Sicherheitsgurt vorne Links Wechseln / ausbauen
Hallöchen zusammen,
Und wieder stehe ich für mein teil mal wieder vorerst vor erstmal einem unlösbaren problem villeicht kann mir heir jemand helfen, war mit mondi bei Hu wo sich heraustellte das der sicherheitsgurt vorne links ausgefranz ist und dieses als erheblicher mangel zählt , und somit keine plakette bekommen habe :-(( jetzt möchte ich natürlich den gurt wechseln hab aber im momment echt null plan wo anfangen. habe auch leuten gehört das da irgendwo ein sprengsatz mit verbaut ist wegen der vorspannung von dem gurt. OOOMG :-o na trotzdem das ding muss getauscht werden. Hat mir einer von euch villeicht eine genaue anleitung oder sogar ein video wie ich diesen gurt wechseln kann.
Hoffe ja das mir hier wie schon so oft geholfen werden kann. Ich bin wirklich Ratlos und freue mich über eure hilfe wirklich sehr
Danke schon mal im voraus
VLG Akascho
Beste Antwort im Thema
Und falls die Angst bestehen sollte das dort etwas passiert einfach vorher die Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten ...
Ich verstehe diesen ganzen Wirbel um diesen Firlefanz mit den Airbag sowieso nicht! Mir ist durchaus bekannt das ein Airbag bei unsachgemäßer Anwendung erhebliche Verletzungen verursachen kann ... (Wir haben auch schon Airbags unter Töpfe gelegt und die damit 75 Meter in die Luft katapultiert ) Allerdings ist das für mich mehr geldmacherei als alles andere .... Wo wir wieder beim Punkt sind können und dürfen... Ihr könnt ihn freundlich darauf hinweisen dass es gefährlich ist ... Aber Moralapostel braucht ihr definitiv nicht sein und könnt fachlich auf seine Frage antworten ... Denn ich wette 90% von euch basteln auch daran selbst rum
Falls du rein zufällig eine Beige Ausstattung hast, hab ich vllt etwas für dich, dann kannst du mich gerne PNen ...(Oder dir ist natürlich egal ob der Gurt Schwarz oder Beige ist )
[EDIT] Ist nicht normalerweise der Gurtstraffer in der Aufrolleinrichtung? Denn der Gurt muss ja im Falle eines Unfalls sofort anziehen und nicht mehr locker lassen ... Da würde das im Gurtschloss relativ wenig Sinn machen, da dort ja nichts gespannt werden kann ... (So ist es zumindest bei Audi/VW)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Loki1709 schrieb am 24. August 2016 um 13:45:27 Uhr:
Im übrigen ist diese Aussage nur teilrichtig Actros... Strafbar machst du dich erst wenn was passiert ist... Ansonsten müssten die Hersteller auch besondere Sicherungsmaßnahmen für die Airbags einführen ... Was allerdings aufgrund der damit folgenden Kosten keiner tun wird![]()
Wichtig ist immer, das man weiß was man tut und sich der damit verbundenen Risiken bewusst ist, solange das der Fall ist kann man wirklich alles am KFZ selbst machen!
Wenn ich dem TE hier erzähle, wie er was auszubauen hat und dem fliegt dann alles um die Ohren, bin ich der Dumme, dem das Fell abgezogen wird, und auch dieses Forum kann dann gegebenenfalls mit in Haftung genommen werden! Es muß ja nichts passieren, aber wenn doch, was dann???
Wenn man die 1-2 Regeln die wichtig im Umgang mit Airbags sind einhält sehe ich da trotz allem keine Probleme ... Ich werde ihm auch keine ausführliche Anleitung dazu schreiben, ausser vllt. wo er die entsprechenden Teile abnehmen muss um an die Schrauben zu kommen ... Der wichtigste Hinweis allerdings immer mehrfach vergewissern das kein Strom mehr auf dem Bordnetz ist!
@Actros mir fällt übrigens gerade ein das theoretisch auch nur Fachleute an die Bremsanlage eines Fahrzeugs ran dürfen ... Und ich wette mit dir das die meisten hier keine KFZ Mechatroniker sind und das trotzdem alleine machen ... Wenn man so möchte ist auch die Anleitung hierzu schon eine Straftat ... Denn im Worst Case fliegen dir die Bremsklötze um die Ohren und du trittst erstmal ins Leere
Das wäre auch so ein Worst Case Szenario wovon man allerdings immer wieder ausgehen muss...
Aber ich schweife zu sehr ab ...
Grüße Felix
Ich gebe hier aber niemanden eine Anleitung zum Bremsen reparieren, hier sind leider zu viele Laien unterwegs, wo man schon an der Fragestellung erkennen kann, das sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben!
Aber auch ich schweife ab......
Grüße von Actros2554
Leute, Leute, habt ihr euch mal Gedanken gemacht, wie ein Gurt funktioniert?
Der Wechsel des Gurtes hat rein gar nichts mit pyrotechnischen Teilen zu tun.
