Shell V-Power - mein erster ganz persönlicher Erfahrungsbericht

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

Vorsicht, dass wird jetzt etwas ausführlicher, aber vielleicht findet der eine oder andere ja meine ersten Erfahrungen dennoch informativ. 😉

Im Januar hatte ich euch im folgenden Thread auf das Video von JP über Ultimate Kraftstoffe berichtet.

http://www.motor-talk.de/.../...ultimate-kraftstoffe-t5923883.html?...

In diesem Thread hat octopusservice auf den "V-Power SmartDeal" hingewiesen, den er benutzt.
Vielen Dank noch mal speziell dafür an dich octopusservice. Deinetwegen bin ich nun auch dabei. 😉

Seither bin ich 2675km ausschließlich mit diesem Kraftstoff gefahren.
Im Bildanhang findet ihr einen Screenshot, zu dem ich euch noch ein/zwei ergänzende Infos geben möchte.
Seit ich meine Diva habe (September 2014) führe ich eine Excel Tabelle mit allen Kosten zu meiner Diva.
Man kann erkennen, dass ich 88 Tankfüllungen vor meinem Wechsel hatte. Bis dahin tankte ich fast nur bei einer bft Tankstelle in meinem Arbeitsort, oder bei einer Globus-Supermarkt Tankstelle. Hauptsache billig, ansonsten, was so vor die Tanköffnung kam. 🙄

In 2,5 Jahren also 57203km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,35 L/100km auf die Gesamtstrecke berechnet.
Im Januar habe ich ebenfalls diesen V-Power SmartDeal für 99 Euro/Jahr abgeschlossen, womit man zwar V-Power tankt, aber den regulären Diesel Preis bezahlt. Diese 99 Euro muss man also auch erstmal wieder rein holen. Außerdem kann man pro Monat nur 150 Liter tanken, also im Jahr 1800, aber dies genügt mir fast. Mein Frau hat nun auch noch so eine Karte für ihren GTI, mit der ich ggfs. Wechsel, aber das ist eine andere Geschichte. 😉

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, ist mein Verbrauch für die ersten drei Tankfüllungen (= 2675 km) signifikant gesunken. Mein Fahrprofil hat sich nicht verändert. Arbeitsweg, Einkaufen, Junior zum Sport, Familienbesuche, Ausflüge ... - also Anteile Landstraße ca. 60%, 20% AB und 20% Stadt alles unverändert.
Gestrichen habe ich Eintragungen in meiner Original-Datei, um größere Abweichungen einzelner Verbräuche zu erklären. Standheizung, längere Strecken im Tiefflug über die AB, Hängerbetrieb usw. Ein paar Dinge sind doch privat. 😉

Nun bin ich kein Traumtänzer, ich weiß auch, dass ich bestimmt auch noch mal sparsamer versuche zu fahren, aber das tat ich vorher auch schon und eine Differenz von 3x 0,7 L/100km auf den bisherigen Durchschnittsverbrauch finde ich schon mal die richtige Richtung. 🙂

Rechts unten in der Ecke notiere ich mir, welche Erstattung ich für den SmartDeal erhielt - Stichwort 99 Euro - und welche Mehrkosten ich trotzdem hatte, weil ich nicht beim günstigsten (= Globus) getankt habe.

Was ich abschließend noch sagen möchte. Ich betrachte das als Experiment und bin selber ganz neugierig wie sich dieser Versuch in Langzeittest entwickelt. Gleiche Tabellen führe ich auch für den GTI meiner Frau, bzw. mein Spielzeug. Auch hier bin ich natürlich vollständig umgestiegen und beobachte ebenfalls. Meine Diva ist aber unser Alltagsauto und läuft im Schnitt pro Jahr etwas über 20.000km.
Ich bilde mir ein, dass die Diva im Kaltlauf ruhiger läuft und vielleicht habe ich ja Glück und tue ihr noch nebenbei etwas Gutes in Hinblick auf reinigende Effekte. Schließlich möchte ich noch viele viele km mit ihr fahren.

Wenn ihr wollt, kann ich euch gerne immer mal wieder berichten.
Gruß
Andreas

Bildschirmfoto-2017-03-11-um-09-47-02
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Vorsicht, dass wird jetzt etwas ausführlicher, aber vielleicht findet der eine oder andere ja meine ersten Erfahrungen dennoch informativ. 😉

Im Januar hatte ich euch im folgenden Thread auf das Video von JP über Ultimate Kraftstoffe berichtet.

http://www.motor-talk.de/.../...ultimate-kraftstoffe-t5923883.html?...

In diesem Thread hat octopusservice auf den "V-Power SmartDeal" hingewiesen, den er benutzt.
Vielen Dank noch mal speziell dafür an dich octopusservice. Deinetwegen bin ich nun auch dabei. 😉

Seither bin ich 2675km ausschließlich mit diesem Kraftstoff gefahren.
Im Bildanhang findet ihr einen Screenshot, zu dem ich euch noch ein/zwei ergänzende Infos geben möchte.
Seit ich meine Diva habe (September 2014) führe ich eine Excel Tabelle mit allen Kosten zu meiner Diva.
Man kann erkennen, dass ich 88 Tankfüllungen vor meinem Wechsel hatte. Bis dahin tankte ich fast nur bei einer bft Tankstelle in meinem Arbeitsort, oder bei einer Globus-Supermarkt Tankstelle. Hauptsache billig, ansonsten, was so vor die Tanköffnung kam. 🙄

In 2,5 Jahren also 57203km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,35 L/100km auf die Gesamtstrecke berechnet.
Im Januar habe ich ebenfalls diesen V-Power SmartDeal für 99 Euro/Jahr abgeschlossen, womit man zwar V-Power tankt, aber den regulären Diesel Preis bezahlt. Diese 99 Euro muss man also auch erstmal wieder rein holen. Außerdem kann man pro Monat nur 150 Liter tanken, also im Jahr 1800, aber dies genügt mir fast. Mein Frau hat nun auch noch so eine Karte für ihren GTI, mit der ich ggfs. Wechsel, aber das ist eine andere Geschichte. 😉

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, ist mein Verbrauch für die ersten drei Tankfüllungen (= 2675 km) signifikant gesunken. Mein Fahrprofil hat sich nicht verändert. Arbeitsweg, Einkaufen, Junior zum Sport, Familienbesuche, Ausflüge ... - also Anteile Landstraße ca. 60%, 20% AB und 20% Stadt alles unverändert.
Gestrichen habe ich Eintragungen in meiner Original-Datei, um größere Abweichungen einzelner Verbräuche zu erklären. Standheizung, längere Strecken im Tiefflug über die AB, Hängerbetrieb usw. Ein paar Dinge sind doch privat. 😉

Nun bin ich kein Traumtänzer, ich weiß auch, dass ich bestimmt auch noch mal sparsamer versuche zu fahren, aber das tat ich vorher auch schon und eine Differenz von 3x 0,7 L/100km auf den bisherigen Durchschnittsverbrauch finde ich schon mal die richtige Richtung. 🙂

Rechts unten in der Ecke notiere ich mir, welche Erstattung ich für den SmartDeal erhielt - Stichwort 99 Euro - und welche Mehrkosten ich trotzdem hatte, weil ich nicht beim günstigsten (= Globus) getankt habe.

Was ich abschließend noch sagen möchte. Ich betrachte das als Experiment und bin selber ganz neugierig wie sich dieser Versuch in Langzeittest entwickelt. Gleiche Tabellen führe ich auch für den GTI meiner Frau, bzw. mein Spielzeug. Auch hier bin ich natürlich vollständig umgestiegen und beobachte ebenfalls. Meine Diva ist aber unser Alltagsauto und läuft im Schnitt pro Jahr etwas über 20.000km.
Ich bilde mir ein, dass die Diva im Kaltlauf ruhiger läuft und vielleicht habe ich ja Glück und tue ihr noch nebenbei etwas Gutes in Hinblick auf reinigende Effekte. Schließlich möchte ich noch viele viele km mit ihr fahren.

Wenn ihr wollt, kann ich euch gerne immer mal wieder berichten.
Gruß
Andreas

Bildschirmfoto-2017-03-11-um-09-47-02
86 weitere Antworten
86 Antworten

... und ab Sommer werden die Preise für die Smartdeals erhöht...
Schaut mal im Kleingedruckten.

