Siemens S65 (S6V) und FSE :-(
Moin,
so ... nun habe ich es offiziell(!) bestätigt bekommen: Die Standard-FSE funktioniert nicht mit dem Siemens S65 (S6V) :-(
Nach diversen Software-Updates des (Nokia-) Steuergerätes, Austausch der Handyadapter und Durchtesten verschiedener S65 (S6V) ohne Erfolg, bleibt es beim Fehlerbild, daß ankommende wie auch abgehende Telefonate sporadisch nicht auf das Radio umgeschaltet werden!!
Ich habe vor 2 Tagen den Anruf des Freundlichen bekommen ... man bietet mir die Erstattung des Kaufpreises an bzw. den Einbau einer Drittanbieteranlage (z.B. von THB).
Wer ein S65 bzw. S6V sein eigen nennt, kann auf die Standard-FSE getrost verzichten. Es sei denn, man hat Lust, 10 Mal zum Händler zu fahren und Anrufe zu verpassen!! *grrrr*
In diesem Sinne .. ein schönes WE - Holger
33 Antworten
@domian
Fein, daß endlich mal jemand eine kompetente Auskunft gibt! ICH kann nur das widergeben, was mir mein Freundlicher so erzählt und DEMZUFOLGE hat der Hersteller des Steuergerätes den Fehler eingestanden ... ;-)
Insofern entschuldige ich mich für den "Unsinn" ... die Fakten sprechen jedoch für sich! Das (Dienst-)Mobile funktioniert in 10 verschiedenen Dienstwagen (mit unterschiedlichsten Anlagen u.a THB, Funkwerk Dabendorf etc.) tadellos und NUR die Passat-Anlage diesen Ärger macht :-(
Gruß - Holger
Hi defcon999,
die einzig sinnvolle Erklärung, die mir dazu einfällt ist, das man bewusst alle Handys sperrt die nicht "S65" heissen.
Hintergrund hier wäre dann, das z.B. ein C/M65 wenn es denn hineinpasst nicht funktionieren darf, da dieses Handy bei der nächsten Vollbremsung durch den Innenraum fliegt (Crashverhalten?).
Das nun die Vodafone Variante auch nicht funktioniert, hat vielleicht auch rechtliche Gründe (?).
@defcon999:
By the way, das der "Freundliche" eher der "Ahnungslose" ist, kann ich leider auch nur bestätigen. ;-)
Gruss domian
@domian
*lächel*
Den Eindruck vom "Ahnungslosen" kann ich inzwischen auch nur bestätigen ;-)
Ich könnte ja damit leben, daß das Gerät GARNICHT funktioniert, aber so ist es ja nicht. Mal geht's ... mal nicht .. eben nicht reproduzierbar. Ich hatte es schon, daß ich einen Anruf angenommen hatte, auflegte und selbst neu wählen wollte und es funktionierte nicht ....
oder ...
Anruf angenommen ... aufgelegt ... nächster Anruf 3 Minuten später ... keine Signalisierung am Radio *grrrr*
Ich habe so bereit 3 Alarmierungen "verpasst"!
Ich bin jedenfalls "durch" mit dieser Anlage!!
THB rulez *lach*
Gruß - Holger
Habe auch Probleme mit S65V
Vielleicht finde ich den Anfang ja nicht, aber welche Probleme habt Ihr mit der FSE und dem S65V.
Bei mir klappt die automatische Rufannahme nicht und während der normalen Fahrt versteht mich mein Gesprächspartner nicht oder nur sehr leise, während ich alles deutlich verstehe.
War heute beim freundliche, der konnte keinen Fehler feststellen, obwohl es es angeblich sowohl mit meinem HAndy als auch mit einem anderen ausprobiert hat.
Gibt es irgendwo einen Link der die Probleme mit dem S65V bestätigt?
Ähnliche Themen
Hi,
@Ben_Hogan:
Tippe mal auf Deinem Handy *#06# und dann auf Info/Mehr.
Dort steht der Product Code.
Steht dort S65 ist alles i.O., steht dort S6V hast Du ein Vodafone Branding und je nach Herstellungsdatum der Ladeschale vermutlich Probleme mit der FSE (respektive der Ladeschale!), da die L. dein Handy abweist.
Eine Abhilfe waere übrigens das Vodafone Branding zu entfernen (danach hat man auch wieder Zugriff auf den Filemanager des Handys).
Ob das auf legalem Wege geht, kann ich allerdings nicht sagen.....
Gruss domian
Moin ...
Überraschender Anruf des Freundlichen heute: NOKIA(!!!) schickt per Kurier eine neu entwickelte Steuerbox, die das Problem mit dem S6V (bei mir: sporadisches Nicht-Durchschalten auf das Radio bei ankommenden bzw. abgehenden Anruf) beheben soll.
