Shell V-Power oder Aral Ultimate?
Hallo,
da wir unseren Lieblingen doch in aller Regel nur das Beste zukommen lasen wollen, würden mich Eure Erfahrungen bezüglich der speziellen und auch teureren Dieselkraftstoffe von Shell und Aral interessieren.
Gibt es Unterschiede von Aral zu Shell? Ich selbst bevorzuge Aral Ultimate, wobei diese Entscheidung eher bauchmäßig gefällt wurde. Gibt es vielleicht sogar Empfehlungen von seiten der Automobilfirmen (BMW, Alpina im speziellen)?
Auf diesem Weg wünsche ich allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr, natürlich ohne Auto!!...;-)
Grüße
D3-Fan
51 Antworten
Zitat:
die Testergebnisse dazu würde ich ansonsten aber schon gern mal sehen, so schwarz auf weiss.
Bitte schön.
Test
So, ich habe ja an Aral eine email geschickt. Da immer von ominösen Tests mit über 40 Modellen die Rede ist, wollte ich von Aral dann einmal diese Liste sehen.
Heute bekam ich dann die Antwort, die Ergebnisse wurden den entsprechenden Herstellern mitgeteilt, eine Veröffentlichung sei nicht möglich aufgrund der möglichen Diskreditierung einiger Firmen.
Oder vllt. bringt der Sprit doch nicht die propagierten Ergebnisse.
Das soll wohl bedeuten, daß so manche Fahrzeuge nicht die Leistung bringen, die sie sollten.
Nun gut, so wird es wohl immer ein Geheimnis bleiben bei welchen Modellen der Sprit "bis zu 15 % Leistungssteigerung" bringt 😁
Ich persönlich glaube nach wie vor an die positiven Auswirkungen von Ultimate Diesel, das habe ich selbst festgestellt. Alle anderen Sorten bringen subjektiv nichts. Zumindest bei meinen Autos.
Viele Grüße
Hallo in die Runde, wir schreiben inzwischen das Jahr 2020. Ist demnach ein alter Fred auf den ich hier reagiere.
Der Hintergrund ist nur der das ich gerne herausfinden wollte in wieweit Premium Diesel in der Lage ist den Motor und auch die AGR zu "reinigen" und ggf. auch vor einer HU, nun neuerdings mit Endrohrmessung, etwas saubere Abgase zu emitieren. Aus dem alten Fred nehme ich nun mit: " Es ist zumindest nicht schädlich"
Keine Ahnung was der Preisunterschied zu Premiumdiesel in 2007 war. Gerade heute waren es 15Cent. Normal 1,249€ Excellium 1,399 Total Nähe Flughafen DUS
318A D F31 mit 63000KM
LG
- edit - 😮
Ähnliche Themen
Man wird sicher einige tausend Km fahren müssen um überhaupt einen Effekt zu haben. Der normale Diesel hat ja auch Additive, die beworben werden. Excellium Diesel ist vor allem bis -30 fliessfaehig, normaler Total Diesel nur bis -22.
Habe nie wirklich Super Plus getankt und die Au Messung super bestanden nach 13 Jahren.
Bei V-Power Diesel , bestimmt auch Ultimate, hat man definitiv weniger Rußentwicklung. Habe u.a. einen Diesel ohne DPF , da kann ich das schon bestätigen.
Mein E91 mit N47 Motor fährt sich mit Ultimate wesentlich besser. Er ruckelt überhaupt nicht mehr und man kann in niedrigeren Drehzahlen fahren. Früher war im 4. Gang bei 51 kmh Schluss, da musste ich runter in den 3. Mittlerweile kann ich den 4. Gang bis ca. 45kmh nutzen Ehe ich runterschalten muss.