Der Gurt ist an drei Punkten befestigt:
1. unten am Sitz: Schraube ist von der Innenseite erreichbar
2. Oben an der Höhenverstellung: beide Türgummis ab und das Airbagschild ab; dahinter ist die Schraube für die obere Abdeckung
3. Unten in der Aufrollautomatik mit Fliehkraftsperre; naja und eine Führungsspange zwischendurch
Also kein Sitz mit Seitenairbag raus, nichts am Gurtstraffer rumfummeln; rein mechanische Arbeit.
Strukturiertes, lösungsorientiertes Arbeiten ist so einfach...
MfG
panko
Lasst nur mal die Kirchen im Dorf :-)
Im ganzen Auto sind Sprengstoffe und mechanisch vorgespannte Geräte verbaut, die im Crashfall auslösen sollen. Da muss man schon aufpassen, dass einen nicht so ein Ding erschlägt beim Reparieren.
Im Sitz ist am Gurtschloss ein mechanisch vorgespanntes Element als Gurtstraffer. Das wird vom Airbagsteuergerät im Ernstfall ausgelöst, übrigens schon etwas eher als die Airbags. Weiter ist im Sitz unten noch ein Positionssensor, der seinerseits zwar harmlos ist, aber entscheidet, ob die zweite Stufe des Airbags gezündt wird oder nicht. Wenn man also an dem Ding fummelt, kann man sich auch später noch damit "himmeln", soviel dazu.
Allso aufgepasst am Gurtschloss, da hängt ein Gerät dran, an dem man die Pfoten weghalten sollte und außerdem nie an den elektrischen Kontakten rumspielen. Aber Sprengstoff ist es an der Stelle nicht.
Den Gurtstraffer am Gurtschloss gibts in unterschiedlichen Ausführungen: mechanisch oder pyrotechnisch.
Aber wie hier schon vielfach gepostet, zum Gurttausch muss man an die anderen 2 Enden des 3-Punktgurts und nicht an das Gurtschloss.
Also kein Problem.
Zitat:
@Batterietester44074 schrieb am 24. August 2016 um 10:57:24 Uhr:
Und falls die Angst bestehen sollte das dort etwas passiert einfach vorher die Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten ...
Ich verstehe diesen ganzen Wirbel um diesen Firlefanz mit den Airbag sowieso nicht! Mir ist durchaus bekannt das ein Airbag bei unsachgemäßer Anwendung erhebliche Verletzungen verursachen kann ... (Wir haben auch schon Airbags unter Töpfe gelegt und die damit 75 Meter in die Luft katapultiert) Allerdings ist das für mich mehr geldmacherei als alles andere .... Wo wir wieder beim Punkt sind können und dürfen... Ihr könnt ihn freundlich darauf hinweisen dass es gefährlich ist ... Aber Moralapostel braucht ihr definitiv nicht sein und könnt fachlich auf seine Frage antworten ... Denn ich wette 90% von euch basteln auch daran selbst rum
![]()
Falls du rein zufällig eine Beige Ausstattung hast, hab ich vllt etwas für dich, dann kannst du mich gerne PNen ...(Oder dir ist natürlich egal ob der Gurt Schwarz oder Beige ist )![]()
[EDIT] Ist nicht normalerweise der Gurtstraffer in der Aufrolleinrichtung? Denn der Gurt muss ja im Falle eines Unfalls sofort anziehen und nicht mehr locker lassen ... Da würde das im Gurtschloss relativ wenig Sinn machen, da dort ja nichts gespannt werden kann ... (So ist es zumindest bei Audi/VW)
...sehe ich haargenau so wie du - Kompliment zu deiner sehr realistischen Einordnung . Kein Mensch macht sich strafbar wenn man auf mögliche Gefahren hinweist und dann aber trotzdem versucht die Kernfrage zu erklären - das ständige Gutmenschgetue mit erhobenem Zeigefinger , damit müssen sich doch die Leute schon Tag für Tag zu jeder Lebenslage herumschlagen . Und meist sinde es dann die Korinthenka... welche den dicksten Stock im A... stecken haben und im echten Leben nix auf die Schiene bringen .
Da muss ich mal was einwerfen.
Ich habe mal den Mechaniker meines Vertrauens ( Kfz Meister und mein Bruder) gefragt.
Der Gurtstraffer wird nur aktiviert wenn du einen Frontalzusammenstoß hast und dabei die Airbags auslösen.
Das Gurtsystem selber ist lediglich mit einem Stecker verbunden, der das eigentliche Gurtstraffer System auslöst bevor die Airbags auslösen.
Wenn also jemand zuuuufällig den Gurt während der Fahrt wechselt und er dann noch einen Unfall hat, würde das System auslösen.
Ich habe selbst bei meinem Captiva den Fahrergurt gewechselt. Wenn die Verkleidung ab ist, kann man die getrennten Systeme gut erkennen.