DAS ist dann wirklich der allerletzte Versuch bevor da eine THB-Anlage eingebaut wird ;-)
Einbautermin ist wohl die nächste Woche ... ich werde natürlich berichten!!
Gruß - Holger
Lass dann gleich was ich oben schrieb prüfen !
@defcon999:
Ich wette, (na ja fast ;-) meinen VW darauf, das Du eine neue Halterung bekommst und keine Box; nach meinem Verständnis liegt das Problem weiterhin in der SW der Halterung ;-)
Schaun me mal...Viel Glück
Gruss domian
@domian
Angenommen!! Ich setze eine warme Dose Bier dagegen *hahahahaha*
Also die Aussage des Freundlichen war wörtlich "das Paket aus Finnland" wird per Kurier direkt auf seinem Schreibtisch landen" ... es soll sich um einen "Prototypen" des neues Steuergerätes handeln ... und er sprach von "NOKIA"! ;-)
Ich bin mordsmäßig gespannt ...!
Gruß - Holger
Hi,
mein Gott "Dein Freundlicher" macht mir Angst ;-)
Prototypen werden grundsätzlich in keiner Firma an Endkunden geliefert, Du bist doch kein Versuchskanninchen ;-))
Warum die Dose aus Finnland kommen soll, wo doch "Made in Hungary" draufsteht und die Entwicklung laut nokia.de in Bochum (NRW) ist, bleibt wohl auch (s)ein Geheimnis.
Schick mir schonmal die warme Dose Bier oder, falls ich wirklich Recht habe, schicke mir Deine alte S65 Halterung, kann ich gut gebrauchen ;-))
Gruss domian (auch gespannt)
@domian
Die Dose bekommst Du ;-) Ich gebe ja nur das wieder, was ich so immer am Telefon zu hören bekomme ... ich bin auch immer ganz baff, was da so alles um meinen "Fall "herum" passiert ;-)
Ich werde mal ne Digicam mit zum Freundlichen nehmen und dieses ominöse Paket fotografieren!!
und noch was ... MIR macht er inzwischen auch Angst!!
*lol*
Gruß - Holger
}Ich gebe ja nur das wieder, was ich so immer am Telefon zu hören bekomme
@defcon999:
Ist schon klar, war auch wirklich nicht böse gemeint. *lach*
Na immerhin scheint sich einiges zu tun, dann fühlt man sich als Kunde wenigstens ernst genommen & verstanden....
Gruss domian
Zitat:
Original geschrieben von domian
die Entwicklung laut nokia.de in Bochum (NRW) ist,
Wo steht das denn genau? Finds irgendwie nicht 🙁
Moin Moin ... da bin ich mal wieder ;-)
Sodele ... letzter Akt in dieser unsäglichen Angelegenheit:
Gestern zum 6. Mal zum Freundlichen gedüst ... es werden sowohl die neu-entwickelte Schale als auch die aktuellste Version des Stuergerätes (inkl. neuer Software-Version) eingebaut ... 2 Telefonate wurden auf die Anlage durchgestellt und auch akustisch signalisiert ... beim 3. Anruf blieb die Anlage stumm, obwohl der Anruf im Handy optisch signalisiert wird :-(((((
Das war's dann wohl wieder *grrrrrrrrrr*
Anruf bei NOKIA in meinem(!) Beisein: Die Kommunikation zwischen Steuergerät und Handyschale ist fehlerhaft! Dieser Fehler ist inzwischen mehrfach in der Fläche aufgetaucht und wurde nun zum wiederholten Mal bestätigt! Immerhin gibt es noch mehr Leidensgenossen in Deutschland. Die NOKIA-Anlage hat schlichtweg Probleme mit der (propietären??!!) Schnittstelle des SIEMENS-Mobiles :-(
Mir platzt der Kragen, da das Gerät in 10 verschiedenen Dienstwagen mit unterschiedlichsten Anlagen (THB, Funkwerk Dabendorf und HAMA) absolut problemlos funktioniert.
Mir wird angeboten den Kaufpreis zu erstatten bzw. eine Anlage eines Drittherstellers einzubauen. Ich wähle die 2. Variante ;-)
@domian: Wohin soll ich die Dose warmes Bier schicken??? *lächel*
Gruß vom Mann, der die Schnauze endgültig voll hat von der VW (NOKIA-)FSE :-(
Gruß - Holger
Jippiieeh ... nächsten Freitag wird die neue Anlage eingebaut!
Aber heute kam noch ein Anruf von Freundlichen: Es reisen ein paar Techniker von NOKIA aus Bochum und VW-Techniker aus Emden mit an, um mein Fahrzeug und die verbaute (und vermurkste) FSE mit eingestecktem S6V noch mal komplett zu "vermessen".
NOKIA scheint sich nicht damit abfinden zu wollen, daß das Siemens-Mobile nicht funktioniert ;-)
Mir egal ... ich kriege ne THB-Anlage :-))
Gruß und schönes WE - Holger