Shell V-Power - mein erster ganz persönlicher Erfahrungsbericht

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

Vorsicht, dass wird jetzt etwas ausführlicher, aber vielleicht findet der eine oder andere ja meine ersten Erfahrungen dennoch informativ. 😉

Im Januar hatte ich euch im folgenden Thread auf das Video von JP über Ultimate Kraftstoffe berichtet.

http://www.motor-talk.de/.../...ultimate-kraftstoffe-t5923883.html?...

In diesem Thread hat octopusservice auf den "V-Power SmartDeal" hingewiesen, den er benutzt.
Vielen Dank noch mal speziell dafür an dich octopusservice. Deinetwegen bin ich nun auch dabei. 😉

Seither bin ich 2675km ausschließlich mit diesem Kraftstoff gefahren.
Im Bildanhang findet ihr einen Screenshot, zu dem ich euch noch ein/zwei ergänzende Infos geben möchte.
Seit ich meine Diva habe (September 2014) führe ich eine Excel Tabelle mit allen Kosten zu meiner Diva.
Man kann erkennen, dass ich 88 Tankfüllungen vor meinem Wechsel hatte. Bis dahin tankte ich fast nur bei einer bft Tankstelle in meinem Arbeitsort, oder bei einer Globus-Supermarkt Tankstelle. Hauptsache billig, ansonsten, was so vor die Tanköffnung kam. 🙄

In 2,5 Jahren also 57203km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,35 L/100km auf die Gesamtstrecke berechnet.
Im Januar habe ich ebenfalls diesen V-Power SmartDeal für 99 Euro/Jahr abgeschlossen, womit man zwar V-Power tankt, aber den regulären Diesel Preis bezahlt. Diese 99 Euro muss man also auch erstmal wieder rein holen. Außerdem kann man pro Monat nur 150 Liter tanken, also im Jahr 1800, aber dies genügt mir fast. Mein Frau hat nun auch noch so eine Karte für ihren GTI, mit der ich ggfs. Wechsel, aber das ist eine andere Geschichte. 😉

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, ist mein Verbrauch für die ersten drei Tankfüllungen (= 2675 km) signifikant gesunken. Mein Fahrprofil hat sich nicht verändert. Arbeitsweg, Einkaufen, Junior zum Sport, Familienbesuche, Ausflüge ... - also Anteile Landstraße ca. 60%, 20% AB und 20% Stadt alles unverändert.
Gestrichen habe ich Eintragungen in meiner Original-Datei, um größere Abweichungen einzelner Verbräuche zu erklären. Standheizung, längere Strecken im Tiefflug über die AB, Hängerbetrieb usw. Ein paar Dinge sind doch privat. 😉

Nun bin ich kein Traumtänzer, ich weiß auch, dass ich bestimmt auch noch mal sparsamer versuche zu fahren, aber das tat ich vorher auch schon und eine Differenz von 3x 0,7 L/100km auf den bisherigen Durchschnittsverbrauch finde ich schon mal die richtige Richtung. 🙂

Rechts unten in der Ecke notiere ich mir, welche Erstattung ich für den SmartDeal erhielt - Stichwort 99 Euro - und welche Mehrkosten ich trotzdem hatte, weil ich nicht beim günstigsten (= Globus) getankt habe.

Was ich abschließend noch sagen möchte. Ich betrachte das als Experiment und bin selber ganz neugierig wie sich dieser Versuch in Langzeittest entwickelt. Gleiche Tabellen führe ich auch für den GTI meiner Frau, bzw. mein Spielzeug. Auch hier bin ich natürlich vollständig umgestiegen und beobachte ebenfalls. Meine Diva ist aber unser Alltagsauto und läuft im Schnitt pro Jahr etwas über 20.000km.
Ich bilde mir ein, dass die Diva im Kaltlauf ruhiger läuft und vielleicht habe ich ja Glück und tue ihr noch nebenbei etwas Gutes in Hinblick auf reinigende Effekte. Schließlich möchte ich noch viele viele km mit ihr fahren.

Wenn ihr wollt, kann ich euch gerne immer mal wieder berichten.
Gruß
Andreas

Bildschirmfoto-2017-03-11-um-09-47-02
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Vorsicht, dass wird jetzt etwas ausführlicher, aber vielleicht findet der eine oder andere ja meine ersten Erfahrungen dennoch informativ. 😉

Im Januar hatte ich euch im folgenden Thread auf das Video von JP über Ultimate Kraftstoffe berichtet.

http://www.motor-talk.de/.../...ultimate-kraftstoffe-t5923883.html?...

In diesem Thread hat octopusservice auf den "V-Power SmartDeal" hingewiesen, den er benutzt.
Vielen Dank noch mal speziell dafür an dich octopusservice. Deinetwegen bin ich nun auch dabei. 😉

Seither bin ich 2675km ausschließlich mit diesem Kraftstoff gefahren.
Im Bildanhang findet ihr einen Screenshot, zu dem ich euch noch ein/zwei ergänzende Infos geben möchte.
Seit ich meine Diva habe (September 2014) führe ich eine Excel Tabelle mit allen Kosten zu meiner Diva.
Man kann erkennen, dass ich 88 Tankfüllungen vor meinem Wechsel hatte. Bis dahin tankte ich fast nur bei einer bft Tankstelle in meinem Arbeitsort, oder bei einer Globus-Supermarkt Tankstelle. Hauptsache billig, ansonsten, was so vor die Tanköffnung kam. 🙄

In 2,5 Jahren also 57203km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,35 L/100km auf die Gesamtstrecke berechnet.
Im Januar habe ich ebenfalls diesen V-Power SmartDeal für 99 Euro/Jahr abgeschlossen, womit man zwar V-Power tankt, aber den regulären Diesel Preis bezahlt. Diese 99 Euro muss man also auch erstmal wieder rein holen. Außerdem kann man pro Monat nur 150 Liter tanken, also im Jahr 1800, aber dies genügt mir fast. Mein Frau hat nun auch noch so eine Karte für ihren GTI, mit der ich ggfs. Wechsel, aber das ist eine andere Geschichte. 😉

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, ist mein Verbrauch für die ersten drei Tankfüllungen (= 2675 km) signifikant gesunken. Mein Fahrprofil hat sich nicht verändert. Arbeitsweg, Einkaufen, Junior zum Sport, Familienbesuche, Ausflüge ... - also Anteile Landstraße ca. 60%, 20% AB und 20% Stadt alles unverändert.
Gestrichen habe ich Eintragungen in meiner Original-Datei, um größere Abweichungen einzelner Verbräuche zu erklären. Standheizung, längere Strecken im Tiefflug über die AB, Hängerbetrieb usw. Ein paar Dinge sind doch privat. 😉

Nun bin ich kein Traumtänzer, ich weiß auch, dass ich bestimmt auch noch mal sparsamer versuche zu fahren, aber das tat ich vorher auch schon und eine Differenz von 3x 0,7 L/100km auf den bisherigen Durchschnittsverbrauch finde ich schon mal die richtige Richtung. 🙂

Rechts unten in der Ecke notiere ich mir, welche Erstattung ich für den SmartDeal erhielt - Stichwort 99 Euro - und welche Mehrkosten ich trotzdem hatte, weil ich nicht beim günstigsten (= Globus) getankt habe.

Was ich abschließend noch sagen möchte. Ich betrachte das als Experiment und bin selber ganz neugierig wie sich dieser Versuch in Langzeittest entwickelt. Gleiche Tabellen führe ich auch für den GTI meiner Frau, bzw. mein Spielzeug. Auch hier bin ich natürlich vollständig umgestiegen und beobachte ebenfalls. Meine Diva ist aber unser Alltagsauto und läuft im Schnitt pro Jahr etwas über 20.000km.
Ich bilde mir ein, dass die Diva im Kaltlauf ruhiger läuft und vielleicht habe ich ja Glück und tue ihr noch nebenbei etwas Gutes in Hinblick auf reinigende Effekte. Schließlich möchte ich noch viele viele km mit ihr fahren.

Wenn ihr wollt, kann ich euch gerne immer mal wieder berichten.
Gruß
Andreas

Bildschirmfoto-2017-03-11-um-09-47-02
86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@rebizzel schrieb am 12. März 2017 um 17:21:51 Uhr:


Habe jetzt das erste mal Aral ultimate Diesel getankt in den v8 und irgendwie ist die Reichweite bisher erhöht und er läuft ruhiger....

Ich tanke nach der Tankfüllung nochmal normalen Diesel und schaue mir das dann wieder an...

Aber 12€ Mehrpreis pro Tankfüllung sind schon happig.... da muss der Verbrauch min um 1k sinken damit sich das rechnet

Das hast aber jetzt nicht wirklich gemacht,oder???

Was? Aral ultimate getankt? Doch und der Verbrauch ist um 0,5l gesunken 😉

Da ich jeden Tag 200km auf derselben ab fahre kann ich dir das sogar relativ genau sagen. Da diese auch noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat kommt nicht mal Vollgas dazu....

Ob der Wagen dadurch jetzt besser hält ... keine Ahnung. Und Geräusche, naja, subjektiv ich denke einem anderen fällt das niemals auf.

Ich meinte du hast jetzt nicht wirklich Diesel in deinen V8 getankt?

Zitat:

@soare schrieb am 19. März 2017 um 17:02:38 Uhr:


Ich meinte du hast jetzt nicht wirklich Diesel in deinen V8 getankt?

Doch, er hat doch ein Touareg V8 TDI!

Ähnliche Themen

Also Benzin würde meinen Wagen nicht bekommen 😁

Und meiner keinen DIESEL 😁

Fahr mal einen v8 Diesel 😁

Dann weißt was Spaß macht in einer Limousine, gibt es aber leider nicht im phaeton 😉

Aber einen Benzin v8 habe ich auch noch in der Garage, als Spielzeug. Und der bekommt nur normales Super plus

Ja der V8 Diesel macht schon Spaß.....

Ich persönlich halte nichts von turboaufgeladenen Selbstzündern,
wenn es denn Spaß machen soll dann eher den 4,2er V8 Benziner mit Turbo.
Aber zum Glück, jedem das seine.
LG

Ja nachdem ich den Benziner V8 lang selbst gefahren bin im A8 kann ich nur sagen Daumen hoch.Das beste ist der angenehme Blubbersound.
Ein bekannter hier fährt den V8 Diesel mit 326 PS auch im A8. Also konnte ich auch gut vergleichen.
Gefühlt geht der V8 Diesel viel besser ab,wenn man mit fährt oder selbst fährt, aber wir haben mal so ein kleines Rennen gemacht und ehrlich gesagt kann der Diesel nur ganz langsam etwa ne halbe Wagenlänge bis 100 raus fahren.Auch der Durchzug ist beim Benziner nicht schlecht,aber der Diesel ist natürlich besser.
Bei über 200 auf der Autobahn ist dann kein Unterschied mehr.Da sind sie gleich.
Der Rest ist ja bekannt,leider gab es ja den V8 Diesel nicht im Phaeton,schade eigentlich.
LG

Ja das wäre ne schöne Kombination gewesen....
Der Diesel V8 im Phaeton...
Schade das er dort nie gekommen ist.

Hallo zusammen,

so inzwischen ist ein Jahr ist vergangen und ich zeige euch einfach mal einen weiteren Screenshot meiner Notizen / Werte.
Wie vor einem Jahr noch ein paar ergänzende Infos zu meiner Excel Tabelle:
Rote Zahlen beziehen sich auf V-Power Einträge. Die Spalten G und H berechnen den Gesamtverbrauch auf insgesamt 78470km seit 09.2014, bzw. 21267km seit 31.01.2017 nur mit V.-Power.
Der Rest dürfte selbsterklärend sein.

Im Januar 2017 lag mein Gesamtverbrauch noch bei 9,35L auf 57203 km, der doch minimal gesunken ist. Bei über 70 tkm ändert sich hier nun mal nichts mehr so schnell.
Interessant finde ich, dass ich auf 21 tkm mit V-P-Diesel einen Gesamtverbrauch von 9,04L habe. Bin gespannt wie sich diese Werte in Zukunft entwickeln.
Anhand der Einzelverbräuche kann man erkennen, das ich ab und zu längere AB Etappen zu bewältigen habe und diese nicht im Eco-Modus, sondern wie bisher auch im ICE-Modus gefahren bin. Soll heißen, ich fahre wie immer. 😉

Ich habe jetzt den V-Power-Deal für Vielfahrer gebucht (239.- für 5000L), da ich alle meine Fahrzeuge im letzen Jahr ausschließlich damit tankte und etwa 4300 Liter benötigte.
Die für den V-Power-Deal erstatteten Beträge, bezogen auf den Standard-Diesel Preis bei Shell, belaufen sich auf insgesamt 289,07 Euro für den Phaeton. Somit sind die ursprünglichen bezahlten 99.- Euro also auch wieder drin.

Abschließend möchte ich nochmal auf Folgendes hinweisen, ich bekomme keine Provision und bin auch kein Träumer. 😉
Ich weiß, dass die 99.-/239.- Euro auch umzulegen sind und den Einzelpreis pro Liter um etwa 4 / 5 Cent anheben.
Weiterhin ist eine Ersparnis von 0,3 Litern gering und kann dennoch auch andere Ursachen haben.

Ich fahre den Champagner-Sprit trotzdem weiter, weil die Mehrkosten überschaubar sind und ich unverändert die Hoffnung habe, meinen Autos etwas Gutes zu tun.

Soweit erstmal. Vielleicht findet jemand von euch ja diesen "Langzeitbericht" interessant?
Falls Fragen sind - nur zu. 🙂

Viele Grüße
Andreas

Bildschirmfoto-2018-01-21-um-09-54-00

Hallo Andreas,

ich finde deinem Bericht in der Tat sehr interessant und habe jetzt auch mal dein Smart Deal gebucht. Mit dem Gutscheincode „TOPBONUS“ gibt es momentan sogar 50€ Rabatt auf den jeweiligen Deal. Macht für den 1800er Deal also 49€.

Viele Grüße
Sebastian

Hi & Danke für die Info.
Auch wenn ich nicht so wirklich an den "Wundersprit" glaube: Versuch macht klug!
Habe mal den Gegenwert einer halben Tankfüllung in ein Jahresabo investiert und freue mich auf die erste Füllung. Bin gespannt, wie der V8 sich damit benimmt :-)
Besten Gruss
Jo

Bitte aufpassen, der Shell-Smartdeal verlängert sich ungefragt um ein weiteres Jahr, wenn ich nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen