siemens S 65 im audi tt???
Hallo Leute,
habe seid 4 Monaten einen Audi tt 180 PS. Model 2002. Folgende Fragen an euch:
Ich besitze einen Siemens S 65 kann ich mit diesem Handy die von Audi eingebaute Handyvorbereitung nutzen??? Da benötigt man irgendein datenkabel oder so? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht??
Was für ein Grill ohne audizeichen könnt ihr empfehlen?? Taugen die Angebote (49.-€) bei e-bay was oder ist das nur müll??
Danke für die Antworten.
15 Antworten
Wenn du schon ne FSE von Audi drin hast, dann mußt nur ne neue Schale mit Kabel kaufen, kostete bei meinem 6230 139€ mußte aber ne Weile warten, weil das Teil net gleich mit dem Handy verfügbar war.
Hi,
Du hast Glück, die Schale für das Siemens S65 gibt es schon von Cullmann (zu beziehen über den Audi-Händler).
Artikelnummer und Liste aller Typen von Handies siehe unter:
http://www.cullmann.de/pdf/adapters_sets_d.pdf
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Handy-Adapter S65
Hallo,
wer hat schon den neuen Adapter für das Siemens S65 und kann über seine Erfahrungen berichten?
Funktioniert das Teil einwandfrei?
Was kostet es beim "Freundlichen"?
Ist es sofort lieferbar?
Passt zwar nicht hier her, aber ich habe noch einen Cullmann Adapter für das 6110 (i) abzugeben...
Ähnliche Themen
...ich hab noch einen fürs Nokia 6210 abzugeben. 🙂
Preisinfo dringend benötigt
Hallo,
ich habe für den S65-Adapter ein Angebot über 119 Euro incl. Versand bekommen. Der Verkäufer gibt außerdem an, daß der Adapter zur Zeit beim Händler schwer zu bekommen sei.
Stimmd das? Und was kostet der Adapter beim "Freundlichen"?
Dei Bestell-Nr. ist 8D0 051 435 BD.
Ich habe vor 2 wochen beim "Freundlichen" für meinen Nokia 6230 Adapter 104,40 Euro bezahlt. Weiß allerdings nicht genau, mit wieviel das Teil in der Liste steht, weil ich Prozente bekomme... 😉
Ich glaube nicht, dass es z. Zt. Lieferschwierigkeiten geben könnte! ...war nach nur einem Tag da.
Also ich hab auch ein s65 und des funkt. perfekt im tt aber mit bluetooth headset😁
S65 läuft im TT
Hallo,
ich habe heute den Adapter für mein S65 beim "Freundlichen" abgeholt und eingebaut. Hat unfreundlche 139 Teuronen gekostet. 🙁
Ein erster Test war erfolgreich, und das Handy sieht mit seinem schwarz-silbernen Design im TT super aus! 🙂
Wenn der positive Eindruck sich in den nächsten Tagen bestätigt, werde ich mein S55 und den zugehörigen Adapter bei Ebay verkaufen.
Hallo!
wie seit ihr eigentlich allgemein mit dem S65 zufrieden? Ich bin gerade am überlegen...entweder S65 oder Sony Erricson K700i, aber hierfür gibts noch keinen Adapter glaub ich.
Wär schön wenn ihr mir vor- und Nachteile aufzeigt...auch speziall in Verwendung mit dem Cullmann Adapter und Original FSE!
Danke!
Durch Zufall ist das K700i vs S65 genau mein Thema.
Dann mal los: ich besitze seit 5,5 Monaten das K700i. Das Gerät selbst sieht ja recht stylish aus, die Haptik also ist sehr nett. Erste Enttäuschung Telefonbuch: kaum Funktionen, recht unflexibel, vollkommen untaugliche Gruppenverwaltung. Positiv: lernendes T9, sehr flüssiger Menüaufbau. Akkulaufzeit etc ist alles wirklich okay..kein Kritikpunkt.
Schnellvorlauf in die Gegenwart: das Case ist äußerst leicht zu beschädigen..der kleinste Stoß und du hast ne Schramme. Dazu kommt:
-Wackelkontakt an der Ladeelektronik; ständig abbrechende Aufladung, daher sinkende Kapazität
-permanent Softwareaabstürze; Updates nur mittels Sync-Station oder Updatepartner (oki, weniger problematisch)
-Tasten setzen sporadisch vollkommen aus..v.a. der Navigationsstick.
Wie gesagt..das Ding is nur 5,5 Monate alt und stets pfeglich behandelt.
Also vorhin beim Support angerufen: Nix Austauschgerät, ich muss es einschicken und zwei Wochen ohne Handy auskommen. Dazu war der Herr sehr unfreundlich und wollte mir quasi in die Zunge legen das Gerät habe einen Wasserschaden etc.
Nun bin ich gerad dabei mir n S65 zu kaufen..eben um jene Probleme los zu werden. Da ich das Gerät selbst noch nicht besitze hierzu erstmal keine Ausführungen.
Auch wenn das ganze jetzt null auf denn TT bezogen war: lass bloss die Finger vom K700i - ich bin nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis der massiv Probleme hat und letztendlich musst du noch mit einem miesen Herstellerserivce leben.
Ausserdem sollte ein Business-Handy wie das S65 wesentlich besser in den TT passen als so ein Lifestylespielzeug wie das SE.
Die aktuelle Software version für das S65 ist v41, nicht offiziell, aber es gibt sie und ja es macht eine Unterschied.
Ich habe mit v04 angefangen hab ziemlich gekotzt aber das telefon war damals erst 4 Wochen auf dem Markt, danach dann kamen langsam immer mal wieder Updates, intwischen wie schon gesagt inoffiziell eine v41 offiziell steht noch v25 bei Siemens zum selbst updaten zur Verfügung, aber auch die ist nicht wesentlich schlechter.
Runum bin ich sehr zufrieden, die Kamera des S65 lässt die des K700i im Schatten stehen das sllte klar sein, sicherlich man braucht sie nur selten, aber wenn dann macht das schon eine Menge aus.
Der Austausch via Siemens (innerhalb des 1. Jahres) selbst ist problemlos möglich, allerdings wie bei den meisten Herstellern i.d.R. ohne Ersatzgerät - sprich kein Vorabtausch. O² allerdings übernimmt ab Jahr 1+ die Garantiepflichten und tauscht Vorab aus, also keinerlei Probleme. Innerhalb des 1. jahres war auch kein Austausch notwendig - die Informationen beziehen sich auf das Vorgängergerät S55.
Hallo,
ich habe das S65 seit Novenber 2004 und bin sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist recht gut und die Menüs sind - wie von Siemens gewohnt - logisch aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Lediglich die Tasten sind etwas klein.
Softwareprobleme hatte ich bisher fast keine. Der Datenaustausch mit dem PC und die die Synchronisierung mit Outlook funktionieren über Bluetooth sehr gut. Dank des großen Displays braucht man eigenlich keinen PDA mehr.
Die Kamera liefert brauchbare Ergebnisse, die man sich am PC auch als Vollbild anschauen und im Format 10x15 cm ausdrucken kann. Eine richtige Digicam ersetzt das aber keinesfalls.
Im TT sieht das Handy sehr gut aus und funktioniert nach ersten Tests auch einwandfrei. 🙂 Die Sprachqualität erscheint mir noch etwas besser als mit dem S55, ist aber mit der Original-FSE sowieso sehr gut. Auch hier hat das große Display Vorteile, die kleine Tasten hingegen weniger.
Gegenüber den Konkurrenzmodellen fehlt dem S65 ein MP3-Player und ein Radio. Man weiß gar nicht, wozu eigentlich die 32MB Speicherkarte da ist. Die Displays von Sony Ericsson oder Sharp sind deutlich schärfer.
Der Preis ist inzwischen ja äußerst günstig, ich habe mit Vertragsverlängerung noch 100 Euro dafür bezahlt. 🙁
Hallo Leute wie ist das mit euerem s65, könnt Ihr per PTT-Taste und Sprachanwahl einwandfrei eine Verbindung aufbauen ohne manuel nochmals die gewählte Nummer zubestätigen?
Ich habe ein Nokia 6600 mit einer original FSE von Audi werkseitig eingebaut mit Cullmann 2.Generation und Adapter. Telefonieren über Bluetooth geht super. Nur laut Audi würde im TT und A4 die Sprachanwahl nicht vorhanden sein. Teilweise habe ich sie, ich kann Nummern im Interface speichern und per Sprachanwahl abrufen.nur mein handy führt den Befehl wohl nur halbherzig aus.Nach dem Wählbefehl vom Interface meldet es sofort "Verbindung beendet" und imVerbindungsprotokoll steht die gewählte Nummer als gewählte Telefonnummer, wenn ich jetzt die grüne Anwahltaste vom handy drücke dann wählt
mein handy diese nummer erst richtig, Ist das bei euch auch so?
Gruß Hansi