ist Quatsch.Der K&N gehört direkt an die Drosselklappe und fertig.Wenn man sowas gebraut kauft und nicht alle Teile bekommt hat man eben pech gehabt und muss basteln,dann aber richtig.In den meisten fällen fehlt die Adapterplatte für das Leerlaufregelventil und diese muss man dann nachbauen.
Sicherlich kann man auch irgendwelche Rohre aus dem Baumarkt verwenden aber damit dann viel Spaß bei der ersten Kontrolle und beim TÜV.

Is ja nich so das ich keinen Plan von Autos hab

Wollte nur mal wissen was andere so verbaut haben
Da das ja dann vielleicht doch richtig gut funktioniert und ich mir längeres rumexperimentieren spare.

Is ja nu nich so schwer in keller zu gehen ne Schiebeleere zu holen und zu messen

ein Problem ist, dass ich vorher nur mit Opel Erfahrung hatte in Sachen komplettumbau oder Tuning

Beim Sierra is das etwas anders und leider auch ne ganze Ecke teurer sonst würde meiner wohl auch schon mehr Dampf haben

Wenn ich Zeit und ne richtige Garage hätte würde ich ja auch meinen A GSi fertig machen und damit denke mal fast auch n 2.9er klar machen

weil gut 140PS auf 800 kilo is flott

Aber wenn man Fr. um 18Uhr zu Hause ist und So. 18.30 auch wieder losfährt hat man nich so wirklich viel Zeit mal irgendwas auszubauen um z.B. Kanäle zu polieren
Wenn ich fertig bin mit Bund mag das alles schon anders aussehn

Aber n 2.9er werd ich mir wohl erstmal nich leisten können

Und wenn dann sowieso n Cosworth, is dann der einzige der wirklich so richitg lohnt gegen M3 und Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen