Side Assist nachrüsten
Hallo,
da ich in den nächsten Tagen meine Rückfahrkamera nachrüsten werde, will ich gleichzeitig auch die Kabel für den Side Assist mit einziehen und die Sensoren verbauen. Mit den LEDs in den Spiegeln lasse ich mir noch ein bisschen Zeit, bin aber auch hierzu für Hinweise dankbar.
Hat hier schon mal jemand den Side Assist nachgerüstet und eventuell ein paar Infos, Tipps und Tricks zum Verbau selbst? Die Codierung ist momentan meine geringste Sorge.
Interessant zu wissen wäre, auf welcher Seite bzw. an welcher Stelle der Kabelbaum der Stoßstange in den Innenraum geht. Logisch wäre für mich in Fahrtrichtung links.
Ich habe meinen Kabelbaum zwar so gewickelt, dass ich mit dem Großteil, also Zündplus, Masse, CAN, LED links auf der linken Seite und mit den beiden Kabeln für die LED rechts auf der rechten Seite vor kann, würde aber eventuell, je nach dem ob mir die Länge des Kabels reicht, alles auf der rechten Seite parallel zum Kabel für die Rückfahrkamera nach vorne verlegen und dann dort rüber zum Sicherungskasten. Damit würde ich es mir ersparen die Verkleidung auf beiden Seiten aufzumachen. Alternativ wäre dann noch alles links und mit den Kabeln für die rechte Seite unter dem Armaturenbrett nach rechts oder die Lösung mit maximalem Aufwand ein Teil links, ein Teil rechts. Hat hierzu jemand vielleicht einen Tipp?
Die Masseleitung ganz mit einzuwickeln, war auch nicht ganz so meine größte Denkleistung. Hätte ich ja auch gleich im Kofferraum abgreifen können...
Dann wäre noch interessant, wie die Türverkabelung funktioniert. Griev's Anleitung für die automatisch abblendenden Spiegel gibt hierzu ja schon erste Hinweise. Mir ist aber noch nicht klar, wie die Verkabelung zwischen den LEDs und der Türtrennstelle abläuft.
Schon mal vorab vielen Dank für jeden Hinweis.
128 Antworten
Master rechts; hab gerade noch ein umbau von mir gefunden; war aber ein a6 sollte dort aber nicht anders sein
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:58:05 Uhr:
hab kein zugriff auf den teilekatalog und für Elsa müsste ich jetzt ne Session buchen ...
Was könnte man über elsa raus finden.?
Kann ich mir eine Session buchen ?
Über erwin bekomme ich leider keine Info.
https://erwin.audi.com/erwin/showSubUsers.do
da hast du alles samt SLP Reparatur Leitfäden usw
ich verlängere meine jahresaccount aber erst zum 1.1. wieder
@Scotty18 erwin habe ich alles geladen was es gibt für mein Fahrzeug.
Jedoch gibt erwin in den Reparaturleitfäden keine Info darüber welches Steuergerät auf welche Seite kommt.
Oder suche ich an der falschen Stelle bei erwin ?
Ähnliche Themen
Ich glaube wenn es beim A6 so war, beim 8V VFL du sagst, dass es in der Regel immer so ist und Audi es mir auch sagt dann können wir uns glaube ich sicher sein, dass es stimmt
Bleibt nur die Frage mit dem Kabelbaum... welcher Stecker an welches Steuergerät und auf welcher Seite verlegen dann
Erkennst du in den SLPs
SLAVE --> MASTSER und MASTER --> GW etc ;Daher der slave läuft über den master
GW ?
Gateway?
Habe gerade im SLP geschaut diesen habe ich letzte Woche bei erwin geladen. Wenn ich dort nach den Steuergeräten suche sehe ich anhand der Anzahl der Steckerkontakte das es sich um die vom VFL handelt.
Sehe ich es richtig, dass J770 das Slave ist und J769 der Master ?
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:48:50 Uhr:
@Scotty18Sehe ich es richtig, dass J770 das Slave ist und J769 der Master ?
Ja das stimmt J769 ist Master., und sitzt hinten rechts.