"Reguläre Preise ab dem 01.07.2018: *119,99 € / **279,99 €. Wenn der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird, verlängert er sich automatisch. Es ist die dann jeweils gültige Gebühr zu entrichten. "

Yep! Spätestens 7 Tage im voraus kündigen .... Kalendereintrag steht

Aber wenn ich den Deal wirklich regelmäßig nutze, dann sollte das kein Problem sein. Nutze ich das nur zu selten, dann kann ich mich dort ja auch unterjährig abmelden.

Moin,
heute auch mal die 49€ investiert, ich bin gespannt. Beim Diesel stehe ich zwar nach wie vor auf Aral ultimate, aber „Versuch macht kluch“. Brauche das Ganze vor allem für meinen Youngtimer (Porsche 993), der mit dem V-Power Benzin sicher was anfangen kann. Diesel V-Power ist da mehr so „Beifang“ 🙂

Danke an den Hinweisgeber, ich konnte nach Eingabe des Codes „Topbonus“ in jedem Fall den Preisnachlass erhalten. Achtung, der musss nicht bei der Registrierung der Shell Karte angegeben werden(da kommen dann Fehlermeldungen), sondern erst, wenn ihr den Deal für 99€ kauft und DORT muss man dann den Code eingeben, damit reduziert sich der Preis dann um 50€.

Gruß Andreas

Es bringt nichts. Gar nichts. Für die Nutzer. Aber Geld für die Anbieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nord2008 schrieb am 26. Januar 2018 um 20:00:43 Uhr:


Es bringt nichts. Gar nichts. Für die Nutzer. Aber Geld für die Anbieter.

Solche Aussagen ohne Fakten oder Hinweise sind absolut sinnlos und helfen auch bei der Diskussion nichts, von dem grausamen Sprachstil mal ganz abgesehen!

Zitat:

@nord2008 schrieb am 26. Januar 2018 um 20:00:43 Uhr:


Es bringt nichts. Gar nichts. Für die Nutzer. Aber Geld für die Anbieter.

Macht nichts, ich habe Shell Aktien 🙂

Ich hab mich auch dazu entschieden und den Smart Deal abgeschlossen aber nur weil der Preis aktuell grad auf 49Euro jährlich reduziert werden kann....
Ich versuche es einfach mal.

Gruß Alex

Habe ausgiebig getestet. Fahrstiel ist entscheidend. Nicht die Mischung der Additive. Gut ist beim Diesel mit Hochdruck Pumpe ist es etwas 2 takt Öl hinzuzufügen. Bei der begrenzten Lebenszeit von Motoren bleibt der Einsatz von super Diesel gleich null. Die eine Million Kilometer Story s mit Diesel Motoren sind ohnehin nicht mit super Power erreicht worden. Punkt. Sondern mit.... Jetzt seid ihr dran...

Ich habe heute den zweiten Tank mit V-Power vollgemacht. Eine Sache bringt es mit 100%iger Sicherheit: Meine Hände stinken nach dem Tanken nicht mehr stundenlang nach Diesel! Alleine das ist mir die 4€ im Monat schon wert!

Die Gummihandschuhe an der Tanke kosten doch nix 😁

LG
Udo

2 Takt Öl: https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nix-60-000km-test-t1753529.html

Zitat:

@A346 schrieb am 1. Februar 2018 um 12:15:05 Uhr:


Die Gummihandschuhe an der Tanke kosten doch nix 😁

LG
Udo

Und sind meistens leer.

Und ist der Verbrauch noch etwas gesunken?

Bei meinem V8 nö kann keinen Unterschied beim Verbrauch zum "normalen" Super e95 feststellen.
E10 mag ich nicht - hatte ich eine Zeit auchmal getankt, dort meinte ich einen höheren Verbrauch gehabt zu haben.

Mein V-Power Deal ist jetzt leider fast aufgebraucht und ich nutze die letzten 200 Liter lieber für mein Cabrio, da ich da soweiso Super Plus tanken muss.
Daher habe ich im Phaeton die letzten drei Tanks normales Aral Diesel getankt. Stinkt noch genauso wie ich es in Erinnerung hatte, aber weniger Leistung oder mehr Vebrauch gegenüber dem V-Power kann ich auf meiner täglichen Pendlerstrecke nicht feststellen.

Ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich alle 5 Tanks dann mal wieder V-Power oder Ultmate tanke um (hoffentlich) den Injektoren etwas gutes zu tun und immer mal die Augen offen halten nach einem neuen 49€ Deal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen