Shortcut zu "ausnahmsweise 100% Laden" ?

BMW i4 I04

Hallo miteinander.

Wir freuen uns auf den i4, der vermutlich in 4 Monaten geliefert werden kann. Da es das erste BEV für uns sein wird, kann ich mich im Moment gerade nur theoretisch mit Alltagsfragen der Elektromobilität beschäftigen.

Nun ist es - aus guten Gründen - wohl üblich, im Alltag den Akku nur bis etwa 80% laden zu lassen, falls nicht gerade eine Langstrecke ansteht. Dies wiederum kann man im Lademanagement einstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Shortcut / eine "virtuelle Taste" zu erzeugen, die zum Inhalt hat, dass man beim nächsten Laden ausnahmsweise das Ladelimit bei 100% haben möchte und danach wieder zur Normaleinstellung (80%) zurückkehren will?

Das wäre prima, denn in unserem Fahrprofil steht etwa alle 2-3 Wochen eine Fahrt an, bei der wir mit vollem Akku los müssen.
Zugegeben, keine Killerfunktion - aber bequem wäre es.

Danke und Grüße!

7 Antworten

Bei AC könnt ihr den Akku auch immer auf 100% laden, das merkt der Akku 0,0.

Würde einzig vermeiden das Auto länger mit vollem Akku stehen zu lassen! Viel Spaß mit dem i4

Ein Tipp den ich nicht beherzigen würde.

Wenn die Fahrbereitschaft durch Druck auf den Startknopf ausgeschaltet wird erscheint im Zentraldisplay ein Menü, du drückst auf die obere Zeile und das Lademenü erscheint. In der zweiten Kachel von rechts schiebst du den Regler hoch -fertig.

Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 30. Juli 2025 um 21:56:26 Uhr:
Bei AC könnt ihr den Akku auch immer auf 100% laden, das merkt der Akku 0,0.

Widerspricht nahezu allen Untersuchungen / Studien die ich kenne... Erstens sind große Ladehübe schlechter als kleine Ladehübe... zweitens steigt die kalendarische Alterung stark an, wenn die Zellen lange Zeit bei über 4 V Zellspannung (in etwa 80% SoC) gelagert werden...

Aber wie gesagt, beim ABstellen des Fahrzeugs ist schon ein Shortcut vorhanden zum Ändern des Ladeziels...

Zitat:@MaxPaul90 schrieb am 30. Juli 2025 um 22:26:44 Uhr:

Widerspricht nahezu allen Untersuchungen / Studien die ich kenne... Erstens sind große Ladehübe schlechter als kleine Ladehübe... zweitens steigt die kalendarische Alterung stark an, wenn die Zellen lange Zeit bei über 4 V Zellspannung (in etwa 80% SoC) gelagert werden...Aber wie gesagt, beim ABstellen des Fahrzeugs ist schon ein Shortcut vorhanden zum Ändern des Ladeziels...

Weiß nicht ob wir aneinander vorbeireden

1) Große Ladehübe: Schonender als AC mit 11Kw kann man ja wohl nicht laden? Stress für den Akku fast gar keiner, also was soll da bitte passieren?

2) Kalendarische Alterung: Wie bereits von mir erwähnt - kann passieren wenn man den Akku länger bei >80% SoC abstellt, sollte man nicht machen. Generell aber unproblematisch!

Jetzt sag mir nochmal bitte was passieren soll wenn der TE seinen Akku auf 100% lädt (11Kw AC) und dann ohne tagelange Standzeiten weiterfährt? Ich stehe weiter zu meiner Aussage : Als AC Lader kann man ohne Probleme regelmäßig auf 100% laden

Kann man auch alles so in einer Studie der TU München nachlesen

Ähnliche Themen

AC vs. DC hat damit nichts zu tun, es geht rein um dauerhaft hohe Zellspannung, die zu beschleunigter Alterung führt. BMW wird das 80% Target nicht ohne Grund in der Betriebsanleitung empfehlen.

Aber davon ab, gibt es bei BMW nicht noch einen Puffer hinter den 100%? Meine, da mal etwas gelesen zu haben (sprich, 100% sind gar nicht 100%).

Ich habe die Lade App als Shortcut eingerichtet. Einfach darauf tippen und die gewünschte Begrenzung einstellen. Einen Button, mit dem man die Begrenzung (falls eingestellt) mit nur einem Klick wieder aufheben kann, gibt es glaube ich allerdings nicht.

Dafür musst du einen extra Shortcut einrichten. Ich hab das bemerkt als ich einen für das Abschalten vom Spurhalte-Assistent eingerichtet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen