Shells neuer Tankchampagner
Hi allerseits :-)
Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?
Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?
cu Willy
120 Antworten
Jepp, Drehmomentassi! ;-) . Wenn du natürlich soviel fährst ist es auch klar das der Diesel sich erst bei entsprechender Laufleistung lohnt. Jo, voll vom Thema abgewichen ,-) *gg*
Übrigens, wo wir hier gerade vom Verbrauch reden...
http://www.motor-talk.de/t1047327/f39/s/thread.html
Amortisationsrechner ist übrigens auch ganz nett.
Nein keine Werbung, der ist nur umfangreicher als der Andere.
Vor allem die Gradik finde ich sehr gut.
Jau, so eine Gradik ist schon was feines 😁
Ähnliche Themen
AcJoker
Geschwindigkeit bei 5.500-6.500U/Min.
1. Gang 47-56 km/h
2. Gang 79-94 km/h
3. Gang 114-134 km/h
4. Gang 141-166 km/h
5. Gang 174-206 km/h
6. Gang 204-241 km/h
Hab dir ne pn geschickt AcJoker
Test beendet
So, ich grab diesen Thread mal wieder aus weil ich mittlerweile schlauer bin was die spritsparende Wirkung der Wunderplörre betrifft. Nach 9500 gefahrenen Kilometern kann ich sagen das ich bei mir keinen solchen Effekt beobachten konnte. Ich hab abwechselnd mal drei mal Shell, drei mal Aral, drei mal Esso wieder drei mal Shell usw. getankt. und bin mit Shell nicht weiter gekommen wie mit den anderen Spritsorten auch. Hat jemand die gleichen oder andere Erfahrungen gemacht?
cu Willy
Ja, meine Erfahrung mit BP Ultimate Diesel ist, daß mir der BC nun plötzlich 5,5 Liter anzeigt, mit Klima und Licht, nach einer Autobahnfahrt mit durchschnittlich Tempo 150 und obwohl ich ihn auch mal bis 4.000 Umdrehungen raufgedreht habe.
Hmm, weiß nicht, was ich nun sagen soll. Zuletzt sah es danach aus, als sei der Effekt gleich Null, aber jetzt tut sich was. Ich werde das weiterhin beobachten. 5,5 Liter sind bei meiner Fahrweise jedenfalls sensationell, das hatte ich unter diesen Umständen noch nie.
Beim Diesel scheint das etwas mehr auszumachen. Ein Kollege hat mir damals erzählt das sein Smart mit Aral Ultimate besser ziehen würde.
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Wen andere Meinungen und Argumente mal wirklich interessieren und wer das ganze Dieselthema mal von einer anderen Seite hinterfragen möchte, dem empfehle ich mal folgende Seite,
nachfolgend als Link.
Der Troll :-)
http://www.kein-diesel.at/
Sorry, diese Website ist einfach nur lächerlich und sonst gar nichts.
Ich fahre derzeit den Civic 2.2 i-CTDi, bin aber trotzdem nicht gänzlich voreingenommen, da wir in der Familie insgesamt drei Benziner haben und ich auch einen Benziner als Zweitwagen neben dem Civic habe. Ich bin mit Benzinern aufgewachsen kann man sagen.
Aber die Hetze dieser Homepage gegen Dieselmotoren ist nicht nur übertrieben, sondern auch dumm, denn man bekommt dabei den Eindruck, daß Diesel-Autos das dümmste, giftigste und absolut tödlichste auf der ganzen Welt sind. Ja, und die Benziner, die sollte jeder fahren, weil sie ja so umweltfreundlich sind und außerdem so lieb zur Ozonschicht (stoßen nämlich mehr CO2 aus als Diesel-Autos), jaja ... Und überhaupt ... Warum trinken wir Benzin nicht gleich oder baden darin?
Werde mal eine E-Mail an den Betreiber dieses Blödsinns schicken müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
da wir in der Familie insgesamt drei Benziner haben und ich auch einen Benziner als Zweitwagen neben dem Civic habe. Ich bin mit Benzinern aufgewachsen kann man sagen.
Also DAS ist auch wirklich einmalig...ich bin mit ner Rikscha gross geworden...
Zitat:
Werde mal eine E-Mail an den Betreiber dieses Blödsinns schicken müssen.
Ja...bitte tu das und errette uns...
Sorry für den Sarkasmus 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
Also DAS ist auch wirklich einmalig...ich bin mit ner Rikscha gross geworden...
Ja...bitte tu das und errette uns...
Sorry für den Sarkasmus 😉
Gruß
😁 😁 😁
Zurück zum Thema, der Wundersprit....
Es ist unglaublich wie unverholen hier gelogen wird. Angeblich reduziert der Sprit die Reibung. Ich frage mich nur, wie will er das machen?
Im Motoröl? --> Ölverdünnung, ein echtes Problem, also doch nicht
An den Zylinderwänden? --> Ist der Motor warm verdampft der Benzin sofort, wie soll sich dieses Anti-Reib-Zeugs also an der Zylinderwand niederschlagen? Abgesehen davon ist Sprit auf der Zylinderwand nicht gut, er wäscht das Öl ab, was zu erhöhter Reibung und im Worst Case zum Kolbenreiber führt. Also wird dieses Anlegen in der Praxis von den Motorenbauern so gut wie möglich vermieden......
Also wie soll das Ding die Reibung reduzieren?
Grüße,
Zeph
Zitat BP Ultimate Diesel - "Der Frikitionsmodifikator verringert die Reibung und senkt zusätzlich den Verbrauch."